Talsperre Malter läuft über
Die Informationspolitik unserer Stadtverwaltung lässt wie immer sehr zu wünschen übrig. Außer ein paar Mitteilungen, die vom Landratsamt, der Straßenmeisterei oder dem RVD veröffentlicht wurden, findet man – nichts.
Warum gibt es keine Informationen, wo sich Hochwassergeschädigte melden können? Warum informiert man nicht über die Probleme in Ulberndorf? Warum finden potentielle Helfer keine Kontaktmöglichkeiten, Ansprechpartner, Treffpunkte?
Dieses Foto vom Überlauf der Malter (ca. gegen 14 Uhr aufgenommen) zeigt die randvolle Talsperre. Tännichtgrund, Lämmergrund, Rondell am Seeblick sehen derzeit sehr ungewohnt aus. Aber auch die Vorsperre oder der Blick über die komplette Talsperre wird man so nicht so schnell wieder sehen. Hoffentlich!
Juni 3rd, 2013 at 20:48
Zu diesem Foto gehört noch für nicht ortskundige: Das Wasser fließt hier in den Überlaufkanal ein – nicht jedoch über die Dammkrone. Korrtekt so?
Juni 4th, 2013 at 13:17
Ja, korrekt Holger. An der rechten Seite der Staumauer (von der Mauerkrone aus gesehen) gibt es einen regulierbaren Überlauf. Falls der Höchststand der Wasserlinie erreicht ist, gibt es einen fest gemauerten Überlauf (im Bild links).
Heute habe ich in einer Zeitung gelesen, dass es rechnerisch durchaus dazu kommen kann, dass der Überlauf nicht mehr ausreicht und das Wasser über die Mauerkrone schwappen würde. Ist allerdings nahezu ausgeschlossen, weil in diesem Fall mehr als 3x soviel Wasser als in diesen Tagen in die Malter fließen müsste.
Danke für den Hinweis.