Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Gewerbe’

ABC Barrierefreies Planen und Bauen

August 23, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Gewerbe, Pressemitteilung, Senioren, Service Kommentare deaktiviert

von Peter Reichert

Titelseite von ABC Barrierefreies Planen und Bauen

  • Wie breit muss eine Tür sein?
  • Was bedeutet Barrierefreiheit in Zentimetern?

Antwort auf diese und mehr Fragen gibt es in der neu aufgelegten Beratungsbroschüre “ABC Barrierefreies Bauen”.

Auf über 130 Seiten werden wichtige Begriffe der DIN-Norm 18040-1 anhand leicht verständlicher Grafiken und Beispiele erklärt.

Ob öfffentliche Einrichtungen, Architekten oder private Häuslebauer: jeder kann anhand des Ratgebers Lebensräume gestalten, die ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind. Auch in der Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten gibt die Broschüre Aufschluss darüber, wer Fördermittel erteilt und welche für den Leser in Frage kommen.

Um die eigene Planung auf die Schnelle zu überprüfen, liegt hinter der letzten Seite eine handliche Checkliste bei, welche die wichtigsten Punkte der Broschüre knapp zusammenfasst. “Im Kapitel barrierefreie Küchen konnten wir viele praktische Erfahrungen mit aufnehmen, die dem Leser nützliche Tipps für die Planung liefern”, betont der Autor Ulrich M. van Triel.

Die Broschüre ist beim Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. erhältlich.
Tel.: 06294 4281-70, E-Mail an: info@bsk-ev.org, Fax: 06294 4281-79

Tanzen im Seeblick

Juli 18, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Gewerbe, Kultur, Paulsdorf, Schulen, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Auch im Seeblick ist wieder Leben. So wird übermorgen (20.07.) um 11 Uhr ein großes Blitzschachturnier um den „Malter Cup” in der neuen Seeblickgalerie starten.

Sonnabend, 20.07.  ab 16 Uhr und Sonntag 21.07. ab 14.30 Uhr ist im Haus Seeblick Tanz für Groß und Klein.

Ab 22. Juli starten dann vielfältige Angebote im Seeblick:

  • montags 7.00 bis 7.30 Uhr und 9.00 bis 9.30 Uhr: Morgengymnastik, 19 bis 22 Uhr: Schach und andere Spiele,
  • dienstags 15.30 bis 17.30 Uhr: Tanz für Kinder,
  • mittwochs 15.45 bis 16.30 Uhr und 16.30 bis 17.15 Uhr: Flötenkurse für Fortgeschrittene und Anfänger,
  • donnerstags20 bis 20.45 Uhr: Schwing dich in Form (Hula Hoop). Auch Gitarrenkurs-Liedbegleitung (Anfänger) und Keyboardunterricht (Anfänger) sind im Angebot.

www.seeblick-paulsdorf.de

Anglerhotel wurde eröffnet

Juli 17, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Angeln, Bürgerinitiativen, Gewerbe, Paulsdorf, Sport, Tourismus, Umwelt Kommentare deaktiviert

Klein aber fein, so mein erster Eindruck vom neuen Anglerhotel beim Skulpturenpark Paulsdorf. Es ist zwar nicht groß und hat auch nur ein „Zimmer“ mit zwei Hängematten – aber trotzdem: ein tolles Angebot an Angler. Und davon überzeugten sich im Vorfeld während einer letzten Absprache mit Herrn Wiedemann – dem Eigentümer des Skulpturenparkes Paulsdorf und dem Initiator dieser Idee auch Herr Czichan, Staatliche Fischereiaufsicht und Vertrauensmann des Anglerverband Elbflorenz Dresden e.V. (AVE) Dresden, Herr Häse, Leiter der Geschäftsstelle des AVE und Herr Kluß, Mit. Gewässerwirtschaft beim AVE.

Die Schlüsselübergabe an Herrn Mirko Göschel, Betreiber der EIS OASE, erfolgte heute am Nachmittag (17.07.2013).

Für einen kleinen Obolus in Höhe von 8 Euro können Angler nun dieses Angebot nutzen und komfortabler angeln. Gleichzeitig kann dadurch die Ordnung und Sauberkeit des Geländes unterhalb des Rondells gewährleistet werden. So stehen den Anglern neben Rutenständern auch eine Arbeitsplatte, ein Wasserbehälter und eine Campingtoilette zur Verfügung und auch an elektrisches Licht wurde gedacht – diese kleinen „Deckenlampen“ sind abnehmbar.

Schlüssel für dieses Hotel sind ab sofort beim der EIS OASE Paulsdorf (Tel.: 0163-5047520) erhältlich.

Kunst-, Antik- und Trödelmarkt zu „100 Jahre Talsperre Malter“

Juli 12, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Gewerbe, Pressemitteilung Kommentare deaktiviert

Einmalig „Kunst-, Antik- und Trödelmarkt“ auf dem Parkplatzgelände gegenüber des Freibads Seifersdorf, Am Stausee 9 in 01744 Dippoldiswalde Ortsteil Seifersdorf

Anlässlich der Feierlichkeiten „100 Jahre Talsperre Malter“ findet am Sonntag, dem 21. Juli 2013 auf dem Parkplatzgelände gegenüber des Freibadeingangs ein Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt.

Jeder kann mitmachen – Anmeldungen sind ab sofort möglich unter 0351-48642443.
Außerdem erwartet die Besucher an diesem Tage noch folgende Attraktionen in unmittelbarer Nähe:

  • große Oldtimerausstellung direkt neben dem Markt
  • Talkrunde das Rote Sofa, mit Stargast Veronika Fischer und dem Betriebsleiter der Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Herrn Eckehard Bielitz
  • Jazz-Frühschoppen mit den „Dixie Kings“
  • Historischer Markt „Anno 1913“ uvm…

mehr Informationen unter www.100-jahre-talsperre-malter.de

Als besonderen Service finden Besucher vor Ort Antiquitätenschätzer, bei denen sie ihre alten Bilder, Kunstgegenstände und alten Postkarten kostenlos schätzen lassen können. Alle Bewohner der Region sind aufgerufen, ihre verborgenen Schätze, Bücher, kunsthandwerkliche und antike Gegenstände, Nippes oder Trödel am selbst mitgebrachten Stand anzubieten, insbesondere Artikel mit Bezug auf Dippoldiswalde und Malter, ganz gleich ob Fotos, Bilder oder Bücher. Standaufbau ist zwischen 7.30 und 8.30 Uhr, die Standgebühr für einen 3-Meter-Stand beträgt 20 Euro.

Als einmalige Aktion sucht die Sächsische Zeitung die älteste Ansichtskarte von Malter; jeder kann teilnehmen. Einfach Bild per Mail (troedelmarkt@sz-pinnwand.de) oder per Post (Sächsische Zeitung, z. H. Frau Schlesinger, Markt 27, 01744 Dippoldiswalde) bis zum 15. 7. zusenden oder am Informationsstand auf dem Trödelmarkt samstags am Haus der Presse Dresden abgeben!

Besucherparkplätze: bitte nutzen Sie die ausgeschilderten Besucherparkplätze in Paulsdorf oder in Malter. Von dort aus können Sie den Trödelmarkt bequem per Kremser oder auch zu Fuß erreichen.

  • Kontakt für Rückfragen
    Jörg Korczynsky Veranstaltungen
    Bertheltstraße 5, D-01307 Dresden
    Telefon: 0177-2817174
    Mail: troedelmarkt@sz-pinnwand.de

E-Mail von Betrügern

April 29, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Gewerbe, Service, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Immer wieder landen im Postfach E-Mails von Spammern und Betrügern. Diese haben als Opfer nun auch die Kunden der Raiffeisenbanken in Visier. Und das sieht so aus:

Liebe Kunde,

Die Raiffeisen Bank arbeitet derzeit an technischen Arbeiten in der Abteilung Internet Banking. Dieser Abschnitt befasst sich mit der Installation einer neuen Software zur Sicherung Ihres Internet-Banking-Kontos. Mit diesem Service wird die Bank Ihr Konto vor Spam, Cyberkriminalismus und unberechtigtem Zugriff auf Ihr Konto durch Dritte schützen.
Um diesen Service zu nutzen, empfehlen wir Ihnen den Link unten zu klicken und die erforderlichen Informationen für die Aktualisierung einzureichen.
ftp://***.**.***.***/rtb/raiffeisenbank.ch.html (Hinweis: Ziffern durch * ersetzt und Ziel des Links geändert!)

Nach Abschluss der Vervollständigung Ihrer Daten wird Ihr Internet-Banking-Konto automatisch aktualisiert. Zusätzlich wird sich einer unserer Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzen um das Sicherheitsupdate fertigzustellen.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen,
Raiffeisen Bank

Also ich muss ja sagen, dass sich diesmal die Betrüger so richtig viel Mühe gegeben haben: deutsche Sprache, fast richtige Anrede …