Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gojko Mitic im Heidehof

Oktober 12, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Gewerbe, Kunst/Kultur, Personalien, Veranstaltungen

Am 18. Oktober 2012 gastiert die besondere LiveTalkShow aus Dresden zum 4. Mal im Landhaus Heidehof in Dippoldiswalde. Nachdem hier bereits u.a. Startenor Peter Schreier oder Trompeter Ludwig Güttler auf dem Roten Sofa Platz nahmen, lautet im Herbst das Motto „DEFA & Ein Kessel Buntes“.

Rotes Sofa im Heidehof

Das 15. Rote Sofa präsentiert GOJKO MITIC – bekannt und berühmt durch zahlreiche DEFA-Produktionen und UWE JENSEN – Schlagersänger und Entertainer, bekannt aus Funk & Fernsehen, aktuell zusammen unterwegs mit Ihrem Programm „Musik am Lagerfeuer“. Die Sängerin und Schauspielerin DORIT GÄBLER macht das Trio im Oktober musikalisch perfekt.

Das umjubelte DDR–Leinwandidol GOJKO MITIC ist längst begehrter, gesamtdeutscher Indianerhäuptling. Kein Wunder, ist der geborene Serbe und Wahl-Köpenicker doch neben seinen Filmfiguren auch auf den Theaterbühnen in ganz Deutschland in den verschiedensten Rollen zu sehen. Größter Erfolg, neben seinen 12 DEFA-Filmen, unzähligen Episoden-, Haupt- und Nebenrollen, unter anderem auch in zahlreichen MDR-Produktionen, bleibt jedoch die Figur des „WINNETOU“, die er über 15 Jahre bei den KARL-MAY-FESTSPIELEN in Bad Segeberg verkörperte. Kein „WINNETOU“ vor ihm war so erfolgreich! Der „Pierre Brice des Ostens“ ist international bekannt, pflegt persönliche Kontakte zu verschiedensten Indianerstämmen und vermittelt wie kein anderer die Lebensart und Denkweise der heute so bedrohten Völker. Als „Chefindianer“ begeistert er durch sein authentisches Auftreten, verständlich, hat er sich doch die anfängliche Filmrolle zum Lebensmotto gemacht. Seine „alte Heimat“ ehrte ihn mit zwei hochrangigen Auszeichnungen, die besonders verdienstvolle Serben im Ausland erhalten.
Länger als ein halbes Jahrzehnt war er Gastgeber und Moderator der Erfolgssendereihe „Wiedersehen macht Freude“ im MDR-Fernsehen. Früher schon moderierte er „Ein Kessel Buntes“ und bewies sich dort als multitalentierter Entertainer.

Auch heute begeistert UWE JENSEN mit seiner frischen und freundlichen Art und ist immer wieder im MDR-Fernsehen als Gastgeber des „Langen Samstags“ zu erleben. Der ausgebildete lyrische Tenor, der sich erst später für Rock, Pop und Schlager entschied, produzierte bisher 7 Schallplatten, zahlreiche Alben und Singles, ist immer wieder auf den vorderen Plätzen der deutschlandweiten Radiohitparaden zu finden und hat es geschafft, sich dort zu etablieren.
Sein neuestes Projekt „Musik am Lagerfeuer“ mit „Blutsbruder“ GOJKO MITIC wird in einem kleinen Auszug auch am Abend des 18. Oktober live zu erleben sein.

Auch sie war in zahlreichen DEFA-Produktionen sowie „Polizeiruf 110“-Folgen zu erleben und moderierte „Ein Kessel Buntes“. Als Sängerin und Schauspielerin war und ist DORIT GÄBLER u.a. am Theater am Kurfürstendamm oder in der Komödie Dresden zu erleben.
Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung mit der bekannten Entertainerin, DORIT GÄBLER.

Es begrüßt Sie Moderator Michael Ernst, Autor und Maler aus Leipzig.

Veranstaltungsdaten:

  • 15. Rotes Sofa – unterwegs
    DEFA & Ein Kessel Buntes
    am 18.10.2012 im Landhaus Heidehof, Hohe Str.2 / 01744 Dippoldiswalde
  • 19 Uhr Einlass, 20 Uhr Beginn
  • Ticketpreise: Vorverkauf 12 € (zzgl.VVK Gebühr), Abendkasse 15 €
  • Ticketvorverkauf:
    Landhaus Heidehof, Hohe Str.2, 01744 Dippoldiswalde, Tel. 03504 64870
    SZ Treffpunkt Dippoldiswalde, Tel. 03504-64255170
  • www.rotes-sofa.org

ein Kommentar to “ Gojko Mitic im Heidehof ”

  1. # 1 Ronny Börner schreibt:
    Oktober 12th, 2012 at 09:35

    Wir haben im FRM-TV ein Gespräch mit den Machern der Veranstaltung gesendet.
    Hier ist der Link:

    http://www.youtube.com/watch?v=5s_Wz262iSg

← Blutversorgungsmangel im Oktober wegen Schulferien & zwei Feiertagen
Stadtfest 2013 →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .