Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Mai, 2013

Arztvortrag

Mai 14, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Bürgerinitiativen, Gesundheit, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Einladung für alle Mitglieder unserer Prostatakrebs – Selbsthilfegruppe Dippoldiswalde/Osterzgebirge und an alle interessierten Männer und deren Ehepartner zum Arztvortrag am Donnerstag, den 23.Mai 2013 um16.00 Uhr in Dippoldiswalde, „Alte Feuerwehr“ Niedertorstraße 12 A.
Zum Thema: Was gibt es Neues vom Amerikanischen Urologenkongreß 2013 spricht Chefarzt Prof. Dr. med. habil. F. Steinbach,
Leiter der Urologischen Klinik und des Prostatakarzinomzentrums im Krankenhaus Dresden Friedrichstadt.

Ziel des Vortrages ist es, die Teilnehmer über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Prostatakrebs vom Amerikanischen Urologenkongreß im Mai 2013 zu informieren und Fragen zu beantworten. Nutzen Sie in Ihrem ureigensten Interesse die Möglichkeit, Ihr Wissen auf dem Gebiet der Männergesundheit, aus berufenem Munde zu erweitern und Ihre Fragen, den Referenten zu stellen und zu diskutieren.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Lothar Striene
Leiter der SHG

Sammel-Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zur Bestandsdatenauskunft

Mai 13, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Bundespolitik, Bundestagswahl 2013, Bürgerinitiativen, Pressemitteilung, Wahlen Kommentare deaktiviert

Erteilen Sie neuen Überwachungsgesetzen eine Absage.

Erteilen Sie neuen Überwachungsgesetzen eine Absage.

Der Kieler Datenschutzaktivist und Piraten-Abgeordnete Patrick Breyer und die Themenbeauftragte für Datenschutz der Piratenpartei Deutschland Katharina Nocun werden als Hauptbeschwerdeführer eine Verfassungsbeschwerde gegen das Bestandsdatengesetz einreichen. Die Kläger sehen diese Gesetz zur Datenabfrage als verfassungswidrigen Eingriff in die informationelle Selbstbestimmung. Vor Gericht vertreten wird sie der Berliner Rechtsanwalt Meinhard Starostik, der bereits erfolgreich gegen die Vorratsdatenspeicherung geklagt hat.

Jeder Bürger, auf dessen Daten durch die Bestandsdatenauskunft zugegriffen werden kann, hat die Möglichkeit, Beschwerde gegen die Verletzung seiner Grundrechte einzureichen.

Keine Kosten

Durch die Teilnahme entstehen Ihnen keine Kosten (weder Gerichts- noch Anwaltskosten). Die Teilnehmer an der Sammelbeschwerde werden von allen Kosten der Beschwerde freigehalten.

Argumentation

Die juristische Argumentation wird sich an der Stellungnahme des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung orientieren. Danach ist das Gesetz in mindestens sechs Punkten verfassungswidrig.

Die Vollmacht

Um sich der Beschwerde anzuschließen muss ein Formular auf dieser Homepage ausgefüllt werden. Daraus wird ein PDF-Dokument generiert, welches ausgedruckt und an die Kanzlei von Meinhard Starostik geschickt werden muss. Link zum Formular

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Hähnekrähen in Berreuth!

Mai 13, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Kultur, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Am Pfingstsamstag, den 18.05.2013, findet das traditonelle Wettkrähen von 20 Hähnen der Züchter des Rassegeflügelzuchtvereins Dippoldiswalde statt.
Der Beginn des Wettkrähens ist 8 Uhr auf dem Festplatz in Berreuth. Die besten Kräher werden prämiert. Für gastronomische Versorgung ist gesorgt. Besucher sind herzlich willkommen.

Vorstand des Rassegeflügelzuchtvereins Dippoldiswalde
W. Lindner

Aus der Serie, Skurrile Hobbys: Zu Gast beim Spinnenflüsterer

Mai 12, 2013 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Personalien, Service, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Und wieder war ich unterwegs für meine Serie, Menschen mit verrückten, skurrilen Hobbys in und um  Dippoldiswalde. Diesmal im Schlepptau mein Sohn Nico. Eigentlich umgedreht. Er hat immer komische Ideen. Mittlerweile hält er schon 3 Kornnattern und möchte jetzt eine Vogelspinne. Außergewöhnliche Tiere hatte er schon immer. Vor dem Kauf war erstmal ausführliches Studium angesagt. Man muss alles über die Tiere wissen. Gut vorbereitet ging es also Richtung Kreischa. Zu einem Fachmann, Namens Matthias Köhler und da fängt meine Serie an.

Wir hatten einen Termin telefonisch ausgemacht und Punkt 16 Uhr standen wir vorm Haus. Mein Sohn konnte es gar nicht fassen. Wir standen im Hobbyraum von Herrn Köhler. Rings herum viele Terrarien und Aufzuchtsboxen soweit das Auge reicht und jetzt fallen auch Namen wie: Brachypelma boehmei, Brachypelma smithi, Nhandu carapoensis und und und. Jetzt kam ich nicht mehr mit. Klingt alles wie Böhmische Dörfern. Und wer macht das mit? Mein Sohn. Seit wann kann der Latein?

links Matthias und rechts Nico

Mittlerweile sind wir bei der Frage angekommen, wie viel Spinnen leben hier? Diese Frage konnte er uns nicht beantworten. Geschätzt ca. 4-5 Tausend und das ist keine Übertreibung. Angefangen hatte es 1995 ebenfalls mit einer Spinne namens Avicularia metallica. Mittlerweile sind es schon über 80 verschiedene Spinnenarten in unendlich vielen Nachzuchten. Was alles als Hobby begann, wurde nun gewerblich fortgesetzt. So ist er Lieferant für viele Tierhandlungen, Zoos und Sammlerfreunden über die Landesgrenzen hinaus. Er geht auf Börsen um auch viele Arten mit anderen zu tauschen. Jede Spinnenart hat andere Lebensräume. Ob Baumspinne oder Boden.

Interessant die Lebensweise und auch die Verpaarung . Hin und wieder ist sein Wissen auch schon mal beim  Bundesgrenzschutz gefragt. Dabei geht es um die Artenbestimmung.  Das andere ist, wer weiß schon was von und über Vogelspinnen. Derren Bisse giftig und tödlich sein sollen. Alles Üble nachgerade! . Es gibt nur ganz wenige Arten deren Bisse tödlich sind. Giftig sind die schon, aber im Verhältnis gesehen zur Beute und nicht zum Menschen. Schmerzhaft sind die Bisse alle mal und wenn man die Zähne ansieht dann weiß man auch warum. Das sind richtige Hauer.

Er zeigt uns wie eine Zucht funktioniert und  auch die verschiedene Stadien. Wenn man nicht aufpasst frisst die Dame den Mann nach der Begattung auf. Nun sahen wir wie klein  die Spinnenkinder sind. Manchmal nur winzige kleine Punkte, die man nicht mal als Spinne identifizieren könnte. Aber es sind welche. Hätte ich nie für möglich gehalten. Langsam wurde die Tier immer größer und jetzt fing es wieder an Spaß zu machen. Nun stellt sich aber eine Frage, die mich brennend interessiert.

Bei so  vielen Spinnen, wie lange muss man die den füttern bis alle was haben. Das dauert doch Stunden? Nein Stunden nicht, es sind Wochen. 4-5 Wochen dauert es schon. Wahnsinn. Er erklärte meinen Sohn noch wie und mit was gefüttert werden muss und was man alles beachten sollte. Man können die schnell sein, wenns ums futter geht.

Aber wenn man glaubt man kann jetzt schnell mal eine Vogelspinne kaufen die einem gefällt ist man bei Herrn Köhler auf dem Holzweg. Man soll erst einmal mit einer Vogelspinne anfangen die recht einfach zu halten ist. Damit man sich richtig auf das Tier einstellen kann.  Erst einfach und später die komplizierteren.  Also ist es erst einmal eine Bodenspinne geworden.

Bei unseren kleinen Smalltalk mit Herrn Köhler haben wir noch mehr über sein Hobby erfahren und er zeigte uns seine kleinen Schätze. Hier eine Nachzucht von Bracht Schaben.

Aber auch das kann man noch toppen. Mein Interesse ging auf ein Terrarium mit Würmern. Die wollte ich unbedingt sehen. Was ist das nur?

Tausendfüßler. Ja so was gefällt mir nun wieder. Aber aus Zeitmangel werde ich mir diese nicht halten können. Herr Köhler geht sogar in Kindergärten und Schulen und erklärt den Kindern das Leben der Spinnen. Das sie nützlich sind und das man keine Angst davor haben müssen. Also wer Interesse hat kann ja mal Herrn Köhler anrufen. Er kommt gern in Kindergärten und Schulen vorbei.

Das Interesse ist nicht nur dort gefragt. Matthias Köhler ist schon in vielen Radioschows gewesen. Nicht nur das, auch der Sender Vox zeigte schon mal eine Sendung aus der Serie
Wildes Wohnzimmer“, zugegeben über ein etwas skurrilem Hobby.

Die Zeit verging wie im Flug. Schon verabschieden wir uns von Matthias und bedankten uns, dass wir zum Feiertag vorbeikommen durften. Es hat uns Spaß gemacht und man hat wieder was für Leben gelernt. Und Nico hat eine Spinne mit dem Namen Brachypelma Boehmei im Schlepptau. Diese konnte ein wenig später  in ihr neues zuhause einziehen.

Kontakt zu Matthias Köhler

E-Mail: kontakt@haarigeachtbeiner.de
Telefon: 035206/269594
0173 3726505
Fax: 035206/269594
Anschrift: Freesienstr.11
01731 Kreischa

Ich bin gespannt von welchem Hobby ich als nächstes berichten darf. Also meldet euch entweder unter:
Media-Dipps@web.de
oder ruft einfach an: 015238475512

 

Herzlich willkommen!

Mai 10, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Kunst/Kultur, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Stadtfest Dippoldiswalde vom 31.05. – 02.06.2013

Die letzten Vorbereitungen für das diesjährige Stadtfest am ersten Juni-Wochenende laufen. Ende Mai ist es soweit. Von den Mitarbeitern des Kulturzentrums Parksäle wurde ein umfangreiches Bühnen- und Rahmenprogramm zusammengestellt (siehe unten).

Stadtfestplakat 2013

Vor allem auch für Kinder und Familien wurde einiges arrangiert. Ganz besonders freuen sich die Organisatoren, dass es in diesem Jahr erstmals ein Riesenrad auf dem Marktplatz geben wird. Außerdem sind ein Kinderfest der Feuerwehr und der Polizei, eine Modelleisenbahn-Ausstellung, eine Losbude, ein Schießstand sowie ein Kinderkarussell und Bungeejumping geplant. Besonderes Bonbon: Der Eintritt für das Stadtfest ist am Samstagnachmittag und am Sonntag für alle Gäste kostenfrei. Nur für die Konzerte am Freitag- und Samstagabend wird es – wie in den Vorjahren – eine Eintrittsplakette zur Gegenfinanzierung geben. (weiterlesen…)