Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’

Frau gerettet!

Juli 13, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Gesundheit, Rettungsdienste, Tourismus, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Erfolgreicher Einsatz der DRK Wasserwacht Paulsdorf in Seifersdorf

Wasserwacht

Am 12. Juli rettete die DRK Wasserwacht Paulsdorf im Seifersdorfer Bad in der Malter eine Frau vor dem Ertrinken.
Die 57-Jährige erlitt beim Schwimmen außerhalb des Nichtschwimmer-Bereiches in Begleitung ihres Mannes vermutlich einen Herzinfarkt. Dem Mann und weiteren Badegästen war es nur sehr kurz möglich, die bewusstlose Frau über Wasser zu halten. Die Rettungsschwimmer der DRK Wasserwacht Paulsdorf waren sofort zur Stelle um die Rettungsaktion zu übernehmen. Die bewusstlose Frau wurde ans Ufer gebracht und sofort durch die Rettungsschwimmer reanimiert. Nach dem sie das Bewusstsein wiedererlangt hatte, konnte sie mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Friedrichstadt in Dresden abtransportiert werden.

Diese erfolgreiche Rettungsaktion der Wasserwacht reiht sich ein in viele Erste Hilfeleistungen der aktuellen Badesaison. Denn aufgrund der  lang anhaltenden Hitzewelle sind derzeit mehr Einsätze der Wasserwacht zu verzeichnen. Dabei handelt es sich vornehmlich um Erste Hilfeleistungen an Land, verursacht durch Dehydrierung, Kreislaufproblemen oder Verbrennungen.

Die sächsische Wasserwacht des DRK gehört zu den stärksten und leistungsfähigsten in Deutschland. Sie ist in diesem Jahr mit mehr als 1200 ehrenamtlich tätigen Rettungsschwimmern an 35 Stationen verteilt auf Badeseen, Freibädern und Talsperren in Sachsen vertreten.

(DRK-Presseinformation vom 13.7.2010)

Schweinegrippe – bezahlte Panik und der Qualitätsjournalismus

Juni 07, 2010 Von: Samuel Hochauf Kategorie: Gesundheit Kommentare deaktiviert

Am 8.3.2010 titelte Spiegel Online zum Thema Schweinegrippe – „Seuchen – Chronik einer Hysterie“[1]. Die Welt hielt den Atem an, wenn es zum Thema Schweinegrippe kam. Ein ganzes Jahr lang mit brachialer Gewalt in die Köpfe der Menschen hineingehämmert: Schweinegrippe – Tote – Neuinfektionen – 2. Welle – Pandemie – Horrorvirus – hochansteckend und viele andere Alarmauslösende Begriffe mehr. <weiterlesen>

Teleportal-Klinik in Dippoldiswalde hat einen neuen Chefarzt

Juni 04, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Gesundheit, Historisches, Personalien Kommentare deaktiviert

Dr. med. Lars Landsiedel (links) und Dr. med. Dirk Münch (rechts) bei der Übergabe
Am 1.6.2010 hat Herr Dr. med. Lars Landsiedel seine Arbeit als neuer Chefarzt der Teleportal-Klinik in Dippoldiswalde aufgenommen. Herr Dr. Landsiedel (50) ist Facharzt für Innerne Medizin ud Kardiologe  und war bisher als Oberarzt am Städtischen Krankenhaus in Dresden-Neustadt tätig. vEr wird in seine neue  Verantwortung u.a seine  umfangreichen Erfahrungen auf dem Gebiet der internistischen Intensivmedizin einbringen.
Herr Dr. Landsiedel konnte für seine Arbeit in der Vergangenheit mit dem Max-Bürger-Förderpreis der Sächsischen Gesellschaft für Innere Medizin geehrt werden. Herr Dr. Landsiedel ist gebürtiger Dresdner  und wohnt mit seiner Fanmilie in Lichtenberg.
Der Region um Dippoldiswalde ist er auf besondere Art verbunden: Sein Urgroßvater mütterlicherseits wurde 1858 in Börnchen geboren. Die Ururgroßmutter hat in Obercarsdorf einen Gasthof betrieben, der Ururgroßvater in Karsdorf eine Käserei…
Herr Dr. med. Dirk Münch, der bisher für den Standort Dippoldiswalde verantwortliche  Chefarzt, wechselt an den Standort Freital, wo er bereits bisher  als Chefarzt der Medizischen Kliinik II für die Kardiologie/Angiologie Verantwortung getragen hat, um verstärkt auf dem Gebiet der interventionellen Angiologie (Gefäßeingriffe) tätig werden zu können.