Der neue Stadtrat
Die detaillierten Ergebnisse der Stadtratswahl sind seit gestern auf der Dippser Homepage veröffentlicht, so dass die Zusammensetzung des neues Stadtrates einzusehen ist. (Die Ergebnisse für die Ortschaftsräte sind ebenfalls dort zu finden.)
Hier nun die Wahlergebnisse der Stadtratswahl nach Anzahl dert Stimmen:
- 2.455 – Peter, Jens (Freie Wähler) —> wurde als Oberbürgermeister gewählt und darf in dieser Funktion kein Stadtrat sein.
- 1226 – Strzebin, Jürgen (CDU)
- 1.165 – Teubner, Torsten (CDU)
- 1.060 – Uhlemann, Jürgen (NPD)
- 732 – Post, Edith (Die Linke)
- 644 – Lohse, Helfried (CDU)
- 607 – Frey, Heiko (Grüne) —> kein Sitz im Stadtrat, weil Gesamtstimmen der Liste nicht ausreichend!
- 588 – Becker, Michael (Freie Wähler)
- 581 – Dr. Uyma, Falko (Freie Wähler)
- 442 – Hofmann, Peter (SPD)
- 425 – Mücklich, Jens (CDU)
- 409 – Geißler, Günter (CDU)
- 398 – Mätze, Marco (Die Linke)
- 386 – Zienert, Armin (Die Linke)
- 385 – Krönert, Rocco (CDU)
- 360 – Triller, Michael (Freie Wähler)
- 356 – Thümmel. Mathias (CDU)
- 350 – Schlechter, René CDU
- 349 – Schmidt, Hans Ulrich (CDU)
- 336 – Kühne, Mario (Freie Wähler)
- 320 – Kühn, Meisegeier, Falk (Freie Wähler)
- 318 – Wohlgemuth, Gisela (SPD)
- 317 – Krenz, Henry (Freie Wähler)
- 315 – Baumgart, Thomas CDU —> kein Sitz im Stadtrat, weil Gesamtstimmen der Liste nicht ausreichend!
- 311 – Roderfeld, Agnes (CDU) —> kein Sitz im Stadtrat, weil Gesamtstimmen der Liste nicht ausreichend!
- 309 – Göbel. Lothar (Freie Wähler)
- 301 – Krischker, Kareli (SPD) —> kein Sitz im Stadtrat, weil Gesamtstimmen der Liste nicht ausreichend!
- 294 – Thiele, Marko (Freie Wähler)
- 284 – Scannewin, Sten (Freie Wähler)
- 271 – Fröhlich, Kathrin (Freie Wähler)
————————————————————————————
Nicht gewählt worden: - 271 – Albert, Manuela (Die Linke)
- 261 – Walter, Klaus (Freie Wähler) – rückt für Jens Peter nach, da dieser als Oberbürgermeister sein Stadtratsmandat nicht antreten darf!
- 255 – Haufe, Gerold (CDU)
- 240 – Müller, Frank (Freie Wähler)
- 234 – Ebert, Uwe (Die Linke)
- 222 – Wehner, Dirk (Freie Wähler)
- 208 -Nitzsche, Manfred (NPD)
- 207 – Glöß, Uwe (FDP)
- 204 – Widra, Thomas (FDP)
- 203 – Winter, Gotthard (CDU)
- 203 – Mayer, Heiko (Freie Wähler)
- 194 – Sandig, Hans Jochen (CDU)
- 189 – Sparmann, Uwe (Freie Wähler)
- 177 – Fahrland, Mario (Freie Wähler)
- 138 – Hagstotz, Wolfram (Freie Wähler)
- 131 – Schmidt, Emanuel (CDU)
- 120 – Dr. Thieme, Andreas (FDP)
- 118 – Bachmann, Katrin (SPD)
- 117 – Herrmann, Christian (SPD)
- 110 – Hanske. Emanuel (Die Linke)
- 90 – Hoffmann, Petra (SPD)
- 82 – Reichel, Kurt (SPD)
- 81 – Preckel, Michael (SPD)
- 80 – Herold, Jana (SPD)
- 32 – Dietrich, Stefan (SPD)
- 31 – Horeth, Andreas (SPD)
- 25 – Unger, Kay (SPD)
- 12 – Polaszek, Hans-Gerd (SPD)
Mai 27th, 2014 at 19:13
Schon bedauerlich, dass bei eoner Kommunalwahl dennoch die Partei im Vordergrund steht und nicht der Kandidat. Dennoch gratuliere ich Heiko Frey für das tolle Ergebnis, auch wenn es nicht der Einzug in den Stadtrat bedeutet.
Mai 27th, 2014 at 19:14
Was ist das nur für ein Wahlsystem? Die Person, welche das siebent beste Ergebnis hat, darf nicht in den Stadtrat. Wo bleibt da der Wählerwille?
Mai 28th, 2014 at 10:02
Schon mal was von Verhältniswahl und D´Hondt-Verfahren gehört?
Mai 28th, 2014 at 20:02
…muss man das wissen? Der schale Nachgeschmack bleibt!