Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Kernstadt Dippoldiswalde’

Wenn alle Brünnlein …

Mai 18, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Kernstadt Dippoldiswalde, StattVerwaltung/ StattRat 1 Kommentar →

NICHT fließen

Auf Nachfrage der StattZeitung bestätigte Oberbürgermeister Ralf Kerndt in dieser Woche, dass die Wasserzuleitung zu den Dippser Marktbrunnen noch immer nicht funktioniert. Schlimmer noch: Da man nicht weiß wo genau sich das Problem befindet, soll eine komplette Neuverlegung der Wasserleitungen unter dem Marktplatz erforderlich werden.
Leider ist schon jetzt absehbar, dass diese Arbeiten richtig Geld kosten werden. Und somit ist eine Reparatur in den nächsten Jahren mit dem Dippser Haushalt kaum vereinbar, mutmaßt der scheidende Oberbürgermeister.

Angeblich sollen die Baupläne für den erst vor wenigen Jahren sanierten Marktplatz nicht auffindbar sein.

Wieder einmal trägt der Sportpark Dipps die Deutsche Meisterschaft der w U 16 im Volleyball aus

Mai 16, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

Der Dresdner SC 1898 richtet die Deutsche Meisterschaft der weiblichen U 16 aus. Dabei werden  die besten deutschen Nachwuchsteams am 23.5.-25.05.2014 im Sportpark Dippoldiswalde antreten.

300 Sportler werden in 47 Spielen auf 4 Feldern um den Meistertitel kämpfen. Bei der letzten Deutschen Meisterschaft 2007 platzte der Sportpark aus allen Nähten. Es gab kaum noch Stehplätze.  Die mitgereisten Fans und Familienmitglieder wollen ihre Mannschaft unterstützen  und werden zahlreich erscheinen. Zeitiges kommen sichert also gute Plätze.

Der Dresdner SC übernimmt die Wettkampfleitung und der Sportpark die Unterbringung und die Verpflegung der Spieler, die medizinische Betreuung, sowie den reibungslosen sportlichen  Ablauf der Veranstaltung. Das dies der Sportpark mit seinen Mitarbeitern und den vielen Ehrenamtlichen Helfern bewältigen wird , brauche ich nicht mehr zu sagen. Denn das haben sie schon mehrfach bei derartigen Veranstaltungen, bewiesen. Das ist auch ein Grund warum man gern nach Dippoldiswalde  zurück kommt.

16 Mannschaften werden also um den um den Titel “Deutscher Meister” kämpfen und wer dabei sein wird erfahrt ihr unter.: www.dm2014-u16w-volleyball.de/index.php/mannschaften

Abrissarbeiten gehen voran

Mai 13, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde, Verkehr Kommentare deaktiviert

Wie der MDR heute berichtet, gehen die Abrissarbeiten an der alten Hafermühle nun zügig voran. Am Abend könnte dann doch schon wieder die B170 geöffnet werden.

Hafermühle eingestürzt

Mai 11, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde 2 Kommentare →

Zwei Seitenwände der alten Hafermühle sind eingestürzt. Laut MDR sollen sich keine Menschen zum Zeitpunkt des Einsturzes in der Ruine aufgehalten haben.

 

An diesem Sonntag (bzw. in der Nacht) ist eine Hälfte des Gebäudes der Dippser Hafermühle eingestürzt. Wie der MDR-Sachsenspiegel berichtete, soll der Rest der Ruine am Montag gesprengt werden. Hierzu sei eine Evakuierung aller Anwohner im Umkreis von einem Kilometer geplant. Die Bundesstraße B 170 bleibt bis dahin voll gesperrt.

Weiterführende Informationen z.B. auf der Homepage der Stadt Dippoldiswalde sind leider nicht vorhanden.

Beobachter gehen davon aus, dass lediglich der rechte Teil des Gebäudeensembles beseitigt wird. Der historische Mittelteil der Hafermühle sollte aus Denkmalschutzgründen erhalten werden. Nähere Auskünfte wird die Beratung des Technischen Ausschusses am Mittwoch bringen. Hier war just das Thema „Konzept zur Nachnutzung einer Industriebrache, Standort ehemalige Hafermühle in Dippoldiswalde“ als Tagesordnungspunkt gesetzt.
Übrigens wollte die Verwaltung der ihr bekannten Konzeption nicht zustimmen.

Wer noch verschiedene Fotos, z.T. auch aus dem Inneren der Gebäude, sehen will, sei diese Seite von Holger Becker empfohlen.

Nun ist es amtlich!

April 29, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgermeisterwahl 2014, Dippolds Info, Kernstadt Dippoldiswalde, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Diese beiden Kandidaten treten am 25. Mai für die Wahl zum Oberbürgermeister von Dippoldiswalde an. Ein weiterer Kandidat hätte sich noch bis gestern Abend melden können. Dies passierte erwartungsgemäß jedoch nicht. (Anmerkung: Die Fotos stammen von den Vorstellungsseiten von Kerstin Körner und Jens Peter aus dem Internet. Da beide Kandidaten anscheinend die rechte Gesichtshälfte für fotogener halten und in die gleiche Richtung schauen würden, haben wir das Bild von Jens Peter gespiegelt. Wir hoffen und denken nicht, dass uns diese redaktionelle Freiheit als wahlentscheidend angelastet wird.)

Die Dippser StattZeitung wird sich in den kommenden Wochen nun zur Aufgabe machen, die Unterschiede in den Wahlaussagen zwischen Kerstin Körner und Jens Peter zu finden. Damit hoffen wir, Ihnen als Leser der StattZeitung Ihre Entscheidung zu erleichtern.

Höhepunkt unserer Aktivitäten wird ein Kandidatenstammtisch sein, der am 13. Mai in der Alten Feuerwache in Dipps (19 Uhr) stattfinden wird. Während die verschiedenen Dippser Ortsteile schon seit Wochen mit dem Podium ihrer Ortschaftsräte die Gelegenheit nutzen, den/die potentielle(n) Bürgermeister(in) ins Kreuzverhör zu nehmen, findet eine vergleichbare Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten in der Dippser Kernstadt durch den Verein „Dipps lebt“ statt. Bereits vor 10 Jahren konnte man dort einen kommunalpolitisch unerfahrenen Ralf Kerndt vor seiner ersten Wahl zum Bürgermeister erleben. 2011 lieferten sich Amtsinhaber Ralf Kerndt und Herausforderin Kerstin Körner einen verbalen „Schlagabtausch“.

Das Ergebnis ist bekannt. Aber wer hat in diesem Jahr die besten Argumente?

Wir sehen uns am 13. Mai, 19 Uhr in der Alten Feuerwache in der Niedertorstraße!