Ratsinformationssystem geht online
Was lange währt, wird es auch gut? Schon Anfang Januar wurde den Dippser Bürgern mit der neu gestalteten Homepage auch ein neues Ratsinformationssystem versprochen. Die StattZeitung hakte mehrfach bei Stadtratssitzungen nach und erhielt immer wieder ausweichende Antworten: “Wir arbeiten daran”, “Es gibt noch Probleme bei der Erstellung der Vorlagen im *.word oder pdf-Format.” usw. Andererseits hätte man die Software aber bereits vor längerer Zeit angeschafft.
Der Oberbürgermeister, seines Zeichens früherer Informatik-Lehrer, konnte nicht einmal den Namen des Programmes nennen, das er jedoch als amtierender Kreisrat schon intensiv kennen müsste, da “More Rubin” dort schon seit vielen Jahren eingesetzt wird.
Gerade in diesen Tagen, wo es mit der Einführung von Windows 10 vielleicht mal wieder einen großen Umbruch bei den Betriebssystemen gibt, musste man schon Angst haben, dass die Verwaltung den rechtzeitigen Beginn der neuen Bürgernähe verpasst.
Nun aber also doch. In Zusammenarbeit mit einem zweifelhaften Partner, der kommunale IT-Dienstleister KISA machte zuletzt nur negative Schlagzeilen, soll ab September 2015 das Ratsinformationssystem für Dippoldiswalde starten.
Allerdings ist jede Software nur so viel wert, wie es die Bediener auch wollen. Und so bleibt abzuwarten, ob im Ratsinformationssystem zukünftig auch alle Einladungen und Protokolle sowie die notwendigen Anlagen für die Bürger (und Stadträte) rechtzeitig veröffentlicht werden. Falls dies nicht passiert, hätte man sich letztendlich dieses Feigenblatt der Demokratie und auch die anfallenden Kosten auch gern sparen können.