Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aus der Serie, Skurrile Hobbys: Zu Gast beim Spinnenflüsterer

Mai 12, 2013 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Personalien, Service, Sonstiges

Und wieder war ich unterwegs für meine Serie, Menschen mit verrückten, skurrilen Hobbys in und um  Dippoldiswalde. Diesmal im Schlepptau mein Sohn Nico. Eigentlich umgedreht. Er hat immer komische Ideen. Mittlerweile hält er schon 3 Kornnattern und möchte jetzt eine Vogelspinne. Außergewöhnliche Tiere hatte er schon immer. Vor dem Kauf war erstmal ausführliches Studium angesagt. Man muss alles über die Tiere wissen. Gut vorbereitet ging es also Richtung Kreischa. Zu einem Fachmann, Namens Matthias Köhler und da fängt meine Serie an.

Wir hatten einen Termin telefonisch ausgemacht und Punkt 16 Uhr standen wir vorm Haus. Mein Sohn konnte es gar nicht fassen. Wir standen im Hobbyraum von Herrn Köhler. Rings herum viele Terrarien und Aufzuchtsboxen soweit das Auge reicht und jetzt fallen auch Namen wie: Brachypelma boehmei, Brachypelma smithi, Nhandu carapoensis und und und. Jetzt kam ich nicht mehr mit. Klingt alles wie Böhmische Dörfern. Und wer macht das mit? Mein Sohn. Seit wann kann der Latein?

links Matthias und rechts Nico

Mittlerweile sind wir bei der Frage angekommen, wie viel Spinnen leben hier? Diese Frage konnte er uns nicht beantworten. Geschätzt ca. 4-5 Tausend und das ist keine Übertreibung. Angefangen hatte es 1995 ebenfalls mit einer Spinne namens Avicularia metallica. Mittlerweile sind es schon über 80 verschiedene Spinnenarten in unendlich vielen Nachzuchten. Was alles als Hobby begann, wurde nun gewerblich fortgesetzt. So ist er Lieferant für viele Tierhandlungen, Zoos und Sammlerfreunden über die Landesgrenzen hinaus. Er geht auf Börsen um auch viele Arten mit anderen zu tauschen. Jede Spinnenart hat andere Lebensräume. Ob Baumspinne oder Boden.

Interessant die Lebensweise und auch die Verpaarung . Hin und wieder ist sein Wissen auch schon mal beim  Bundesgrenzschutz gefragt. Dabei geht es um die Artenbestimmung.  Das andere ist, wer weiß schon was von und über Vogelspinnen. Derren Bisse giftig und tödlich sein sollen. Alles Üble nachgerade! . Es gibt nur ganz wenige Arten deren Bisse tödlich sind. Giftig sind die schon, aber im Verhältnis gesehen zur Beute und nicht zum Menschen. Schmerzhaft sind die Bisse alle mal und wenn man die Zähne ansieht dann weiß man auch warum. Das sind richtige Hauer.

Er zeigt uns wie eine Zucht funktioniert und  auch die verschiedene Stadien. Wenn man nicht aufpasst frisst die Dame den Mann nach der Begattung auf. Nun sahen wir wie klein  die Spinnenkinder sind. Manchmal nur winzige kleine Punkte, die man nicht mal als Spinne identifizieren könnte. Aber es sind welche. Hätte ich nie für möglich gehalten. Langsam wurde die Tier immer größer und jetzt fing es wieder an Spaß zu machen. Nun stellt sich aber eine Frage, die mich brennend interessiert.

Bei so  vielen Spinnen, wie lange muss man die den füttern bis alle was haben. Das dauert doch Stunden? Nein Stunden nicht, es sind Wochen. 4-5 Wochen dauert es schon. Wahnsinn. Er erklärte meinen Sohn noch wie und mit was gefüttert werden muss und was man alles beachten sollte. Man können die schnell sein, wenns ums futter geht.

Aber wenn man glaubt man kann jetzt schnell mal eine Vogelspinne kaufen die einem gefällt ist man bei Herrn Köhler auf dem Holzweg. Man soll erst einmal mit einer Vogelspinne anfangen die recht einfach zu halten ist. Damit man sich richtig auf das Tier einstellen kann.  Erst einfach und später die komplizierteren.  Also ist es erst einmal eine Bodenspinne geworden.

Bei unseren kleinen Smalltalk mit Herrn Köhler haben wir noch mehr über sein Hobby erfahren und er zeigte uns seine kleinen Schätze. Hier eine Nachzucht von Bracht Schaben.

Aber auch das kann man noch toppen. Mein Interesse ging auf ein Terrarium mit Würmern. Die wollte ich unbedingt sehen. Was ist das nur?

Tausendfüßler. Ja so was gefällt mir nun wieder. Aber aus Zeitmangel werde ich mir diese nicht halten können. Herr Köhler geht sogar in Kindergärten und Schulen und erklärt den Kindern das Leben der Spinnen. Das sie nützlich sind und das man keine Angst davor haben müssen. Also wer Interesse hat kann ja mal Herrn Köhler anrufen. Er kommt gern in Kindergärten und Schulen vorbei.

Das Interesse ist nicht nur dort gefragt. Matthias Köhler ist schon in vielen Radioschows gewesen. Nicht nur das, auch der Sender Vox zeigte schon mal eine Sendung aus der Serie
„Wildes Wohnzimmer“, zugegeben über ein etwas skurrilem Hobby.

Die Zeit verging wie im Flug. Schon verabschieden wir uns von Matthias und bedankten uns, dass wir zum Feiertag vorbeikommen durften. Es hat uns Spaß gemacht und man hat wieder was für Leben gelernt. Und Nico hat eine Spinne mit dem Namen Brachypelma Boehmei im Schlepptau. Diese konnte ein wenig später  in ihr neues zuhause einziehen.

Kontakt zu Matthias Köhler

E-Mail: kontakt@haarigeachtbeiner.de
Telefon: 035206/269594
0173 3726505
Fax: 035206/269594
Anschrift: Freesienstr.11
01731 Kreischa

Ich bin gespannt von welchem Hobby ich als nächstes berichten darf. Also meldet euch entweder unter:
Media-Dipps@web.de
oder ruft einfach an: 015238475512

 

Kommentarfunktion geschlossen.

← Herzlich willkommen!
Hähnekrähen in Berreuth! →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .