Herzlich willkommen!
Stadtfest Dippoldiswalde vom 31.05. – 02.06.2013
Die letzten Vorbereitungen für das diesjährige Stadtfest am ersten Juni-Wochenende laufen. Ende Mai ist es soweit. Von den Mitarbeitern des Kulturzentrums Parksäle wurde ein umfangreiches Bühnen- und Rahmenprogramm zusammengestellt (siehe unten).
Vor allem auch für Kinder und Familien wurde einiges arrangiert. Ganz besonders freuen sich die Organisatoren, dass es in diesem Jahr erstmals ein Riesenrad auf dem Marktplatz geben wird. Außerdem sind ein Kinderfest der Feuerwehr und der Polizei, eine Modelleisenbahn-Ausstellung, eine Losbude, ein Schießstand sowie ein Kinderkarussell und Bungeejumping geplant. Besonderes Bonbon: Der Eintritt für das Stadtfest ist am Samstagnachmittag und am Sonntag für alle Gäste kostenfrei. Nur für die Konzerte am Freitag- und Samstagabend wird es – wie in den Vorjahren – eine Eintrittsplakette zur Gegenfinanzierung geben.
Vorverkauf läuft bereits
Der Plakettenvorverkauf für das Stadtfest 2013 ist bereits im vollen Gange. Der Preis für das Ticket beträgt im Vorverkauf fünf Euro und gilt für Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr.
„Wir empfehlen allen Dippsern dieses Angebot zu nutzen, da beim Verkauf am Abend dann jeweils fünf Euro kassiert werden“, sagt Angela Meisegeier, Kaufmännische Leiterin des Kulturzentrums und eine der Hauptorganisatoren. Eine Liste der Vorverkaufsstellen finden Sie unten.
Kultur pur
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm findet auf dem Marktplatz und dem Schlosshof statt. Für das jung gebliebene Publikum treten am Freitagabend „totoRox Live“ und die Rolling-Stones-Revival-Band „Starfucker“ auf. Am Samstagabend wird als Headliner dann die Band „Bakkushan“ mit ihrem zweiten Album „Kopf im Sturm“ Vollgas geben.
Der junge Flensburger Musiker Michael Schulte, der bei der Casting-Show „The Voice of Germany 2012“ den dritten Platz belegte, wird davor singen. Am Sonntag nach dem swingenden Frühschoppen mit der Townpipe-Bigband und der beliebten Modenschau wird der Dresdner Schlager-Star André Stade erwartet.
Kulinarische Köstlichkeiten
Auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Rund 30 Verkaufsstände mit den unterschiedlichsten Leckereien warten auf die Besucher. Ob herzhaft oder süß, ob deutsche oder internationale Küche, ob warm oder kalt – für (fast) jeden Geschmack dürfte das richtige Essen dabei sein. Besonders beim Bauernmarkt auf dem Kirchplatz kommen Feinschmecker auf ihre Kosten: neben köstlichem Käse dürfen auch Wein und Säfte verkostet werden. Übrigens: Auf dem Markt ist es auch möglich, sich mit Pflanzen für den eigenen Garten einzudecken.
An folgenden Vorverkaufsstellen sind die Eintrittsplaketten erhältlich – erstmals auch in Schmiedeberg:
Stadtverwaltung Dippoldiswalde Bürgerbüro
Büro ZIMMERMANN
Gemeindeverwaltung Schmiedeberg
Getränkehandel Hinze Schmiedeberg
Kinder An- und Verkauf SECONDINO
Kulturzentrum Parksäle Dippoldiswalde
Lohgerbermuseum Dippoldiswalde
Obertorgrill
Sächsische Zeitung Dippoldiswalde
Sächsische Zeitung Freital
Schreibwaren Quase
Spielwaren Benedix
Sportschmiede Schmiedeberg
Stadtbibliothek Dippoldiswalde
Wohnungsgenossenschaft Dippoldiswalde
Bühnenprogramm:
Freitag, 31.05.2013
Marktplatz
18.00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Stadtfestes 2013 durch den OBM und Auftritt der Musikschulband Dippoldiswalde
19.15 – 21.00 Uhr: totoRox Live (Dresden)- The TOTO Show erweckt mit Klassikern wie “Rosanna” und “Africa”, Balladen und Rocksongs, authentisch und handgemacht, die amerikanische Band TOTO zum Leben
22.00 – 24.00 Uhr: Starfucker (Berlin) – A Tribute to the Rolling Stones
Mit großen Hits wie Angie, Ruby Tuesday, Paint it Black und Satisfaction lässt die Band in ihrer actionreichen Show mit dem Frontmann Mike Kilian kaum Wünsche offen
Schlosshof
20.00 – 01.00 Uhr: Die Dreiklang-Disco Glashütte – eine Generationenparty mit Schlagern für die ganze Familie und dem Überraschungsgast Anthony, der live die größten Roland-Kaiser-Hits präsentiert
Samstag, 01.06.2013
Marktplatz
12.00 – 14.00 Uhr: Das Polizeiorchester Sachsen begrüßt die Gäste mit ihrem traditionellen Platzkonzert
14.00 – 16.00 Uhr: 2Extended (Dresden) – Jazz, Funk und Soul mit 8 Damen und Herren
16.30 – 18.00 Uhr: Shoe Swing Stringers (Berlin) – Das Quartett mit ihrer eigenen Mischung aus 30er Jahre Jazz und Gypsy Swing verwandelt jede Veranstaltung in eine Hot-Jazz Party
20.00 – 21.30 Uhr: Michael Schulte – Der junge Flensburger Musiker, der sein Publikum durch seine charismatische Stimme begeistert, erreichte bei der Castingshow The Voice of Germany 2012 den dritten Platz und veröffentlichte im September 2012 sein Debut- Album „Wide Awake“.
22.00 – 23.30 Uhr: Bakkushan –auf „Kopf im Sturm“ Tour 2013 Das zweite Album des Quartetts ist ein Sturm im Kopf, der der bewährten Mischung aus Rock und Pop treu bleibt und vielen aus der Seele spricht
23.30 Uhr: Party-Nacht mit der Diskothek Clavis (Dresden)
Schlosshof
13.30 – 14.00 Uhr: Zumba-Gruppe der Mittelschule Dippoldiswalde
14.00 – 15.00 Uhr: Schüler und Hortkinder der Grundschule Reichstädt mit einem bunten Programm
16.00 – 17.00 Uhr: Puppenspiel „Der Reggaehase Boooo“ nach dem Buch und der Musik von Yellow Umbrella ist die Geschichte von Boooo und dem König, der nicht mehr tanzen konnte oder wollte
17.30 – 18.30 Uhr: ZUMBA® Fitness mit Sarah, Nicole und Cherrry und AROHA Ganzkörpertraining im ¾ Takt vorgestellt von Wellness bei Tiffany
20.00 – 01.00 Uhr: Die Rockband BLINDATE aus Dipps spielt Musik aus den letzten 30 Jahren
Sonntag, 02.06.2013
Marktplatz
11.00 – 14.00 Uhr: Ein swingender Frühschoppen mit der Townpipe-Bigband (Heidenau)
14.30 – 15.30 Uhr: Optimo Kindermoden und Mode Thümmel aus Dippoldiswalde präsentieren die neuen Trends in ihrer Modenschau
16.00 – 17.00 Uhr: André Stade (Dresden) – mittlerweile ist das siebte Album „Unendlichkeit“ des Schlagerstars im Handel erhältlich. Es zeigt einen selbstbewussten, sehr professionellen Interpreten, der zu seinen Gefühlen steht und ihnen mit Leidenschaft und Hingabe den passenden musikalischen, aber vor allem auch textlichen Rahmen gibt.
17.30 – 19.00 Uhr: Die NotenDealer (Freiberg) -Die A-Cappella-Band für alle Fälle
Das Repertoire erweitert sich ständig und besteht aus kreativen Coverversionen bekannter Songs, sowie eigenen Nummern, ein heiteres und abwechslungsreiches Rock-Entertainment Programm.
Schlosshof
13.00 – 15.00 Uhr: Schmiedeberger Musikanten – die unterhaltsame Blechblasformation lädt ein zu einem kunterbunten musikalischen Programm
15.30 – 17.30 Uhr: Sarah und Fabian der Geiger begleiten durch den Nachmittag
Rahmenprogramm
Kirchplatz
Sa./So. 12.00 – 17.00 Uhr: Bauernmarkt mit Verkauf und Verkostung landwirtschaftlicher Produkte, Ponyreiten
Sa./So. 10.00 – 18.00 Uhr: Flohmarkt der FFw Dippoldiswalde
ab 14.30 Uhr: Rundfahrten mit dem Feuerwehrtrabbi Ulberndorf
Sa. 21.15 Uhr: Lampion- und Fackelumzug
Schuhgasse/ Diakonie/Eine Welt Laden
Sa./So. 10.00 – 18.00 Uhr: Glücksrad und Crepesstand zugunsten des Projektes „sorgemensch“, Kaffeeverkostung, Spiele, Basteln und kreative Angebote, am Sonntag zusätzlich die Trommler, eine Honigverkostung und Bauchtanz
Herrengasse/ Bibliothek
Sa./So. 10.00 – 17.00 Uhr: Bücherflohmarkt
Herrengasse
Fr. 16.00 – 19.00, Sa./So. 14.00 – 18.00 Uhr: : „Klang und Farbe“ – eine Ausstellung des Osterzgebirgischen Kunstvereins e.V.
Herrengasse/ Sandsteinbar
Sa. 19.30 Uhr: Blues-Abend vom Feinsten mit Dicki-Dick-Dixon und Altschlagzeuger Wolle Marzin
So. 13.30 Uhr: Dixie-Mittagskonzert mit der Blue-Dragons-Jazzband
Feuerwehrgerätehaus
Sa. 9.00 – 17.00 Uhr: Großer Familientag mit offiziellen Gerätehausführungen und einigen Überraschungen
Markt/ Polizei
Sa. 12.00 – 17.00 Uhr: Kinderfest im Polizeirevier Dippoldiswalde mit Technikpräsentation, Mal- und Bastelstraße, Quiz und Fahrrad-Parcours
Niedertorstraße „Alte Feuerwehr“
Sa. 13.00 – 19.00 Uhr, So. 10.00 – 17.00 Uhr: Modelleisenbahn-Ausstellung
Schlosshof
Sa. 14.00 – 18.00 Uhr: Spielmobil des Kinderschutzbundes
Sportpark
Fr. 17.00/ 19.00 Uhr: Stadtmeisterschaften im Tischtennis
So. 10.00 – 14.00 Uhr: Der Schützenverein 1481 Dippoldiswalde e.V. veranstaltet das Schießen um den Pokal des OBM
Böhms Wiese
So. 10.30 – 11.30 Uhr: Hundeschauvorführung des HSC Dippoldiswalde e.V.
Osterzgebirgsgalerie
Fr. 19.00 Uhr: „100 Jahre Talsperre Malter“ – Lesung aus historischen Dippoldiswalder Schriften (Eintritt 2€)
Sa./So. 11.00 – 18.00 Uhr: Ständige Ausstellung „Menschen und Landschaft des Osterzgebirges“, Sonderausstellung: „Dresdner Sezession 1932“, Kabinett: „Gerhard Schiffel zum 100. Geburtstag“ Malerei und Grafik (Sonderpreis 1€)
Sa. 21.30 Uhr: Josephine Hoppe (Dresden) „August des Starken amouröse Abenteuer“ – Heitere und erotische Geschichten um den großen Kurfürsten, begleitet durch den Pianisten Dirk Ebersbach (Sonderpreis 5 €)
Lohgerbermuseum
Sa./So. 13.00 – 17.00 Uhr: Ständige Ausstellungen zur Stadtgeschichte, Lohgerberei und Regionalgeschichte Osterzgebirge (Sonderpreis 1,50 €)
Stadtkirche
Sa. 14.00/ 15.00 Uhr: Führung durch die Stadtkirche und Besteigung des Turms
So. 10.00 Uhr: Festgottesdienst
So. 19.00 Uhr: Abschluss-Konzert mit dem Friedrich-Silcher-Chor, dem Gospelchor des Gagyms und der Kantorei der Kirchgemeinde Dippoldiswalde
Brunnenstube
Sa. 10.30 Uhr: Kinder-Stadtrundgang – mit dem Dippold auf Entdeckungstour (1 €)
So. 10.30 Uhr: Stadtrundgang mit dem Dippold (1 €)