Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ach Kanzlerin, was hast Du mir bloß eingebrockt

Juni 25, 2010 Von: Dippoldine Kategorie: Bundespolitik, Neues aus Dippoldseggersbach, Service, Sonstiges

Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt, so sagtes Du, und jetzt müssen wir sparen, sparen damit es wieder aufwärts geht. Ist ja auch logisch, wenn ich beim Einkaufen weniger ausgebe, da bleibt mehr in meiner Tasche (oder auf dem Konto). Und wenn die Geschäfte deshalb weniger einnehmen, dann fangen auch diese an zu sparen und geben weniger aus. Und die Lieferanten der Geschäfte ebenso. Und irgendwann sparen dann alle. Selbst der Staat muß dann richtig sparen, weil ja auch weniger Umsatz- und andere Steuer reinkommt. Aber eigentlich ist das nicht mein Thema.

Also Sparen. Am Besten natürlich beim Einkaufen. Dort ist es wohl am Einfachsten. Nun trug es sich zu das bei uns das Klopapier zur Neige ging. Was tun? Ganz darauf verzichten ist wohl keine Lösung. Also neues kaufen und sparen dabei. Also ging (kostet kein Geld und verbraucht keinen Kraftstoff, wegen dem Sparen) ich in eine nahegelegene Kaufhalle und hatte natürlich immer das Sparen im Kopf. Das Benötigte war reichlich vorhanden und das Regal leicht zu finden.

Klopapier, viel Klopapier

Nun noch schnell die Preise verglichen (wegen dem Sparen) und gleich wieder raus. Also erst einmal ein Überblick über das Angebot:

  • 3,99 € für 16 Rollen mit je 150 Blatt (3-lagig)
  • 2,99 € für  6 Rollen mit je 120 Blatt (4-lagig)
  • 2,99 € für  8 Rollen mit je 150 Blatt (3-lagig)
  • 1,69 € für  2 Rollen mit je 150 Blatt (4-lagig)
  • 0,99 € für  2 Rollen mit je 150 Blatt (4-lagig)
  • 1,59 € für  4 Rollen mit je 200 Blatt (3-lagig)
  • 2,99 € für  6 Rollen mit je 129 Blatt (5-lagig)
  • 3,49 € für  8 Rollen mit je 140 Blatt (1-lagig?)
  • 2,99 € für 10 Rollen mit je 150 Blatt (3-lagig)
  • 2,49 € für  8 Rollen mit je 150 Blatt (3-lagig)
  • 3,75 € für  9 Rollen mit je 170 Blatt (3-lagig)
  • 2,49 € für  8 Rollen mit je 150 Blatt (3-lagig)
  • 2,79 € für  8 Rollen mit je 150 Blatt (4-lagig) – AKTIONSPREIS
  • 1,95 € für  8 Rollen mit je 200 Blatt (3-lagig)
  • 2,62 € für 10 Rollen mit je 200 Blatt (3-lagig)
  • 3,15 € für 10 Rollen mit je 160 Blatt (4-lagig)

Uff! Phuh! Und nun die Preisfrage: Welches ist das Billigste? Das für

  • 0,99 € für 2 Rollen mit je 150 Blatt (4-lagig)

Aber halt! das sind ja nur zwei Rollen mit je 150 Blatt, also 300 Blättlein! Da scheinen mir ja Packungen, in denen mehr drinnen ist günstiger zu sein, auch wenn diese mehr kosten. Also mal überlegen. Ja so müßte es gehen, man ermittle den Preis pro Blatt, und die Anzahl der Lagen lasse ich einfach mal unberücksichtigt…

Oh je, keinen Taschenrechner mit, und der in meinem Handy ist dafür völlig ungeeignet. Was tun? Also ich lasse das erst mal mit dem Kauf und setze mich an meinen PC, nehme eine Tabellenkalkulation und lasse mal richtig durchrechnen. Na gut Preis pro Blatt ist unübersichtlich, nehmen wir halt Preis pro 1.000 Blatt – und sehe da: ein interessantes Ergebnis.

  • Das billigste Klopapier ist für 1,22 € pro 1.000 Blatt zu haben (und sogar 3-lagig).
  • Das Teuerste kostet mehr als das viereinhalbfache nämlich 5,63 € pro 1.000 Blatt (ist dafür aber auch 4-lagig).

Tabelle mit der Berechnung

Nun kann ich also Sparen indem ich 0,26 € mehr ausgebe. Dafür bekomme ich aber auch 1.300 Blatt mehr an WC-Papier also mehr als fünf mal soviel. Und ich weiß nun auch, warum das Sparen so schwer ist. Man braucht Zeit, muss wissen wie man Preise vergleicht, muss die Kosten (zum Beipiel für die Fahrt zum Einkauf) mit betrachten und eigentlich auch die Zeit, die die ganze Vergleicherei kostet. Bei mir waren es (mit zusätzlicher Wegezeit an den PC zum Rechnen) etwa 45 Minuten, das heißt ich habe durch die Ersparnis einen fiktiven Stundenlohn (berechnet wurde die Ersparnis im Vergleich zum Kauf der gleichen Menge des teuersten Papieres) in Höhe von bis zu 10,39 € und das steuer- und sozialabgabenfrei…

Und sogar als Steuersparmodell ist das zu gebrauchen. Im aktuellen Beispiel habe ich 1,44 € vor dem Finanzamt gerettet, Mehrwert- bzw. Umsatzsteuer nämlich.

Aber  glauben Sie mir, Sparen ist nicht einfach, sondern anstrengend, sehr anstrengend, und deshalb wird es vermutlich auch so selten gemacht…

3 Kommentare to “ Ach Kanzlerin, was hast Du mir bloß eingebrockt ”

  1. # 1 Sparschweinzüchterin schreibt:
    Juni 29th, 2010 at 10:21

    Ja, ja so ist das mit dem Sparen. Immer nur die Kleinen sollen’s hinbekommen. An den Großen geht der Spar-Boom wie immer vorbei. Das ist nicht’s neues. Doch durch Fehlinvestitionen der Damen und Herren da oben bekommen wir Sparfüchse immer wieder mal ein schönes Schnäpple. Runde 200 Mio. € wurden für Impfstoff gegen die Schweinegrippe ausgegeben. Darüber redet man natürlich nicht mehr. Das Geld ist ja so wie so weg. Und zur Rechenschaft , von wegen Geldverschwendung, wird auch keiner gezogen. Also, Sparfüchse, nix wie ran an das “Pandemrix”. Schnell zugreifen lohnt sich.
    http://www.der-postillon.com/2010/06/kleinanzeige-groe-mengen-des-impfstoffs.html
    Außerdem wird das Staatssäckel schon wieder mit wichtigen Importen belastet. Fünf Tonnen Stechmücken müssen importiert werden, weil der Frühling zu kühl war und die Tierchen sich somit nicht vermehren konnten.
    http://www.der-postillon.com/2010/06/fruhling-zu-kuhl-bundesregierung-muss.html
    Also schön weiter sparen!

  2. # 2 Links Juni 2010 | funkygog Blog schreibt:
    Juli 5th, 2010 at 00:41

    [...] Probleme des Alltags – Toilettenpapier auswählen [...]

  3. # 3 The Mocking Bird (7) | The Human Muppet schreibt:
    Juli 19th, 2010 at 08:33

    [...] Ach Kanzlerin, was hast Du mir bloß eingebrockt? [...]

← Wer kommt weiter?
Siedlungs Fly and Go Fashion Show 2010 →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .