Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Jugend’

Pro Jugend e.V. feiert 15jähriges Bestehen

Juni 29, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Jugend, Landkreis, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

eine Information von Pro Jugend

Unser Projekt „Mobile Soziale Arbeit“ feiert in diesem Jahr sein 15jähriges Bestehen.
Dieser Anlass muss natürlich gebührend gefeiert werden! In der Woche vom 08.September bis 11.September wird es im Rahmen der jugendkulturellen Veranstaltungswoche“ verschiedene Veranstaltungen mit Themenschwerpunkt „Jugend“ geben. Am Freitag, dem 12.September, findet auf dem Parkplatz der Parksäle in Dippoldiswalde eine Demokratiemeile statt. Hier präsentieren sich verschiedene Träger und es wird Angebote für Jugendliche geben. Am 13.September gibt es als krönenden Abschluss eine Pro Jugend – Party oben drauf mit DJ‘s aus der Region. Es erwartet Euch und Sie eine spannende Woche mit tollen Veranstaltungen! Nähere Infos folgen.

Helfer für Kinder- und Jugendtelefon gesucht

Juni 13, 2014 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Landkreis, Pressemitteilung, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Deutscher Kinderschutzbund braucht ehrenamtliche Unterstützung

Kinder-Jugend-TelefonDas Kinder- und Jugendtelefon (KJT) des Deutschen Kinderschutzbundes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. in Dippoldiswalde sucht zur Unterstützung des bestehenden Beraterteams neue ehrenamtliche Helfer und Helferinnen. Der Bedarf an einer kostenlosen und vor allem anonymen Beratung steigt stetig. Stress in der Schule, mit den Eltern oder Freunden, Mobbing, aber auch Fragen zur Sexualität u nd Suchtmittelkonsum – das sind die Themen, zu denen Kinder und Jugendliche meist um Rat nachsuchen.

Interessierte Bürger und Bürgerinnen, die ehrenamtlich helfen und an einer Ausbildung zum Telefonberater teilnehmen wollen, können sich unter 03504/600960 anmelden. Die Ausbildung beginnt am 23. September 2014 und umfasst insgesamt 70 Stunden. Voraussetzungen für die Beratertätigkeit sind Freude, Kindern und Jugendlichen zuzuhören, Interesse an den Sorgen und Nöten von Heranwachsenden, der Wunsch, Mädchen und Jungen zu informieren, zu beraten sowie zu unterstützen. Darüber hinaus sollten die Helfer vier Stunden im Monat Zeit zur ehrenamtlichen Beratung am Telefon an den Standorten Dippoldiswalde und Pirna haben.

Der Deutsche Kinderschutzbund in Dippoldiswalde bietet eine fundierte Ausbildung und regelmäßige Weiterbildungen. Erfahrungen fürs Leben und die Erweiterung der eigenen sozialen Kompetenzen können durch regen Austausch in Gesprächen mit Kindern und Jugendlichen, aber auch bei regelmäßigen Treffen mit dem Beraterteam gesammelt werden. Diese ehrenamtliche Tätigkeit beim DKSB für die Jugendlichen wird auch belohnt, denn der Verein übernimmt die kompletten Kosten für die Ausbildung.

  • Der erste Informationsabend zum bundesweiten Angebot des Kinder- und Jugendtelefons sowie der ehrenamtlichen Telefonberatertätigkeit findet am 14. Juli um 19 Uhr im Familienzentrum „Regenbogen e.V.“, Poststraße 13 in Freital statt.
  • Der zweite Termin ist am 15. Juli um 19 Uhr im Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbundes KV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge auf der Weißeritzstraße 30 in Dippoldiswalde.

Weitere Infos: www.kinderschutzbund-soe.de

Einladung zum jährlichen Waldschulfest im Schwarzbachtal

Juni 02, 2014 Von: Elke Gebert Kategorie: Jugend, Kultur, Umwelt, Veranstaltungen, Vereine berichten, Werbung Kommentare deaktiviert

 

Die  Waldschule im Schwarzbachtal lädt am 07.  Juni ab 11 Uhr wieder zum jährlichen Waldschulfest herzlich ein.

Der Eintritt ist wie immer frei. Beim Musikevent mit der Kultband “Renft” sind 3 Euro zu entrichten.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Programmhöhepunkte haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, schönes Wetter und gute Laune :-)   !!!

 

 

10 Jahre Crea(k)tiv grenzenlos

April 27, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Jugend, Kunst/Kultur, Nebenan, Schulen, Veranstaltungen 1 Kommentar →

von Sibylle Frey, Glückauf-Gymnasium Dippoldiswalde

Bereits zum 10. Mal hatten tschechische und deutsche Schüler aus der Grenzregion die Gelegenheit, sich eine Woche lang an einem der vielfältigen Workshops – von Graffiti, Video und Foto, über Kochen, einer Rockband oder Tanz bis hin zu einem DJ-Workshop – zu erproben.
Wer bei der gestrigen öffentlichen Präsentation in der Turnhalle der Dippser Oberschule dabei war, konnte feststellen, dass da so einige Talente zum Vorschein gebracht wurden.

Unter den Gästen waren u.a. Peter Darmstadt (Beigeordneter für Gesundheit und Soziales in unserem Landkreis), Hausherr und Schulleiter Klaus Walter, aber auch ein Vertreter der Stadtverwaltung Bílina und auch der Bürgermeister von Mšené Lázně Josef Bíža. Letzterer ließ es sich nicht nehmen, allen Organisatoren und Sponsoren, in erster Linie aber dem Verein Pro Jugend e.V., von ganzem Herzen zu danken.

Mšené Lázně ist übrigens die Partnerstadt von Schmiedeberg. Ähnlich wie in Dippoldiswalde ging hier eine Schulpartnerschaft voraus. Und so ist anzunehmen, dass Josef Bíža gern seinen Amtskollegen aus Dippoldiswalde getroffen hätte.
Sehr peinlich berührt war ich daher, als mich auch Biliner Teilnehmer und andere Gäste fragten, ob denn jemand von der Dippser Stadtverwaltung anwesend wäre. Leider nein.

Mitreißende Tanzperformance

 

Bewegliche Graffiti

 

Die Koch-Profis laden zur Verkostung

 

Lernen kann auch Spaß machen

April 22, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Jugend, Schulen, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Vor einigen Tagen berichteten wir über Schüler des Dippser Glückauf-Gymnasiums, die zusammen mit tschechischen Schülern an einem Trickfilm-Workshop in der Dresdner Brücke/Most-Stiftung teilgenommen haben.

Die StattZeitung ist nun in der Lage, Ihnen die kreativen Ergebnisse dieser Projektwoche zeigen zu können: