Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Drachenboote auf der Malter

September 03, 2013 Von: Holger Becker Kategorie: Sport, Tourismus, Veranstaltungen

Drachenboot-Talsperren-Cup 2013 ein Zugpferd, das viele am Samstag an die Talsperre holte. Über 1000 Freizeitsportler waren angetreten, um einen der begehrten Pokale zu erkämpfen. Zusätzlich gab es noch, um die verlorenen Kalorien wieder aufzutanken, eine Eistorte. 42 Teams, wie Malter Beach & Friends, die Paddelaffen, Feuersteins Erben, die Wattestäbchen oder die pinkfarbenen Mädels vom HAMMA Team fochten in mehreren Läufen um die Trophäen. Kurz nach Beginn der Veranstaltung hatten Rennleiter Robert Ringel und Klaus Kaiser von der Erlebnis GmbH die schöne Aufgabe, zwei Schecks für insgesamt 3000 € an einen von der letzten Flut betroffenen Verein zu übergeben. Die “Bowling-Arena” Dresden hatte in zwei Veranstaltungen das Geld zugunsten des “WSV Blaues Wunder” dafür erbowlt. Eine schöne Geste, zeigt sie doch, das auch andere Sportler sich verantwortlich fühlen.

Abenteuerliche Kostüme waren zu sehen mit der die Mannschaften auf der 250 m Rennstrecke antraten. Von den Vorläufen, in denen immer zwei Teams gegeneinander fuhren, über die Hoffnungsläufe, die noch eine kleine Chance offen ließ bis zum Finallauf war es ein langer Weg. Begleitet wurde die Veranstaltung von Frau Simon Moderatorin der gleichnamigen Managementagentur, die unterhaltsam und kompetent, alle auf dem Laufenden hielt. Der Wassersportverein “Blaues Wunder” Dresden hatte, um allen Paddlern gleiche Möglichkeiten zu bieten, 6 von ihren 8 Booten zur Verfügung gestellt. Wie sich schon nach kurzer Zeit zeigte, gewannen nicht die wildesten Paddler, sondern Truppen, die einen gleichförmigen konstanten Schlag hinlegten, konnten sich am Ende durchsetzen. Oft lagen Boote in Front, die am Ende noch alles vergaben. Geübt werden konnte im Vorfeld zwar, aber die Erfahrung hat sich hier wohl durchgesetzt. Teams, die sich nur für diese Veranstaltung eingetragen hatten, waren bald abgeschlagen. Aber der Spaß an der Freude holte am Ende alle wieder in ein gemeinsames Boot. Allen konnte man die Freude an dem großen Erlebnis ansehen. Gern stellten sich viele zum Fototermin oder machten selbst viele Erinnerungsfotos. Bevor es zum Abschlussrennen, dem 800-m-Verfolgungsrennen kam, war also schon eine Menge los. Das jedoch war ein besonderes Ereignis, das so auf der Elbe nicht möglich ist. Der laufende Schiffsverkehr und die geringen Wendemöglichkeiten machen das dort leider nicht möglich. Bei allen Rennen war aber ein Durchpaddeln bis zum Sieg die erfolgreichste Strategie.

Frau Simon, die sonst auch Hochzeiten, Volksfeste oder eben seit 15 Jahren das Drachenbootrennen begleitet, erklärte mir gern die Regeln und Strategien. Aber auch vom Rennleiter Markus Ringel, der den Ablauf des Tages gut organisiert hatte, war viel zur Geschichte des Rennens und zum Austragungsmodus zu erfahren. Ein Übriges zum Gelingen des Tages trug mit seinem Team Klaus Kaiser von der Erlebnis GmbH bei. Mit der Vergabe des Cups nach Paulsdorf hatte man einen guten Griff getan. Nach der Feier zum Geburtstag der Talsperre wieder ein gutes Beispiel für gelungene Organisation. Besser könnten nur die Informationen im Vorfeld sein. Busfahrzeiten auf ihrer Webseite würde man sich wünschen. Und eine Bitte an den VVO eventuell noch: Busse, um das Rennen und den Tag bis zum Schluss verfolgen zu können, hätte sich mancher noch gewünscht. Bis auf diesen kleinen Hinweis aber eine gelungene Veranstaltung, die mit Paulsdorf einen guten Gastgeber hatte. Bestimmt wird es unsere Region mit Talsperre, Dippoldiswalde und Erzgebirge weiter in den Focus der Öffentlichkeit rücken.

Kommentarfunktion geschlossen.

← Was kümmern uns die Dippser Bürger?
Fotowettbewerb über die Denkmale unserer Heimat wird verlängert →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .