Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Busbahnhof wird komplett gesperrt

Dezember 16, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Kernstadt Dippoldiswalde, Verkehr

Die letzte reguläre Abfahrt erfolgt heute am 16.12.2014 um 18.15 Uhr ab Busbahnhof Dippoldiswalde.

Wie der Regionalverkehr Dresden auf seiner Homepage bekannt gab, wird der Dippser Busbahnhof ab heute komplett für den Verkehr gesperrt.

Mit Beschluss der Stadtverwaltung Dippoldiswalde wird ab 16.12.2014, 18:30 Uhr nach Vorlage eines Bauüberprüfungsgutachtens und Protokolls der Busbahnhof Dippoldiswalde für jegliche Nutzung gesperrt. Im Zuge dessen wird die Altenberger Straße als Einbahnstraße ausgeschildert und ist somit ausschließlich aus Richtung Museum vom Schulgässchen zum Obertorplatz befahrbar.

Diese Regelung gilt erst einmal zeitlich unbefristet. Die Sperrung des Busbahnhofs Dippoldiswalde wurde von Oberbürgermeister Jens Peter als Maßnahme zur Gefahrenabwehr bzw. zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit entsprechend des Sächsischen Polizeigesetzes angeordnet.

Dies betrifft alle Linien, die hier in Dippolswalde verkehren: 348, 360, 361, 362, 369, 370, 375, 376, 380, 382, 387, 388, 389

In der folgenden Grafik (Quelle: RVD) finden Sie die neuen Einstiegsorte bzw. Ersatzhaltestellen.

Update: Am späten Nachmittag gab es hierzu im Dippser Rathaus noch eine Pressekonferenz. Oberbürgermeister Jens Peter erklärte, dass die Entscheidung im Laufe des Tages getroffen wurden und dass hier auch der RVD, das Landratsamt, die Polizei und der Gutachter der Stadt mitgewirkt haben. Zwar gab es in den vergangenen Monaten keine gravierenden Veränderungen an der Bausubstanz, aber niemand möchte die Verantwortung dafür übernehmen, was die Tragfähigkeit des Spannbetons anbelangt. Die Sperrung des Busbahnhofes wurde vom Gutachter unmissverständlich und unverzüglich empfohlen – so Jens Peter.
Geschlossen werden allerdings nun auch die Bereiche innerhalb des Gebäudes, über denen sich die desolate Decke befindet. Hier ist in erster Linie der Wartebereich zu nennen, den es nun nicht mehr geben wird.

Die Sicherheit genießt höchste Priorität, betonte das Stadtoberhaupt mehrfach und schloss dabei aber auch die zusätzlichen Maßnahmen mit ein, um beispielsweise den Schnee des nahenden Winters im Bereich der Ersatzhaltestellen zu beräumen.
Die Schulen im Stadtgebiet wurden übrigens schon im Verlaufe des Tages über die neuen Einschränkungen informiert, damit hier gerade die Kinder nicht unvorbereitet sind. Kollegen vom Bauhof, Mitarbeiter des RVD und auch die Polizei werden in den ersten Tagen verstärkt präsent sein, um insbesondere den Schülerverkehr zu unterstützen.

Die geänderte Verkehrsführung finden Sie hier:

Auf Fragen über die Zukunft des Parkdecks, die Dauer der Einschränkungen oder die nun anfallenden Kosten für die Absperrungen konnten allerdings (noch) keine Antworten gegeben werden.

4 Kommentare to “ Busbahnhof wird komplett gesperrt ”

  1. # 1 Gerd Richter schreibt:
    Dezember 16th, 2014 at 20:15

    IM Stadtplan: http://www.openstreetmap.org/#map=18/50.89499/13.66963&layers=N

    Router werden es nach Datenaktualisierung berücksichtigen (morgen?)

  2. # 2 irmi schreibt:
    Dezember 16th, 2014 at 20:16

    Es wäre ja mal interessant, nunmehr zu hören, was die damaligen Planer und Projektanten des Busbahnhofes zu dieser eingetretenen Situation sagen. ?????
    Unvorstellbar, wenn durch diese schon lange bestehenden Gefahren jemand zu Schaden gekommen wäre. Daher erscheint mir diese Sicherheitsentscheidung gerechtfertigt zu sein.

  3. # 3 Ronny Börner schreibt:
    Dezember 16th, 2014 at 20:27

    wir haben zu diesem Thema ein kurzes Gespräch mit dem Oberbürgermeister aufgezeichnet:

    http://www.frm-online.de/Aktuelles/Dippoldiswalde/Artikel/1371610/Hintergruende-zur-Sperrung-des-Busbahnhofs-in-Dippoldiswalde/

  4. # 4 Dippser StattZeitung | Dipps gewinnt Streit um Parkdeck schreibt:
    September 10th, 2015 at 15:51

    [...] für die Regionalbusse und den Schülerverkehr befinden sich derzeit auf einem viel zu schmalen Fußweg an der Alten Altenberger Straße und haben keinen [...]

← Ein falsches Zeichen zum falschen Zeitpunkt
Kein Stadtfest 2015 →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .