Piratentag im Osterzgebirge
von Tilo Schneider
Am 11. September laden die PIRATEN Sächsische Schweiz/Osterzgebirge zu einem Informationstag nach Dippoldiswalde ein, zu dem auch mehrere Listenkandidaten zu Gast sein werden. Im Vordergrund stehen die Themen Datenschutz und Verkehrspolitik.
Die SOE-Piraten setzen auf Vielseitigkeit. Neben einem Infostand wird es zwei Fachvorträge geben. “Wir wollen nicht nur allgemeine Informationen über die Piratenpartei vermitteln sondern auch gezielt auf aktuelle und prägnante Themen eingehen.” erklärt Tilo Schneider,
Bundestagskandidat der sächsischen PIRATEN und Kreisvorsitzender. “Unser Ziel ist es, unsere Positionen bekannt zu machen und mit den Interessierten lebhaft darüber zu diskutieren.”
Der erste Fachvortrag, gehalten durch den Bundestagskandidaten Mark Neis, befasst sich mit der massenhaften Überwachung durch britische und amerikanische Geheimdienste und gibt Tipps, wie man private Daten vor unbefugtem Zugriff schützen kann.
Neis von Beruf Systemadministrator und Mitglied des Chaos Computer Club: “Durch die Enthüllungen Snowdens ist deutlich geworden, dass die Geheimdienste den Ton angeben. Die Politik ist nur noch Zuschauer. Zuglauben, dass die Dienste sich an die Beschränkungen halten, die Gesetze ihnen auferlegen, ist jedoch naiv angesichts dessen, was wir in den letzten Monaten erfahren haben.”
Der zweite Vortrag stellt die Themen Verkehrspolitik und OpenGovernment in den Vordergrund. Carolin Mahn-Gauseweg, ebenfalls Bundestagskandidatin der PIRATEN Sachsen, erläutert die Vorstellungen der Piratenpartei Deutschland zu Verkehrspolitik und Transparenz in der Verwaltung. “Es gibt in Sachsen eine Reihe guter Beispiele dafür, dass bei der Infrastrukturplanung langfristige und gebietsübergreifende Konzepte fehlen.” erklärt die Verkehrsingenieurin. “Darüber hinaus mangelt es oft an der nötigen Transparenz und Bürgerbeteiligung. Das zu ändern ist zentrales Anliegen der Piratenpartei.”
Die Termine des Piratentags in Dippoldiswalde in aller Kürze:
- Infostand von 09:00 – 14:00 Uhr auf dem Marktplatz von Dippoldiswalde
- Vortrag zu PRISM und Tempora und anschließende Kryptoparty mit Mark Neis 15:00 – 18:00 Uhr
- Vortrag und Diskussion Thema Verkehrspolitik und OpenGovernment mit Carolin Mahn-Gauseweg ab 18:00 Uhr
in Gaststätte Reichskrone Niedertorplatz 3 in 01744 Dippoldiswalde