Special Olympics National Winter Games 2011: Teilnehmerrekord und begeisterndes Programm in Altenberg
Bei den Special Olympics National Winter Games, den Nationalen Winterspielen für Menschen mit geistiger Behinderung vom 28.02. bis 04.03.2011 in Altenberg, werden mehr als 600 Athletinnen und Athleten in sieben Sportarten an den Start gehen.
„Das ist neuer Teilnehmerrekord für Winterspiele und wir freuen uns mit den Gastgebern der Stadt Altenberg, dass wir mit so vielen Sportlerinnen und Sportlern die National Games feiern können“, stellte der Präsident des Organisationskomitees, Prof. Dr. Hans-Jürgen Schulke, auf einer Pressekonferenz im Dezember 2010 fest.
Die meisten Teilnehmer haben sich für die sportlichen Wettbewerbe im Skilanglauf und Ski Alpin gemeldet, die ebenso in Altenberg ausgetragen werden wie die Wettbewerbe im Snowboard und in den Demonstrationssportarten Schneeschuhlauf und Ski-Cross. Eisschnelllauf und Eiskunstlauf finden im Geisinger Eisstadion statt; in der dortigen Sporthalle wird auch Floorball (Unihockey) gespielt. Unified-Angebote – Sportlerinnen und Sportler mit und ohne geistige Behinderung trainieren gemeinsam und bilden ein Team – gibt es in fünf Sportarten.
„Mit Betreuerinnen und Betreuern, Familienangehörigen und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die für den reibungslosen Ablauf der Spiele sorgen, werden wir insgesamt auf eine Teilnehmerzahl von etwa 1.600 Personen kommen. Darüber hinaus hoffen wir natürlich auf den Besuch und die aktive Teilnahme der Bevölkerung des Osterzgebirges, der Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen und der Touristen, die die Region besuchen“, so Professor Schulke. Dafür gibt es bei den Nationalen Winterspielen verschiedene Möglichkeiten, die vom Zuschauen über das Fanprojekt bis zur aktiven Teilnahme am Wettbewerbsfreien Angebot (Spiele und Mitmach-Angebote) reichen. „Insbesondere die Eröffnungs- und Abschlussfeier mit dem Special Olympics Zeremoniell werden in einzigartiger Weise die Tradition der Bergbauregion, die Bedeutung der Sportstadt Altenberg und die grenzenlose Begeisterung der Athletinnen und Athleten miteinander verbinden. Die bewegenden Siegerehrungen an den Sportstätten, das Rahmenprogramm mit dem Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®, dem Familienprogramm und der Athletendisko runden das umfangreiche Angebot der Spiele ab.“
„Wir laden alle ein, z.B. nach Feierabend in ‚Olympic Town’ vorbei zu kommen, das Bühnenprogramm oder abendliche Wettbewerbe anzuschauen und mit den Athletinnen und Athleten zu feiern“, sagte Holger Bayn, Vorsitzender von Special Olympics Sachsen. „Special Olympics ist mehr als Sport – und wer einmal die Emotionalität und Lebensfreude unserer Athletinnen und Athleten erlebt hat, wird gern wiederkommen.“
Das Programm im Überblick:
Montag, 28. Februar 2011
- 11.00 – 16.00 Anreise und Akkreditierung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- 15.30 – 17.00 Einweisung der Helferinnen und Helfer an den einzelnen Sportstätten
- 16.00 – 17.00 Pressekonferenz im Altenberger Rathaus
- 19.00 – 20.30 Feierliche Eröffnungsfeier am Altenberger Ski-Hang
Dienstag, 01. März 2011
- 9.00 – 16.00 Klassifizierungswettbewerbe in allen Sportarten sowie Mitmach-Angebote am Altenberger Ski-Hang
- 10.00 – 19.00 Healthy Athletes® Gesundheitsprogramm, Informationsstand und Merchandising Bereich am Altenberger Bahnhof
- 16.00 – 19.00 Rahmen- und Bühnenprogramm in Olympic Town am Altenberger Bahnhof
Mittwoch, 02. März 2011
- 9.00 – 16.00 Finalwettbewerbe und Siegerehrungen in allen Sportarten sowie Mitmach- Angebote am Altenberger Ski-Hang
- 10.00 – 19.00 Healthy Athletes® Gesundheitsprogramm, Informationsstand und Merchandising Bereich am Altenberger Bahnhof
- 16.00 – 19.00 Rahmen- und Bühnenprogramm in Olympic Town am Altenberger Bahnhof
- 16.30 – 18.00 Abendveranstaltung in einer Sportart (noch offen)
- 19:00 – 21:00 Athletendisko in Olympic Town am Altenberg Bahnhof
Donnerstag, 03. März 2011
- 9.00 – 15.00 Uhr Finalwettbewerbe und Siegerehrungen in allen Sportarten sowie Mitmach- Angebote am Altenberger Ski-Hang
- 10.00 – 17.00 Healthy Athletes® Gesundheitsprogramm, Informationsstand und Merchandising Bereich am Altenberger Bahnhof
- 15.00 – 17.00 Rahmen- und Bühnenprogramm in Olympic Town am Altenberger Bahnhof
- 18:00 – 19:00 Abschlussfeier in Olympic Town am Altenberg Bahnhof
Freitag, 04. März 2011
- Abreise und Abbau
Für weitere Informationen sprechen Sie uns einfach an:
Special Olympics Deutschland e.V.
Organisationsbüro der Nationalen Winterspiele 2011
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg
Tel. 03 50 56 / 23 69 8
Fax: 03 50 56 / 23 99 4
Internet: www.nationalgames.de