Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

FDP: Kreisvorstand neu gewählt, Kommunalwahlkandidaten aufgestellt, Wahlprogramm beschlossen

März 11, 2014 Von: Harald Weber Kategorie: Kommunalwahlen 2014, Kreitagswahlen 2014, Parteien in Dipps, Personalien, Wahlen

PRESSEMITTEILUNG des FDP KREISVERBAND SÄCHSISCHE SCHWEIZ – OSTERZGEBIRGE
Peter Welp, Pressesprecher des FDP-Kreisverbandes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Bläsner: Starke liberale Mannschaft und kluge Themen für die Kommunalwahlen

Der FDP-Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat am Wochenende das liberale Wahljahr endgültig eröffnet. Im Restaurant des Burghotels Stolpen wählten die Parteimitglieder den 33 jährigen Heidenauer Landtagsabgeordneten Norbert Bläsner einstimmig erneut zum Vorsitzenden des Kreisverbandes. Zum ersten Stellvertreter wurde Jens Albinus (45, Sozialwirt) aus Wilsdruff wiedergewählt. Christian Kowalow aus Neustadt/Sachsen (Heimleiter, 53) wählten die Delegierten zum neuen zweiten Stellvertreter. Der Bauingenieur Lothar Brandau (64) aus Freital wurde in seinem Amt als Schatzmeister ebenso bestätigt wie Peter Welp (48, Angestellter) aus Berggießhübel als Pressesprecher. Der Stolpener Bürgermeister Uwe Steglich (50), Thomas Klyscz aus Freital (38, geschäftsführender Gesellschafter) und der Historiker Thomas Widra (33, Dippoldiswalde) wurden als Beisitzer wieder gewählt. Neu im Kreisvorstand sind die Hohnsteiner Diplom-Pädagogin Petra Ledig (51) und der Dohnaer Student Philipp Junghähnel (28).

Der neu gewählte Kreisvorstand der FDP

Nachdem bereits am 25. Januar die ersten Spitzenkandidaten aufgestellt wurden, wählte die FDP nun auf einer anschließenden Wahlkreiskonferenz zahlreiche weitere Kandidaten für die Kreistagswahl im Mai. Mit insgesamt 50 Kandidaten treten die Liberalen in allen Wahlkreisen mit einer vielfältigen Mischung vom Studenten über Arbeiter, Lehrer, Selbständige, Handwerker und Rentner an. Auch Parteilose kandidieren vor Ort für die FDP. Für die Regionen, in denen es bislang keine eigenen aufstellungsberechtigten FDP-Ortsverbände gibt, wurden zusätzlich 18 Kandidaten für die Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsratswahlen nominiert (Aufstellung dieser nominierten Kandidaten im Anhang). Gemeinsam mit den zahlreichen durch die Ortsverbände vor Ort nominierten Liberalen ist die FDP im Kreis flächendeckend vertreten.

Das Wahlprogramm der FDP zu den Kommunalwahlen beschloss die Wahlkreiskonferenz nach eingehenden Diskussionen einstimmig. Dazu Norbert Bläsner: „ Unser Landkreis hat eine bessere Entwicklung genommen als andere Regionen Sachsens. Die von uns als FDP in der Vergangenheit mitgetragenen Sparmaßnahmen; aber auch wichtige Entscheidungen beispielsweise zum Bau eines einheitlichen Standorts des Landratsamtes haben dazu beigetragen, dass unsere Region mehr Spielräume hat als andere Landkreise. Auch die Kreisumlage ist geringer als in den meisten anderen Landkreisen gestiegen. Während andere nur die Erhöhung von Ausgaben und Steuern im Blick haben, geht es uns Liberalen darum, dass dieses Geld überhaupt erwirtschaftet werden kann und klug eingesetzt wird. Damit die gute Entwicklung des Landkreises weitergehen kann, stehen für uns die Themen Wirtschaft, Bildung, Verkehr und die Bewältigung des demographischen Wandels im Mittelpunkt.

Mit einer hohen Investitionsquote wollen wir nicht nur Straßen erhalten und Schulen gut ausstatten, sondern insbesondere die lokale Wirtschaft fördern und Unternehmen durch eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur gute Wettbewerbschancen im Landkreis geben. Der Investitionsstau im Straßen- und Brückenbereich muss in den kommenden Jahren abgebaut werden. Zudem stehen wir klar zum Wiederaufbau der Weißeritztalbahn und deren zukünftigen Betrieb bis Kipsdorf.

Haushaltdisziplin der Verwaltungen und eine stetige Aufgabenkritik sollen finanzielle Spielräume erhalten. Wir wollen starke Städte und Gemeinden, weshalb wir diese nicht mit einer zu hohen Kreisumlage belasten wollen. Wir sprechen uns klar für den Erhalt aller Schulen im Landkreis aus. Besonders im berufsbildenden Bereich darf es nicht zu einer weiteren Ausdünnung des Angebots kommen.

Wir wollen zudem den Heimat- und Landschaftsschutz gegenüber Windkraftanlagen stärken. In den weiteren Zubau mit Windkraftanlagen sehen wir eine Gefahr für den Tourismus.

Als FDP sehen wir uns weder als Fundamentalopposition noch als Partei, die Vorlagen der Verwaltung kritiklos abnickt. Im Focus stehen für uns machbare Lösungen, die den Landkreis als Ganzes voranbringen.

Uns allen ist bewusst, dass die kommenden Wahlen für die FDP entscheidend sind. Mit einer starken liberalen Mannschaft und klugen kommunalen Themen werden wir um jede Stimme für die FDP kämpfen. Es gilt, die Arbeit unserer Kreistagsfraktion fortzuführen und in den Orten die Stimme der liberalen Vernunft deutlicher werden zu lassen. Ich bin zuversichtlich, dass wir am 25. Mai auf vielen Ebenen Erfolg haben werden.“

FDP-Kandidaten für die Kreistagswahl am 25. Mai 2014 Wahlkreis 12 (Dippoldiswalde, Klingenberg, Hartmannsdorf-Reichenau):

  1. Thomas Widra (33, Historiker, Dippoldiswalde)
  2. Uwe Glöß (47, Verkäufer, Dippoldiswalde)
  3. Karin Kreher (58, Diplom-Ingenieurin FH, Klingenberg)
  4. Dr. Andreas Thieme (52, Diplom-Ingenieur, Dippoldiswalde)

Auf der Wahlkreiskonferenz gewählte FDP-Kandidaten für die Stadt-, Gemeinde-, Ortschaftsratswahlen am 25. Mai 2014

Dippoldiswalde:

  • Thomas Widra, Uwe Glöß, Dr. Andreas Thieme

Ortschaftsrat Dippoldiswalde:

  • Uwe Glöß, Thomas Widra

ein Kommentar to “ FDP: Kreisvorstand neu gewählt, Kommunalwahlkandidaten aufgestellt, Wahlprogramm beschlossen ”

  1. # 1 Heiko Frey, Redaktion StattZeitung schreibt:
    März 13th, 2014 at 13:35

    Zu dieser Information erhielten wir noch folgende Ergänzung von Thomas Widra, Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes Osterzgebirge:

    Die FDP hat am vergangenen Wochenende auf einem Kreisparteitag die Kandidaten für die Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen in Dippoldiswalde aufgestellt. Insgesamt treten drei FDP-Kandidaten am 25.05.2014 zur Gemeinderatswahl in Dippoldiswalde an und zwei Kandidaten zum neu zu bildenden Ortschaftsrat Dippoldiswalde.
    [...]
    „Ich bin zuversichtlich, dass wir den Sprung in den Gemeinderat Dippoldiswalde schaffen und mehr Vielfalt in das Kommunalparlament bringen. Wir haben zahlreiche Themen, für die wir uns einsetzen wollen. Sei es der Erhalt der Berufsschule in Dippoldiswalde, die Verhinderung von neuen und vergrößerten Windkrafträdern oder der Wiederaufbau der Weißeritztalbahn. Aber auch die Sanierung der Schule und der Turnhallenbau in Schmiedeberg und die Sanierung der Oberschule in Dippoldiswalde werden uns am Herzen liegen.“
    [...]

← Wieviel Geld verdient Dipps mit dem Verkauf persönlicher Daten?
DIE LINKE in Dippoldiswalde stellte Kommunalwahlkandidaten auf. →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .