Meine, deine, unsere Kinder…
Kinderschutzbund lädt zum 31. Elternstammtisch
- Wer hat das Sorgerecht, wenn Eltern nicht verheiratet sind oder sich trennen?
- Was pasÂsiert, wenn ein ElÂternÂteil verÂstirbt?
- Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Kinder, Frauen und Männer, wenn sie von Gewalt in der Familie betroffen sind?
Das Familienrecht regelt all diese Rechtsfragen, die Ehe und Familien betreffen, wie beispielsweise das Sorgerecht, das Umgangsrecht und den Gewaltschutz.
Der Kinderschutzbund Region Weißeritz e.V. bietet beim 31. Elternstammtisch
„Familienrecht“
am Dienstag, dem 23.02.2010 um 19.30 Uhr im Familienzentrum des DKSB Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 30
für Eltern, Großeltern und Pädagogen einen Erfahrungsaustausch rund um das erst im September geänderte neue Familienrecht an. Anja Timmann, Freitaler Rechtsanwältin und Mutter von einer Tochter und zwei Söhnen, wird eine kurze Einleitung zu Grundfragen des neuen Familienrechts mit vielen Praxisbeispielen geben. Anschließend wird es in einer Gesprächsrunde praktische Tipps zu Fragen und Problemen der Teilnehmer geben.
Eintritt: 2 Euro
Hinweis für Tagesmütter:
Elternstammtische sind als Weiterbildung für Tagesmütter anerkannt, soweit sie die Inhalte der Tagespflege betreffen. Ein Elternstammtisch wird mit 2 Stunden berechnet. Die schriftliche Bestätigung der Teilnahme erfolgt durch den Veranstalter. Dafür erhebt der Veranstalter eine Gebühr von 5 Euro.