Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Mai, 2014

Mal wieder ein Blick ins “Grüne Blätt’l”?

Mai 02, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Landkreis, Umwelt, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Pünktlich Anfang Mai gibt es wieder neue UmweltInfos zwischen Windberg und Wieselstein. Natürlich auf den gewohnten Seiten der Grünen Liga.

Besonders zu beachten in dieser Ausgabe: Die vielen Frühlingsspaziergänge, die in diesen Tagen angeboten werden (Seite 9 -*.pdf, ca. 2,3 MB)!

Stadtrat tagt schon am Dienstag!

Mai 02, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

Die gute Regel, jeweils am ersten Mittwoch im Monat zusammen zu kommen, gilt für die wahrscheinlich letzte Beratung des Stadtrates in dieser Legislaturperiode nicht.

Am Dienstag, dem 6. Mai 2014 findet 18:00 Uhr im Kulturzentrum Parksäle die nächste Stadtratssitzung statt.
Themen u.a.:
* neue Technik für die Schmiedeberger Oberschule
* Gründung eines Vereins „Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V.“
* verschiedene Baumaßnahmen der öffentlichen Beleuchtung sowie Straßenbau
* Beauftragung der Planung des Neubaus für die Turnhalle Seifersdorf (nur Genehmigungsplanung, noch keine Bauvorbereitung)
* Beauftragung einer Wirtschaftsprüfungs-/ Steuerberatungsgesellschaft als Unterstützung für die Kämmerei

Weitere Informationen finden Sie in Ihrem amtlichen Schaukasten sowie auf der Homepage der Stadt Dippoldiswalde.

Viele „gastfreundliche Maßnahmen“

Mai 01, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Senioren, StattVerwaltung/ StattRat, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

In einem Artikel im aktuellen Amtsblatt schreibt Heinz Wirrig voller Begeisterung über ein Treffen zwischen tschechischen und deutschen Senioren. 14 Dippser wurden in unserer Stadt abgeholt, erlebten 3 Tage tschechische Gastfreundschaft und waren „nachhaltig beeindruckt“. Und: Das gesamte Programm war für die Teilnehmen kostenlos!

Und dabei wäre die gesamte Veranstaltung beinahe ins Wasser gefallen. Ende Februar erhielten wir (Fam. Frey) eine private Anfrage aus Bilina, warum sich bisher kaum jemand zu dem Treffen angemeldet hätte? Wir nahmen sofort Kontakt zum größten Seniorenverein der Volkssolidarität in Dipps auf – und hier wusste niemand von dieser Veranstaltung. Die Fäden der Organisation auf Dippser Seite liefen im Rathaus zusammen und waren dort wohl verknotet oder gleich ganz abgeschnitten.
Nach unzähligen Telefonaten, einigen verwirrenden Aussagen unseres Bürgermeisters, der plötzlich Hoffnung auf über 20 Teilnehmer aus Dipps machte, hiermit allerdings wieder mehrere kurzfristige Interessenten enttäuschen musste, scheint das Seniorentreffen nun aber doch noch eine schöne Begegnung der „Freundschaft ohne Barrieren des Alters und der Nationalitäten“ geworden zu sein.

Und darüber freuen wir uns.

Wir freuen uns ebenso, dass in den nächsten Tagen ein weiteres „Partnerschaftstreffen“ in Bilina stattfinden wird. Aber wir ärgern uns auch, dass hiervon wiederum keine Information aus dem Rathaus kam und wir ärgern uns, dass in der Dippser Stadtverwaltung bisher noch nicht über Gegeneinladungen oder eigene Aktivitäten nachgedacht wurde.

(PS: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels war das Amtsblatt online noch nicht verfügbar. Aus diesem Grund haben wir eine eigene Kopie des Berichtes von Heinz Wirrig erstellt. Deren Qualität bitten wir zu entschuldigen.)