Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Preisträger im Fotowettbewerb stehen fest

Februar 28, 2011 Von: Bernd Rothe Kategorie: Allgemein, Dippolds Info, Kunst/Kultur, Sonstiges, Veranstaltungen

Der erste Durchgang unseres Fotowettbewerbes wurde, wie schon berichtet, am 20.02.2011 mit großem Erfolg  beendet. Insgesamt wurden 154 Bilder von 25 Teilnehmern eingereicht.

Nun war es für unsere Jury keine leichte Aufgabe, die besten Bilder aus dieser Vielzahl herauszufinden.  Doch es wurde ganze Arbeit geleistet.

Frau Körner schrieb im Namen der Jury folgendes:

Wir haben es uns wirklich nicht leicht gemacht und es waren so viele schöne Bilder dabei. Respekt vor allen Einsendern.

Wir haben uns entschlossen, unsere Entscheidung in einem Gedicht auszudrücken …

Regina Kühl
Initiatorin von Poetenpalaver:

Winter – deine Bilder

Du kommst uns launig,lauschig espressiv,
verwirrst mit deiner Arbeit uns die Sinne,
schaffst unsern Bildern ein Motiv
auf dass es unsre Gunst gewinne.

Bei Nr 3 bist du ein Künstler und ein Architekt,
der mit bizarren Formen einen Bach verschönt,
wenn Wasser mit dem Eis sich neckt,
wird mancher Stein von dir gekrönt.

Johannes Nitzsche: "Schwarzbach verschneit"

Bei Nr 2 bist du ein Zauberer, dein Rauhreif ist Magie.
Dein Frost nimmt uns den Alltagsfrust,
so manche Deprieinheit und die Lethargie,
du machst hier Winterwanderlust.

Gudrun Reichel: "Rauhreif Dippelsdorfer Teiche Jan.11"

Bei Nr 1 hast du uns überrascht mit deiner rauhen Seite
sonst gut bekanntes wirkt nun mystisch , ungewohnt ,
zeigst eine fremde, schneegetrübte Weite.
Glückwunsch – dieser Moment hat sich gelohnt.

Katrin Rothe: "Straße ins Nirgendwo"

Die gesamte Redaktion der Dippser StattZeitung gratuliert den Preisträgern recht herzlich.

Herzlichen Dank natürlich an die Jury und ganz besonders an Frau Kühl für die poetische Darstellung unserer Preisträger.

Die Preise für den 1. und 2. Platz sind zwei Reisegutscheine vom “Dippser Reiselädchen”.
Frau Körner von unserer Jury und Frau Gläser vom Dippser Reiselädchen übergaben die Preise an die Gewinner.

v.l.: K.Rothe (1. Preis), K.Körner (Jury), Fr. Gläser (Reiselädchen), G. Reichel (2.Preis)

Die Siegerin aus dem ersten Durchgang unseres Fotowettbewerbes, Katrin Rothe,  bestimmt nun hier das Thema für den Monat März.

Das neue Thema ist:  “Tierisch, tierisch”

Alle Fotofreunde sind aufgerufen an unserem zweiten Durchgang teilzunehmen. Bitte schicken Sie Ihre Bilder per E-mail an:  foto@dippolds.info

2 Kommentare to “ Die Preisträger im Fotowettbewerb stehen fest ”

  1. # 1 Sandra Petermann schreibt:
    März 4th, 2011 at 15:18

    An die Jury des Fotowettbewerbes Februar 2011 !

    Also ich muss schon sagen, dass aus den vielen Einsendungen das schlechteste Bild den 1. Platz belegt hat, verwirrt mich schon ungemein. Es gab zahlreiche Bilder, wo die Entscheidung wirklich schwer gefallen wäre. Platz 2 hätte den 1.Platz verdient. Das ist ein BILD. Aber wahrscheinlich war die Gewinnerin verwandt mit der Jury. Schade, dass es nicht ehrlich zugeht.

  2. # 2 Jury des Fotowettbewerbs schreibt:
    März 5th, 2011 at 18:34

    Bei der Auswahl der Bilder waren lediglich die Motive von Interesse, nicht die Namen der Einsender. Wir können auch kein Verwandtschaftsverhältnis, nicht einmal ein Bekanntschaftsverhältnis bestätigen. Der Vorwurf der Unehrlichkeit erstaunt uns …

    War es doch gerade das Augenblickliche und Undefinierte, das Rauhe und die Reduktion auf das Wenige, was den Reiz des Siegerbildes ausmachte.

    Großer Dank an alle Einsender und herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten.

    Die Jury

← Grünes Blätt’l März 2011 ist online
Sportergebnisse vom Wochenende 26./27.02.2011 →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .