Naturschutzeinsatz am Lipská Hora
von Ellen Gießmann, Reinhild Weichelt
Herzliche Einladung zum:
Deutsch-tschechischen Naturschutzeinsatz im Böhmischen Mittelgebirge vom 13. – 15. September 2013
Säge, Sense, Suppentopf! Auf zum Lipská Hora ins Böhmische Mittelgebirge! Vom 13. bis 15.9.2013 wird wieder gesägt und gesenst, damit Aufrechte Waldrebe und Gelber Lein Licht zum Wachsen haben. In den 80er Jahren haben sich ein paar junge Leute daran gemacht, botanische Kostbarkeiten an den Lipská Hora umzusiedeln, weil der alte Standort unter Tagebauabraum verschwand. Ohne regelmäßige Wiesenpflege wären sie aber auch hier – ohne großen Lärm – wieder verschwunden. Viele Jahre hat das „Tým Bořena“ der Naturschutzorganisation Arnika den Windmühlenkampf gegen die Verbuschung der Wiesen auf sich genommen. Im Jahr 2009 ist daraus eine größere Aktion mit tschechischen und deutschen Teilnehmern geworden, die bei uns schon bald den inoffiziellen Untertitel „Einer der schönsten Naturschutzeinsätze der Grünen Liga“ trug. Wer schon dabei war, den wundert dieses Urteil nicht, wer noch zaudert, dem sei Folgendes gesagt:
Die körperliche Anstrengung beim Sägen, Sensen, Zusammenharken, Plane ziehen bleibt vom Tätigen nahezu unbemerkt. Vielmehr hat man damit zu tun, sich an dem grandiosen Vulkankuppenpanorama satt zu sehen. Oder man wendet gerade alle geistigen Reserven für eine deutsch-tschechische Plauderei mit Händen und Füßen auf. Oder man träumt von der nächsten Leckerei aus dem Suppentopf. Und wem der alltägliche Luxus zum Halse heraushängt, der kann hier einen wunderbar einfachen Standard genießen: Quellwasser zum Kochen, Kanisterwasser zum Waschen, Klosett in freier Landschaft.
Nicht zu vergessen: der inoffizielle Kuchenwettbewerb. Den gibt es sicher auch in diesem Jahr. Es dürfen gern – auch anonym – Wettbewerbsobjekte mitgebracht werden.
Dabeisein ist ganz einfach: eine kurze Anmeldung per Email oder Telefon und dann Schlafsack, Isomatte und alte Sachen einpacken. Ein Zelt ist von Vorteil, für den, der keines hat, findet sich aber ein Plätzchen. Für Arbeitsgeräte und Verpflegung wird gesorgt.
Fragen und Anmeldung bitte an Reinhild und Ellen: lipska-hora(at)osterzgebirge.org, 037 326 / 12 49 (auch AB) oder 0162 / 89 31 208. Gebt bitte auch Bescheid, wenn Ihr freie Plätze im Zelt oder Auto habt.
Programm:
Freitag, 13.9.: Treff 16.45 Uhr am Bahnhof Altenberg (Buslinie 360 ab DD Hbf 15.44 Uhr, Dipps 16.15 Uhr) – weiter mit Autos ins Böhmische Mittelgebirge (zwecks Fahrtgemeinschaften bitte vorher unbedingt anmelden) – Ankunft gegen 18.00Uhr am Südfuß des Lipska Hora (an der kleinen Straße zwischen den Dörfern Mrsklesy und Lhota); wenn noch Zeit ist bis zur Dunkelheit: kleine Abendexkursion
Sonnabend, 14.9.: Arbeiten von früh (gegen acht) bis nachmittags (gegen vier); wenn noch Kraft nach der Arbeit: kleine Abendexkursion
Sonntag, 15.9.: Exkursion in die Umgebung, Start gegen 9.00 Uhr, Rückkehr zu den Zelten gegen 14.00 Uhr; Heimreise gegen 16.00 Uhr (Buslinie ab Altenberg: 17.40 Uhr,18.13 Uhr in Dipps, 18.44 in DD Hbf)
Anm.d.Red.: Dieses Foto entstand bei einem Arbeitseinsatz im Jahr 2009. Wer wissen möchte, wo genau sich der Lipská Hora befindet und wie die Arbeitseinsätze ablaufen, kann sich auf den Internetseiten der Grünen Liga gern informieren. Natürlich gibt es hier auch noch weitere fotografische Impressionen.