Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wird die StattZeitung zum Amtsblatt?

März 15, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Dippolds Info, Service, StattVerwaltung/ StattRat

Wie die Entwicklungen der letzten Wochen zeigen, wird das finanzielle Polster bei Bund, Ländern und Kommunen immer dünner. Und oftmals sind aus den Polstern schon tiefe Löcher geworden.

Auch an unserer Stadt gehen diese Entwicklungen nicht vorbei. Die ersten Sparmaßnahmen wurden schon beschlossen, weitere tiefe Einschnitte werden noch folgen. Damit wir als Bürger freiwillig unseren Anteil an diesen Sparmaßnahmen übernehmen haben wir dem Rathaus angeboten, dieses Internetportal von www.Dippolds.Info als Amtsblatt für Dippoldiswalde zu nutzen. Nach unseren Erkenntnissen würde die Stadt ca. 10.000,- Euro einsparen. Diese Summe wurde uns vor einigen Jahren genannt, als (ebenfalls durch uns) Dippolds Bote ins Leben gerufen wurde.

Bisher werden amtliche Mitteilungen in der Sächsischen Zeitung veröffentlicht. Allerdings scheint die Akzeptanz dieser Tageszeitung nicht mehr sehr groß zu sein, was viele Gespräche mit Dippser Bürgern bestätigten. Unseres Wissens ist Dippoldiswalde in der Region die letzte Kommune, die sich eine Veröffentlichung in der Sächsischen Zeitung leistet. Andere Städte und Gemeinden nutzen eigene Amtsblätter oder Schaukästen.

Die Veröffentlichung der amtlichen Mitteilungen im Internet würde aber außer der Einsparung von Kosten noch weitere Vorteile bringen:

  • kurze Reaktionszeiten, da Druck und Verbreitung entfallen
  • neben den Tagesordnungspunkten kann auch die Veröffentlichung der Beschlussvorlagen und sämtlicher Anlagen (sofern auf elektronischen Medien verfügbar) erfolgen
  • Gesetze und Satzungen werden nicht nur einmalig, sondern dauerhaft den Bürgern zur Verfügung gestellt
  • Dank der modernen Technologien des Internet sind Verknüpfungen zu bestehenden Gesetzen und Satzungen unkompliziert möglich
  • diesen Schritt der bewussten Einbeziehung ehrenamtlich arbeitender Bürger nutzt man als Vorbildfunktion für weitere Projekte
  • die Stadt Dippoldiswalde übernimmt eine Vorbildfunktion bei der Einführung von E-Government; durch diese Angebote macht man jungen Leuten wieder Lust auf Wohnen im ländlichen Raum

Da die Verbreitung von Internetanschlüssen im Stadtgebiet die Abonnements der SZ bei weitem überflügeln dürfte, wäre auch dies ein gutes Argument für neue Wege.

Leider erhielten wir von der Hauptamtsleiterin Irena Hoffmann eine Absage. Im Auftrag des Oberbürgermeisters teilte sie uns mit, dass eine Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Form der kommunalen Bekanntmachungen die Veröffentlichungen nur in gedruckter Form vorschreibe.

Diese Zeitungen müssen mindestens einmal wöchentlich erscheinen und im ganzen Gemeindegebiet verteilt werden. Lediglich Gemeinden mit weniger als 3.000 Einwohnern dürfen durch Aushang an der Bekanntmachungstafel informieren. Außerdem wurden die Ausgaben für öffentliche Bekanntmachungen im Haushaltjahr 2009 durch Irena Hoffmann mit lediglich ca. 4.000,- Euro angegeben.

Und so wurde mitgeteilt, dass unsere Sparvorschläge nicht genutzt werden können, eine Veränderung des Erscheinungsortes von öffentlichen Bekanntmachungen vorerst nicht vorgenommen werden soll.

4 Kommentare to “ Wird die StattZeitung zum Amtsblatt? ”

  1. # 1 Harald Weber schreibt:
    März 16th, 2010 at 12:22

    Ja genau, in der Kommunalbekanntmachungsverordnung steht wörtlich:

    § 2 Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinden

    Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinden sind in einer der nachfolgend genannten Formen durchzuführen:

    1. durch Abdruck im Amtsblatt der Gemeinde oder des Landkreises, dem die Gemeinde angehört,

    2. durch Abdruck in einer oder mehreren bestimmten, mindestens einmal wöchentlich erscheinenden Zeitungen, deren Verbreitung sich mindestens auf das Gebiet der Gemeinde erstreckt,
    oder,

    3. sofern die Gemeinde weniger als 3 000 Einwohner hat, durch Aushang an der Bekanntmachungstafel und bei räumlich getrennten Ortsteilen an weiteren hierfür bestimmten Stellen während der Dauer von mindestens einer Woche. Auf den Aushang und seine Dauer ist rechtzeitig im Amtsblatt der Gemeinde oder des Landkreises oder in einer Zeitung im Sinne der Nummer 2 hinzuweisen.

    und da darf die Stadt nicht daran vorbei.
    Diese Verordnung zu finden ist gar nicht so einfach, die ist in den Tiefen des Webs sehr gut versteckt:
    http://www.revosax.sachsen.de/Details.do?sid=131212667721
    nach Gesetzten, Verordnungen und ähnlichem darf man nicht unter http://www.sachsen.de sondern muß unter: http://www.revosax.sachsen.de/ suchen, dort wird man fündig…

  2. # 2 Heiko Frey schreibt:
    März 16th, 2010 at 14:52

    Wenn alle Entwicklungen so statisch mit Gesetzen gestützt würden, hätten wir heute noch Spulentonbänder, Telegramme und Klamotten in “Präsent 20″. Ob es für die ersten Kosmonauten auch ein Gesetz für das Verlassen der Erde oder eine Verordnung zum Betreten des Mondes gab?

    Übrigens ist die Verordnung aus dem letzten Jahrhundert, genau vom 19. Dezember 1997. Zu dieser Zeit bezeichnete der damalige Bürgermeister von Dipps das Internet noch als Schmuddelkram.

    Gesetze wurden von Menschen gemacht und können jederzeit wieder von Menschen verändert werden!

  3. # 3 Ulf Geißer schreibt:
    März 16th, 2010 at 15:57

    Kommunalbekanntmachungsverordnung hin und her……….
    was hält denn die Dippser Stadtverwaltung eigentlich davon ab, unabhängig von einer (noch per veraltetem Gesetz ausschließlich) notwendigen Bekanntmachung in der “SZ” einfach mal zukünftige Veröffentlichungen für den interessierten Bürger ganz “modern” per Internet, unkompliziert und v.a. im Gegensatz zur Printausgabe der “SZ” OHNE MEHRKOSTEN via Statt-Zeitung weiterzugeben???
    Die nächste Bürgerfragestunde im Rahmen der Stadtratssitzung am 07.April kommt bestimmt…..

  4. # 4 Harald Weber schreibt:
    März 16th, 2010 at 19:19

    @ Ulf Geißer
    Die Bekanntmachungen werden bereits jetzt weitestgehend im Internet veröffentlicht. Dafür habe ich im Auftrag der Stadtverwaltung das Portal http://www.dippoldiswalde.de/dokumente/ eingerichtet, in welchem seit Anfang 2008 alle Satzungen, Einladungen, Beschlussvorlagen und Beschlüsse … für jeden zugänglich als PDF-Dateien “gesammelt” werden. Ist vermutlich genauso gut versteckt, wie die Verordnungen im Internetportal des Freistaates Sachsen (mein Kommentar #1 auf dieser Seite), aber das ist nicht gewollt und wird sich in einiger Zeit sicherlich ändern…

← Über die Förderung Dippser Vereine
Sächsische Ehrenamtskarte →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .