Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Mai, 2016

Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?

Mai 12, 2016 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Parteien in Dipps, Personalien 1 Kommentar →

Die Aussage von Michael Becker ist klar: Er könne die in der letzten Zeit im Stadtrat gefassten Beschlüsse weder mit ruhigem Gewissen mittragen noch kann er diese mit seiner Verpflichtung als Stadtrat übereinbringen. Die letzte Zeit im Stadtrat bezeichnete Michael Becker als „äußerst schwierig“. Aus diesem Grund bat er den Oberbürgermeister um sofortige Beendigung seines Mandates „aus wichtigem Grund“.

Parallel dazu stellte Falk Kühn-Meisegeier den Antrag, sein Amt als 2. Stellvertreter des Oberbürgermeisters niederlegen zu dürfen. Eine Begründung hierfür wurde durch das Rathaus nicht geliefert. Es darf aber angenommen werden, dass auch Falk Kühn-Meisegeier die Arbeit(sweise) des Oberbürgermeisters kritisch sieht und eben auch nicht mehr die Verantwortung tragen möchte, die ein stellvertretender Oberbürgermeisters eigentlich inne hat. Mehrfach schüttelte der Geschäftsführer einer größeren Wohnungsgenossenschaft nur noch verständnislos den Kopf, insbesondere wenn es um die unklaren Finanzen von Dipps ging.

Mehr Informationen dazu gibt es (vielleicht) in der kommenden Stadtratssitzung am 18. Mai (18 Uhr Ratssaal im Dippser Rathaus).

Interessant sind immer wieder die Beobachtungen, wie sich Jens Peter, der eigentlich mit dem Mandat der Freien Wähler erst Oberbürgermeister werden konnte, von dieser Basis entfernt hat. Dazu kommt ein schwacher Stadtrat, der die Verwaltung immer noch nach Gutdünken schalten und walten lässt, anstatt hier klare Forderungen für die Entwicklung von Dipps zu stellen. Wenn sich dann eine Mehrzahl der Stadträte unter Druck gesetzt fühlen, einzelne sogar von Erpressung bei ihren Entscheidungen sprechen, zeigt dies den tiefen Riss zwischen dem Parlament und der Verwaltung.

Neue Skulptur des Bildhauers Guido Hofmann-Flick im Skulpturenpark Paulsdorf

Mai 10, 2016 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Paulsdorf, Tourismus Kommentare deaktiviert

von Georg Wiedemann

Im Skulpturenpark Paulsdorf wurde am Eingang zu den Hollywood-Schaukeln eine weiteres Skulpturen-Highlight platziert: ein Selbstbildnis des Künster Guido Hofmann-Flick, der den Gästen bereits über das Logo des Skulpturenparks bestens bekannt ist (www.skulpturenpark-paulsdorf.de). Die Skulptur ist in einen unbearbeiteten Hinkelstein eingebettet und gibt erst auf den zweiten Blick die Details der Arbeit preis.

Da der Skulpturenpark Paulsdorf und die Eis Oase Paulsdorf architektonisch im Talsperrenstil unter Verwendung von Sandsteinen gebaut worden sind, wurden auch die Steinbildhauerarbeiten so ausgewählt, dass verschiedene Varietäten dieses von Bildhauern geschätzten Materials besichtigt werden können. So bestehen das “Selbstbildnis” von Guido Hofmann-Flick aus Ibbenbürener Sandstein, die Arbeit “Der Gedanke” von Andreas Hegewald aus rotem Rhein-Main-Sandstein und die Arbeit von Bernhard Pfaff “Stele” aus Elbsandstein.

Das Ambiente des Parks lädt die Besucher ein, in einen Dialog mit zeitgenössischer Kunst und Kultur einzutreten.