Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’

Dirk Köcher übernimmt Geschäftsführung der Weißeritztal-Kliniken

März 03, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Gesundheit, Personalien Kommentare deaktiviert

Dirk Köcher

Dirk Köcher

Dirk Köcher (33) übernahm zum 1. März 2011 die Geschäftsführung der Weißeritztal-Kliniken. Damit übernahm er das Staffelholz von der bisherigen Geschäftsführerin Dr. Ursula Zufelde, die in den Ruhestand ausscheidet.

Der diplomierte Gesundheitsökonom war mehrere Jahre bei der Bundeswehr in Führungspositionen beschäftigt. In Vorbereitung auf seine neue Aufgabe ist Köcher bereits seit mehr als einem Jahr in den Weißeritztal- Kliniken als Verwaltungsleiter tätig.

Als Geschäftsführer wird Köcher für die beiden Klinikstandorte Freital und Dippoldiswalde im Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG verantwortlich sein. Auch die Fortführung der engen Kooperation mit dem Klinikum in Pirna ist ein Schwerpunkt seiner zukünftigen Arbeit.

Auf die neue Aufgabe sieht sich Dirk Köcher gut vorbereitet: „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Chefärzten und allen verantwortlichen Mitarbeitern das Leistungsangebot der Klinik weiter zu entwickeln und damit die wohnortnahe Gesundheitsversorgung im gesamten Kreisgebiet auch in der Zukunft zu sichern und zu stärken“.

„Wir danken Frau Dr. Ursula Zufelde für ihre ehrgeizige, konsequente und vertrauenswürdige Arbeit. Sowohl die Umstrukturierung der Verwaltung als auch die Modernisierung des Krankenhauses hat Zufelde äußerst erfolgreich gemeistert. Über viele Jahre hat sie das Bild der Weißeritztal- Kliniken geprägt und die Kliniken als einen verlässlichen Partner in der Region etabliert“, so Matthias Weck, Ärtztlicher Direktor der Weißeritztal-Kliniken.

Doppelte Vorsorge durch Blutspende

Februar 15, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Bürgerinitiativen, Gesundheit, Service, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Wenn es mal wieder bei Blutspendedienst „brennt“, werden dringend Blutspender gesucht, um die Patienten in den Kliniken der Umgebung ausreichend mit Blutkonserven versorgen zu können. Ein stabiles Blutdepot ist die beste Vorsorge für medizinische Notfälle, von denen jeder betroffen sein könnte.

Deshalb sollten alle gesunden Einwohner von 18 bis 71 Jahre (Erstspender 65) der Region für sich selbst gewissenhaft prüfen, ob sie nicht auch an der Blutspendeaktion teilnehmen können:

am Montag, den 21.02.11 von 14.00 – 19.00 Uhr, im Kulturzentrum Parksäle, Dr.-Friedrich-Str.25

Mit der Spende sorgen Sie nicht nur für die Blutspendersorgung vor, sondern erhalten als Dank auch einen Rauchmelder für Ihre Wohnung, der Sie vor Gefahren warnt und somit Ihr Leben retten kann.

Der DRK-Blutspendedienst Ost dankt allen Blutspenderinnen und Blutspendern, die auch im Februar, mit teilweisen schwierigen Witterungsbedingungen und während der Winterferien Blut spenden ganz herzlich.

Noro-Virus-Verdacht im Freitaler Weißeritzgymnasium

Januar 26, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Gesundheit, Jugend, Nebenan, Schulen 2 Kommentare →

16 Schüler sind am Dienstagmorgen in der Turnhalle fast zeitgleich zusammengebrochen Ein Großaufgebot an Rettungskräften war am Gymnasium im Einsatz. Es wird vermutet, dass es sich um den Noro-Virus handelt.

Quelle: FRM-Regionalfernsehen (mit Videobeitrag)

Ein guter Vorsatz leicht zu verwirklichen

Januar 17, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Bürgerinitiativen, Gesundheit, Service, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Wer nimmt sich zum Jahreswechsel nicht etwas Gutes vor? Meist sind es persönliche Dinge, die es zu verbessern gilt. Oft möchte man jedoch auch einmal Hilfe gegenüber in Not geratenen Menschen leisten. Leider geraten die guten Vorsätze im Allgemeinen schon bald in Vergessenheit. Nun besteht die Möglichkeit, den Vorsatz unproblematisch zu verwirklichen – in Form einer Blutspende. Das Team des DRK-Blutspendedienstes erwartet dafür alle hilfsbereiten Einwohner der Region

am Donnerstag, dem 27.1.11 von 15.00 – 19.00 Uhr bei der Blutspendeaktion im Glückauf-Gymnasium Dippoldiswalde, Am Gymnasium 1-3.

Der DRK-Blutspendedienst Ost wünscht allen Blutspenderinnen und Blutspendern und denen, die es werden wollen, ein gutes Jahr 2011!

Transparenz für die Verbraucher: Ein Jahr Pflegenoten in Sachsen

Januar 14, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Bundespolitik, Gesundheit, Sonstiges, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Eine wichtige Etappe für eine verbesserte Verbraucherinformation bei der Pflege ist erreicht: In Sachsen sind bis Ende letzten Jahres erstmals alle Pflegeeinrichtungen geprüft worden. Das Pflegeweiterentwicklungsgesetz aus dem Jahre 2008 hatte diesen Termin gesetzt und die rechtliche Basis für die Prüfungen geschaffen.

„Flächendeckend gibt es jetzt Daten über die Qualität der in den Pflegeeinrichtungen erbrachten Leistungen“, erklärt Silke Heinke, Leiterin der Landesvertretung Sachsen des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek). „Die Betroffenen und deren Angehörige können dringend notwendige Informationen für die Auswahl eines geeigneten Heimes oder Pflegedienstes erhalten.“

Die Pflegeheime in Sachsen erreichen einen Notendurchschnitt von 1,6. Im ambulanten Bereich liegt er bei 2,2 (Stand 20.12.2010). Insgesamt über 850 stationäre und 1.000 ambulante Einrichtungen wurden bei den unangekündigten Kontrollen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) im Freistaat untersucht. Das Ergebnis ist zum größten Teil im Internet (www.aok-gesundheitsnavi.de, www.pflegelotse.de und www.bkk-pflege.de) veröffentlicht. Ab diesem Jahr sollen alle Pflegeeinrichtungen einmal jährlich geprüft werden. (weiterlesen…)