Werden die Unabhängigen Bürger nervös?
Gleich 2x erreichte uns am gestrigen Sonntag-Abend (als sich das Stadtfest in Dipps dem Ende näherte) folgende Pressemitteilung:
Pressemitteilung der Stadtratsfraktion der “Unabhängigen Bürger von Dippoldiswalde” zur Wahl zum Oberbürgermeister von Dippoldiswalde am 29.05.2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Wahl für das Oberbürgermeisteramt der Stadt Dippoldiswalde steht kurz bevor.
Unsere Stadtratsfraktion steht für Unabhängigkeit, Kontinuität und arbeitet zukunftsorientiert.
Uns ist bewusst, dass in den nächsten Jahren ein Generationenwechsel erfolgen muss.
Wir gestalten bereits jetzt die Zukunft.
Für den Fall einer Wiederwahl unseres Kandidaten Ralf Kerndt wird sich nach dessen Amtszeit Herr Jens Peter, wohnhaft im OT Reinholdshain, Stadtrat der “Unabhängigen Bürger von Dippoldiswalde”, um das Oberbürgermeisteramt bewerben.Mit freundlichen Grüßen
Falk Kühn-Meisegeier
Fraktionsvorsitzender Unabhängiger Bürger Dippoldiswalde
Diese mysteriöse Information machte uns in der Redaktion der StattZeitung erst einmal sprachlos. Was haben die Absichten der Wählervereinigung für das Jahr 2015 mit den Bürgermeisterwahlen am nächsten Wochenende zu tun? Mit den legendären Worten von Konrad Adenauer „Was schert mich mein Geschwätz von gestern“ wäre diese Information jederzeit wieder Makulatur.
Aber dann wäre ja noch der Hinweis auf den Generationenwechsel und die Zukunft. Allerdings scheint man damit zu warten wollen, bis die junge Garde ebenfalls älter ist und bis aus der jetzt beschriebenen Zukunft bereits Vergangenheit geworden ist.
Aber warum wurde die Kandidatur von Jens Peter an die Wiederwahl des jetzigen Amtsinhabers Ralf Kerndt geknüpft? Ob man hier mit der Aussicht auf einen leckeren Nachtisch die bittere Pille schmackhaft machen möchte?
Wer eine Antwort auf all diese Fragen hat – wir würden uns freuen.
Mai 23rd, 2011 at 10:08
Nunja, ich würde auch nervös werden, wenn mein aktueller Kandidat nicht nur farblos rüberkommt sondern auch in DW werblich überhaupt nicht präsent ist.
Wo man hinschaut sieht man die CDU Kandidatin… Ob einem das gefällt ist Geschmackssache. Aber die Werbemaßnahmen und aktive Teilnahme am Stadtleben werden sicher die ein oder andere Stimme sichern!
Mai 23rd, 2011 at 19:56
Ich kann mich da nur anschliessen “farblos” ist ein gutes Wort für den aktuellen Bürgermeister.
Leider fehlt ihm auch ein stimmiges Konzept für DW und ich rede hier nicht nur von der nächsten Wahlperiode, sondern von Zielen die DW die nächsten Jahrzehnte lebenswert und attraktiv machen.
Dass man dann noch von bei der Konkurrenz einige wichtige Ziele “plötzlich” für sein Wahlprogramm entdeckt finde ich sehr traurig.
Was der aktuelle Bürgermeister gezeigt hat, gehört bei mir in die Kategorie „Standard“. Nun sollten wir den Staffelstab weiterreichen, damit wir eventuell die nächsten Jahre die Kategorie „besser“ oder überdurchschnittlich in DW erleben können.
Mai 24th, 2011 at 08:30
Na klar, der OBM sollte sich, genau wie Frau Körner, eine Auszeit für die Wahl nehmen. Einfach mal raus aus dem Amt und sich den BÜrgern zeigen. Die Stadtgeschäfte kann er dann nach dem 29.5. wieder leiten. Nein, er macht seinen Job, so wie das die Wähler von ihm verlangen. Ich finde genau diese Einstellung richtig!! Von Frau Körner habe ich noch nie viel gehört. Erst seit Sie ins Rathaus will ist das anders.
Mai 24th, 2011 at 09:06
Wollt mich hier einfach mal äussern und mich der Meinung von matthias anschliessen. Da die bevorstehende Wahl doch vielerorts besprochen wird, höre ich von vielen Seiten mittlerweile die Aussage, das überall Frau Körner präsent ist und ob das nicht etwas zuviel des Guten ist. Frau Körner war bislang doch recht unbekannt….es sind nicht alle Bürger Volleyballfans….
Mai 27th, 2011 at 09:32
Eines möchte ich noch zum Thema “farbloser OBM” los werden. Nicht wer am lautesten brüllt, hat die besten Argumente. Herr Kerndt hat eine gute Arbeit geleistet. Er setzt darauf, das die Bürger dies anerkennen. Frau Körner dagegen hat sich auf ihren Werbeplakaten sogar die Sommersprossen wegretuschieren lassen. Wie farblos ist das denn?????
Mai 27th, 2011 at 10:32
@ Jörg und Matthias
Eure Statements für den amtierenden OB in allen Ehren. Aus ökologischen Gründen gebe ich Jörg ja auch Recht. Ist soviel Papier sinnvoll? Aber den Widerspruch in Deinen Gedanken hast Du wohl noch gar nicht bemerkt? Einerseits klagst Du über zuviel Werbung und Omnipräsenz, andererseits wäre Frau Körner bis dato doch recht unbekannt in Dipps.
Lustig wird es bei Matthias: Der Löwe, der am lautesten brüllt, ist der Anführer im Rudel und sagt in der Regel, wo es lang geht. Welche Rolle würdest Du hier Ralf Kerndt zuordnen?
Zu der von Dir attestierten “guten Arbeit” des amtierenden OB: Ich habe in den letzten Wochen viele Leute gefragt, was Ralf Kerndt als Bürgermeister in den letzten 7 Jahren für Dipps hinterlassen wird. Oftmals erhielt ich Schulterzucken als Antwort, manchmal auch mit sarkastischem Unterton den Hinweis auf den Verlust des Kreisstadtstatus. Kannst Du mir bitte sagen, welche gute Arbeit die Bürger anerkennen können?
Übrigens, ich mag Sommersprossen. Allerdings sollte man sich wohl eher mit dem Inhalt der Wahlaussagen auseinander setzen. Habt Ihr die Wahlziele von Ralf Kerndt schon mal auf seinem Flyer (hier in der StattZeitung zu finden) angeschaut?
Da ist nix. Kein einziges Wort. Stattdessen kommen seine Freunde von den UB’s, allesamt nur Stadträte, zu Wort. Wie soll Ralf Kerndt in vier Jahren Rechenschaft ablegen, wenn er sich selber kein einziges Ziel setzt?
Ich freue mich auf Eure Argumente.
Mai 27th, 2011 at 11:32
Tät mich auch interessieren , was die letzten 7 Jahre, so in Dipps vom OB gemacht wurde? Ich kann mich nicht erinnern. Wer sich seine Ziele von seiner Wahl vor 7 Jahren anschaut und seine Umsetzung sucht, wird diese nicht finden. Warum in aller Welt soll ich so was wählen? Damit wir die nächsten 7 Jahre im Dornröschenschlaf verbringen sollen? Wer sich die letzten Wochen ein Bild machen konnte, der merkt schnell, wer wirklich Verantwortung auf sich nehmen will. Der amtierende OB jedenfalls nicht. Schaut euch doch mal beim FRM um, sucht dort mal Videos mit dem OB und schaut sie euch an. Dann seht ihr auch, das es ihm eigentlich egal ist, was in Dipps passiert. siehe Busverbindungen, Kleinbahn, Fahrradweg, Große Kreisstadt. Touristenkonzept und und und… Wacht mal auf! Da gibts nicht mal was schön zu reden. Traurig ist es.
Mai 27th, 2011 at 17:35
das schrieb matthias:
“…Frau Körner dagegen hat sich auf ihren Werbeplakaten sogar die Sommersprossen wegretuschieren lassen. Wie farblos ist das denn?????”
WIE GESCHACKLOS IST DAS DENN. Faire Argumente sollten ausgetauscht werden und nicht unter der Gürtellinie über eine politisch engagierte OB-Kandidatin hergezogen werden. Wie weit unten ist das denn????
Mai 27th, 2011 at 19:05
Das ist wirklich schlimm! Eine Kandidatin, die sich durch Plakate, eine Website, ein Gästebuch – twittert sie vielleicht auch noch?! bekannt macht. Einfach zu fortschrittlich für Dipps. Ich finde es toll, wenn sich junge Leute bereit finden, in und für unsere Demokratie zu kämpfen und sich einer solchen Wahl stellen.
Aber wir haben es uns in Dipps doch so schön gemütlich eingerichtet! Stellt Euch mal vor, hier weht ein anderer Wind!
Ich wünsche Kerstin Körner jedenfalls viel Erfolg und damit für Dipps eine gute und erfolgreiche Zukunft.
Mai 28th, 2011 at 16:37
Der Stadtrat und sein OB sind so falsch, dass es einen schreckt. Aber sie lieben ihre Macht, auch wenn das fachliche Niveau bei vielen Sachfragen und der richtige Umgang mit dem Bürger fehlt.
Wer sahnt die Aufträge ab, z.T. Stadtratsmitglieder. Wer kriegt die Posten?
Mitglieder aus den Ortschaftsräten, auch wenn die Eignung fehlt.
Tolle Stadt!
In den Ortsteilen gibt es kaum eine Straßenbeleuchtung, geschweige einen Fußweg. Und was wird getan um Unfallschwerpunkte zu beseitigen? Nichts.
Hoffentlich bringt die Wahl mehr Bewegung und Aktion vor Ort nach der Wahl.