Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

10 Jahre erfolgreiches Eintreten für eine Energiewende im (oberen) Osterzgebirge

Oktober 19, 2010 Von: Ulf Geißer Kategorie: Allgemein, Bürgerinitiativen, Energieversorgung, Landkreis, Nebenan, Umwelt, Veranstaltungen

Als einer von über 60 Gästen der Festveranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum des “Energietisch Altenberg e.V.” http://www.energietisch-altenberg.de/ möchte ich an dieser Stelle eine zusammenfassende Nachlese für alle interessierten Leser zur Veröffentlichung geben. Ich verstehe diese Information auch als Denkanstoss für klimapolitisch engagierte Bürger, schnellstmöglich auch in unserem Dippser Gebiet so eine ähnliche Erfolgsgeschichte auf den Weg zu bringen. Der Weg ist sicher lang und wie es sich bisher gezeigt hat auch beschwerlich aber es gibt zu den Erneuerbaren Energien in absehbarer Zeit keine Alternative mehr…. die extremen Wetterereignisse wie in den vergangenen Wochen und Monaten werden weiter zunehmen!

Der Vereinsvorsitzende Dietrich Papsch gab zur Eröffnung am letzten Freitag im Schellerhauer Ahornhotel den anwesenden Vereinsmitgliedern und Gästen einen beeindruckenden Überblick, was durch unermüdliches und überzeugendes Engagement im Zusammenwirken mit den Lokalpolitikern, allen voran der langjährige Altenberger Bürgermeister Thomas Kirsten, sowie mit den Freunden und Unterstützern, Solarfirmen, Solarhandwerkern und -planern aus der Region sowie weiteren Netzwerkpartnern aus Sachsen auch in der heutigen Zeit von Geldknappheit, Wegschauen bei erkennbaren Problemen und allgemeiner Politikverdrossenheit doch noch möglich ist! Ich meine, wir alle haben auch gar keine andere Chance als die Klima- und Energieprobleme und deren Verschwendung, auch hier bei uns vor der Haustür, anzupacken und nicht nur drüber zu reden…  

In diesem Zusammenhang erinnere ich gern an die Einladung zur geplanten Veranstaltung mit Herrn Papsch in der nächsten Woche bei uns in Dipps: http://dippolds.info/2010/09/25/uber-die-zukunft-unserer-umwelt/

Dr.Franz Alt aus Baden-Baden während seines mehr als einstündigen mitreißenden Auftritts

Der bekannte Publizist und Verfechter erneuerbarer Energien Dr.Franz Alt (http://www.sonnenseite.com/)  hatte die Feier mit seinem fesselndenVortrag zum Thema “Sonnige Aussichten – Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird” mehr als bereichern können! Er sprach allen Zuhörern voll aus den Herzen dass bei genügender Ernsthaftigkeit und Beachtung durch die politische Elite auf Bundes-, Landes- und auch kommunaler Ebene der schon heute überall sicht- und leider auch spürbare Klimawandel mit den schon jetzt zur Verfügung stehenden technischen und rationalen Mitteln noch umkehrbar ist! Es gibt absolut keine Gründe die gerade in diesen Tagen in allen Medien am Laufen gehaltenen Verlautbarungen zu angeblich notwendigen Betriebszeitverlängerungen der AKW’s zu manifestieren. Herr Alt hat auf seiner Homepage unter http://www.sonnenseite.com/Aktuelle+News,Pseudoargumente+gegen+Oekostrom,6,a17272.html ausführlich den Lobbyismus der 4 großen Versorger gegenüber der Politik vorführen können.

Er konnte in seinem Vortrag in Schellerhau enorm viele praktische Beispiele aufzeigen wo weltweit aber auch bei uns vor Ort sinnvoll Energie eingespart werden könnte, ohne auf unseren luxuriösen Lebensstandard verzichten zu müssen und man ebenso nachhaltig Erneuerbare Energien (EE) zum Einsatz bringen kann. Seine Botschaft sollte bei den Leuten so ankommen: wenn jeder mit seinen individuellen Möglichkeiten das Optimale in seinem Wirkungskreis hinsichtlich Klimaschutz, Ressourcenschonung und Nutzung der EE “rausholt” wäre schon mal eine ganze Menge für die Umwelt und unsere Zukunft getan! Uns als Dippser Bürger wird es in Altenberg und Umgebung vorgemacht dass es und wie es zusammen funktionieren kann!

Im Gespräch: Dr.Franz Alt, BM Thomas Kirsten sowie der Umweltaktivist der ersten Stunde im Osterzgebirge, Dietrich Papsch

BM Kirsten läßt sich Franz Alt's neuestes Werk "Die Sonne schickt uns keine Rechnung" signieren

Ich wünsche mir dass nicht erst nach der OB-Wahl im nächsten Jahr ein konsequentes Umdenken bei diesem Thema in unserer hiesigen Verwaltung stattfindet, ohne Wenn und Aber! Ausreden wegen fehlender Mittel und Kapazitäten, andere Prioritätensetzung, nicht vorhandener technischer Möglichkeiten etc. haben wir schon zur Genüge gehört! Was in Dipps einfach fehlt ist der politische Wille, Vertrauen und Offenheit gegenüber den engagierten Bürgern und zuguterletzt mittelfristige kommunale Ziele, nicht nur beim Klimaschutz und der Ressourcenverschwendung.

Kommentarfunktion geschlossen.

← Alternative zu Kerndt’s OB-Wiederwahl am 29.Mai 2011?
Richtfest beim Förderschulzentrum in Reinholdshain →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .