Auf den Spuren der Montanregion
Die Resonanz auf die von Bündnis 90/Grünen initiierte Petition für eine grenzüberschreitende Bewerbung des Weltkulturerbeprojektes „Montanregion Erzgebirge“ ist weiter ungebrochen. Allein im Raum Altenberg wurden bislang über 250 Unterschriften gesammelt. Ab Mittwoch wird man die Petition auch online unterzeichnen können.
Für den 04.09.2011 ist eine Wanderung „Auf den Spuren der Montanregion“ geplant:
„Wir laden alle Interessierten zu einer naturkundlichen Wanderung ´Auf den Spuren der Montanregion´ein.“ verkündet Ines Kummer vom Kreisvorstand der Partei: Von Altenberg aus wollen die Grünen über den Geisingberg bis nach Lauenstein wandern. Geführt wird die Tour von Jens Weber von der Grünen Liga Osterzgebirge. Zudem hat der kulturpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Karl-Heinz Gerstenberg, sein Kommen zugesagt. An die Wanderung schließt sich gegen 15:00 ein Führung durch das Lauensteiner Schloss an.
Startpunkt ist am 4. September (10:15 Uhr) der Altenberger Bahnhofsvorplatz. Die Ankunft in Lauenstein wird gegen 15:00 Uhr sein. Sowohl die Wanderung als auch die anschließende Führung durch das Lauensteiner Schloss sind für Gäste kostenlos, der Kreisverband der Bündnisgrünen wird die Rechnung bezahlen. Einzig und allein für die Mittagsversorgung (gegen 11:30 auf dem Geisingberg) muss man ins eigene Portemonnaie oder in den eigenen Rucksack greifen.
Zur besseren Planung bitten die Organisatoren jedoch um vorherige Anmeldung an karsten.skupin@gruene-elbe-weisseritz.de
Die Anreise mit dem ÖPNV wird empfohlen:
Ankunft in Altenberg:
Zug aus Richtung Heidenau: 10:12
Bus aus Richtung Dresden/Dipps: 09:57
Abreise ab Lauenstein/Bahnhof:
Zug Richtung Heidenau: 16:31