Adventswanderung durch Birkenleite und Tännichtgrund
In der Dezemberausgabe ihres Grünen Blättl’s lädt die Grüne Liga zur naturkundlichen Adventswanderung. Das Ziel ist diesmal die Birkenleite an der Vorsperre der Talsperre Malter und im Anschluss der schöne Tännichtgrund. Zum Abschluss gibt es im neuen Büro des Umweltvereins (Große Wassergasse 9) Wildapfeltee und Stollen. Die Wanderung wird ca. 2-3 Stunden dauern, Start ist am Sonntag dem 11. Dezember 10.15 Uhr am Busbahnhof von Dippoldiswalde.
Warum gerade die Birkenleite? Hier sollen in den nächsten Wochen ca. 100 sehr alte Bäume gefällt werden, die angeblich die Sicherheit der Spaziergänger gefährden (die StattZeitung berichtete). Die Grüne Liga unterbreitete im aktuellen Blätt’l einen sehr einfachen Vorschlag, wie man sich die Fällung dieser Bäume sparen und somit die Natur in ihrer jetzigen Schönheit bewahren könnte. (Anmerkung der StattZeitung: Wir werden diesen Vorschlag an unseren Bürgermeister weiterleiten. Vielleicht gelingt am 11. Dezember ein gemeinsames Gespräch, wenn es bis dahin für die ca. 160 Jahre alten Eichen und Buchen nicht schon zu spät ist. Vielleicht erhalten wir auch eine offizielle Antwort vom Stadtoberhaupt zu diesem Thema.)
Alle Themen im Grünen Dezember-Blätt’l: (ist ab sofort unter www.grueneliga-osterzgebirge.de abrufbar)
- Baumfällungen in der Birkenleite Dippoldiswalde
- Sonntag, 11. Dezember: Naturkundliche Adventswanderung “Birkenleite und Tännichtgrund bei Dipps”;
- Grüne Liga Osterzgebirge auf dem Weg zu neuen Strukturen
- Mit Rückenwind der Asphaltlobby: VCD zweifelt Unabhängigkeit der Bürgerinitiative zur Südumfahrung Pirna an
- Regionale Fingerabdrücke der globalen Erwärmung in der Dekade 2001-2010
- Klimakongress der Fraktion Bündnis90/die Grünen am Sonnabend, den 3. Dezember