Wohin mit meiner Stimme?
Volkshochschule bietet Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl
Zur Politik hat jeder eine Meinung – und zur Wahl zum Deutschen Bundestag hat jeder eine Stimme. Aber für welche Partei soll man sich am 22. September 2013 entscheiden? Wer nicht alle Wahlprogramme studieren will, kann sich vom Wahl-O-Mat, einem Frage- und Antwort-Verfahren helfen lassen. In knapp 20 Minuten kann man hier die zentralen Themen der Wahlprogramme kennenlernen, jeweils Zustimmung, Ablehnung oder eine neutrale Haltung angeben und sich errechnen lassen, welche Partei mit ihren politischen Forderungen der eigenen Meinung am nächsten steht.
Die Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. bietet am Montag, dem 02.09.2013, 16 – 18 Uhr in der VHS Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 11, Haus 10 des BZS, 01744 Dippoldiswalde die Möglichkeit, dies auszuprobieren und wird dabei von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung unterstützt. Diese wird mit ihrem Infomobil vor Ort sein und Hintergrundinformationen zum Wahl-o-Mat sowie Gesprächsmöglichkeit zum Ergebnis bieten.
- Alle interessierten Bürger sind dazu eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.