Artikel der Kategorie ‘Historisches’
Juli 17, 2013
Von: Holger Becker
Kategorie: Freizeit und Erholung, Historisches, Kunst/Kultur, Malter, Paulsdorf, Seifersdorf/ Seifen, Tourismus, Veranstaltungen
2 Kommentare →
Vor dem grossen Event an der Talsperre, hatte Niederlassungsleiter Henry Woditschka vom Autohaus Schneider die Vertreter der Presse geladen um aus erster Hand wichtige Informationen weiterzugeben und über den Stand der Vorbereitungen zu informieren. Auch an die Vertreterin der Stadtverwaltung Irina Hoffmann und den Geschäftsführer der WTE GmbH Klaus Kaiser konnten Fragen gestellt werden. Gekommen waren außerdem Thomas Fritsche von der Marketingleitung der mobilforum Gruppe und Ronny Herrmann vom Organisationsteam der WTE GmbH sowie Alexander Fuchs, der für die Organisation des “Roten Sofas” verantwortlich ist.

25.000 Besucher werden erwartet und wenn das Wetter mitspielt wird es ein Höhepunkt, der sich positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region auswirken wird. Radiospots und Werbung im Netz haben die Erwartungen hoch angesetzt. Bei Facebook hatten bereits viele zugesagt die Veranstaltungen zu besuchen. Auch der Vorverkauf der Karten sei gut angelaufen berichtete der Geschäftsführer der Erlebnis GmbH. In den vergangenen Jahren hätte das imposante Schauspiel des Feuerwerks bereits viele Besucher an die Talsperre geholt. Diesmal soll das jedoch noch getoppt werden und man sei sicher, das es gelingt betonte er. (weiterlesen…)
Juli 16, 2013
Von: Harald Weber
Kategorie: Freizeit und Erholung, Historisches, Malter, Paulsdorf, Pressemitteilung, Seifersdorf/ Seifen, Tourismus
Kommentare deaktiviert
nach einer Presseinformation von Anita Göhler, Lohgerbermuseum Dippoldiswalde

Aus Anlass des 100 jährigen Bestehens der Talsperre Malter wurden vor den großen Feierlichkeit im Juli 2013 rund um die Talsperre an neun (von zehn geplanten) exponierten Stellen Tafeln zur Geschichte aufgestellt. Es ist ein Projekt der „Historischen Arbeitsgruppe“ des Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseums der Stadt Dippoldiswalde und wurde durch die Große Kreisstadt Dippoldiswalde gefördert. Diese Tafeln sollen eine Bereicherung für Gäste und Anwohner dieser Region sein. Ein dazu geplanter Flyer soll zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen.
Die Standorte sind:
- Tafel l Eingang Campingplatz Paulsdorf
- Tafel 2 An der Betsäule, nahe Brücke Paulsdorf
- Tafel 3 Eingang Seifersdorfer Bad
- Tafel 4 Staumauer
- Tafel 5 Eingang Campingplatz Malter
- Tafel 6 Rastplatz am Fußweg Malter – Dippoldiswalde
- Tafel 8/9 Rad- und Wanderweg Malter – Dippoldiswalde (bekannt als Fußweg nach Malter)
- Tafel 10 Anglerparkplatz
Die Tafel 7 welche ebenfalls am Rad- und Wanderweg Malter – Dippoldiswalde stehen sollte, konnte nicht aufgestellt werden, da der Grundstückseigentümer keine Genehmigung erteilte.
Juli 11, 2013
Von: Harald Weber
Kategorie: Historisches, Kultur, Pressemitteilung, Seifersdorf/ Seifen, Veranstaltungen, Vereine berichten
Kommentare deaktiviert
Am Samstag, den 20.07.2013, organisieren die Alt-Traktoren-Freunde Weißeritzkreis anlässlich des Festwochenendes „100 Jahre Talsperre Malter“ ein Alt-Traktoren-Treffen. Alle Besitzer historischer Traktoren oder Zugmaschinen sind herzlich eingeladen sich daran zu beteiligen. Die Traktorenschau findet direkt am Parkplatz des Strandbades Seifersdorf statt. Die individuelle Anreise der Teilnehmer ist für etwa 10 Uhr geplant. Da jedoch aufgrund der Feierlichkeiten die Straße entlang der Malter für den Verkehr gesperrt sein wird, ist eine Anfahrt nur aus Richtung Seifersdorf möglich! Der Eintritt ist für alle aktiven Teilnehmer selbstverständlich frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
- Weitere Info`s bei Robert Fuchs Tel.: 0172/5382926
Alt-Traktoren-Freunde Weißeritzkreis
Robert Fuchs
Markt 8
01723 Wilsdruff
Juli 04, 2013
Von: Harald Weber
Kategorie: Aus dem Rathaus, Freizeit und Erholung, Historisches, Malter, Paulsdorf, Seifersdorf/ Seifen, Tourismus, Veranstaltungen
3 Kommentare →
Das Jubiläum 100 Jahre Talsperre Malter wird vom 19. bis 21. Juli gefeiert. Dazu sind jetzt auch die Sonderfahrpläne bekannt und die Festbröschüre gibt es im Dippser Ratahus:
Shuttle-Bus zwischen Dippoldiswalde und Paulsdorf und zusätzliche Fahrten auf Linie 360 (Dresden-Dippoldiswalde)
Die Fahrpläne können sie als PDF herunterladen oder (Klick auf Grafik) sich hier vergrößert anzeigen lassen:
Fahrplan des Schuttle zu 100 Jahre Talsperre Malter

Fahrplan der Linie 360 (Dresden-Dippoldiswalde) zu 100 Jahre Talsperre Malter

Festbroschüre 100 Jahre Talsperre Malter

Diese Festbroschüre erhalten Sie für 3,- € im Bürgerbüro im Dippser Rathaus.
Juli 01, 2013
Von: Uwe Glöß
Kategorie: Allgemein, Dippolds Info, Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Vereine berichten
Kommentare deaktiviert
Ab 01.07.2013 gibt es jetzt Riesling Weine aus dem Ruwertal. Uwe Glöß startet mit www.kaseler-weine.de nebenberuflich als Weinberater durch. Ich vertrete in unserer Region das Dominikaner – Weingut Christoph von Nell. Diese können auf eine über 200 jährige Winzer- Familien- Geschichte zurück greifen. Es gibt eine riesige Auswahl an langlebigen Riesling Weinen, Spätburgunder Rotweine und Echten Deutschen Sekt aus der ältesten Sektmanufaktur im Ruwertal. Im Gegensatz zu den Industriell hergestellten Sekten ist unser Sekt noch Handgerüttelt. Und wer jetzt denkt das Erzeugerweine teuer sind, der wird überrascht sein, denn bei uns gibt es sie schon ab 6,80€. Natürlich haben wir auch Raritäten. z,B. Kaseler Paulinsberg, eine Beerenauslese aus dem Jahre 1971 für 89,00€ . Dieser ist unwiederbringlich der letzte seiner Lage. Wer jetzt Lust auf unsere leckeren Weine bekommen hat, kann sich gern bei mir melden!
www.kaseler-weine.de
Haus: 03504/613658
Handy: 015238475512
Fax: 03504/692089
Mail: media-dipps@web.de
