Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Kernstadt Dippoldiswalde’

Pfefferkorn & Friends planen PR-Kampagne

April 21, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde, Kultur, Tourismus Kommentare deaktiviert


Für die geplante Wanderausstellung „Silberrausch und Berggeschrey – Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen“ wird die Dresdner Werbeagentur Pfefferkorn & Friends GmbH eine PR-Kampagne planen und umsetzen. Für diese Medien- bzw. Öffentlichkeitsarbeit erhält das Unternehmen knapp 30.000 Euro.

Die Finanzierung des gesamten Vorhabens “ArchaeoMontan – Mittelalterlicher Bergbau in Sachsen und Böhmen” erfolgt über das EU-Ziel 3-Projekt. In diesem Zusammenhang wird immer wieder von Eigenleistungen gesprochen/ geschrieben, die durch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung erbracht werden sollen. (Leider wird dies nie konkret hinterfragt, da auch Eigenleistungen zwangsläufig Geld kosten. Jeder private Häuslebauer weiß, dass die Kalkulation von Eigenleistungen Anfangs meist sehr optimistisch eingeschätzt wird. Später lässt man sich dann aber doch Handwerker kommen, da der Tag nur 24 Stunden hat und irgendwo die Energie auch weg ist.)
Zum Abschluss des Projektes gibt es eine Wanderausstellung mit dem Titel „Silberrausch und Berggeschrey – Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen“. Diese wird zuerst ab dem 21.06.2014 im Museum Jáchymov in Tschechien und ab 23.10.2014 in Dippoldiswalde zu sehen sein.

Zur Werbekampagne von Pfefferkorn & Friends zählen dann Leistung, wie u.a. die Verteilung und das Aufhängen von Plakaten, Flyern und Bannern an geeigneten Standorten. Dazu sollen Radiospots konzeptioniert, produziert und letztendlich auch ausgestrahlt werden. Desweiteren erwartet man Print- und Online-Werbung sowie eine Unterstützung der Medienarbeit der Stadtverwaltung von Dipps.

Für den Laien klingt die Höhe des vereinbarten Honorars erst einmal recht viel. Vergleicht man hingegen die erwarteten Leistungen damit, …

Mit einem weiteren Dresdner Beratungsunternehmen (core-consult GmbH & Co. KG) wurden Bewertungskriterien festgelegt, damit durch eine öffentliche Ausschreibung vergleichbare Konzepte und preisliche Angebote für die Werbemaßnahmen eingeholt werden können. Dazu erfolgten auch eine Bewertung der Qualifikation der Bieter sowie eine Einsicht in deren Referenzen. Und hier muss Pfefferkorn & Friends letztendlich überzeugt haben.

Bahnhotel wird zwangsversteigert

April 20, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Gewerbe, Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde Kommentare deaktiviert

Am Donnerstag, dem 24. April 2014, erfolgt 9 Uhr in Dresden die Zwangsversteigerung eines Wohn-/Geschäftshauses in Dippoldiswalde – das traditionsreiche Bahnhotel.

Mindestgebot für das Anwesen (Amtsgericht Dresden, Az.: 520 K 389/12):
50.000 Euro zuzügl. 3.400 Euro für Inventar von Gaststätte und Hotel.

Ein knapp 40-seitiges Exposé gibt es im Justizportal des Bundes und der Länder im Internet. Dazu findet man noch ein paar aktuelle Fotos.

Das ausführliche Exposé gibt es im Internet

Oftmals findet man in der Zustandsbeschreibung den Ausdruck “aus DDR-Zeiten oder früher”. Der neue Eigentümer hat dann bestimmt Einiges zu tun. Trotzdem ist es schade,
* um ein Haus, an das viele Leute noch gern denken,
* um den morbiden Charme der Gasträume,
* um die “historische Speisekarte”, die noch lange nach der Wende mit Ölsardinen und Weißbrot überraschte,
* um einen Kellner, der die Serviette noch über dem Unterarm trug,
* um die kleine Luke, wo stolz das Essen aus der Küche durchgereicht wurde,
* um einen Saal, der viele traurige Feiern miterleben musste, da der Friedhof in der Nähe ist,
* um viele Treffen, Versammlungen und Feiern in dem Saal, die nicht mit dem Friedhof in Verbindung standen,
* um die hölzerne Telefonzelle im Gang, die zuletzt leider als Putzraum diente (gabs hier mal einen Fußschalter, so dass erst nach Eintritt das Licht anging?),
* um den Biergarten, der viel zu selten genutzt wurde,
* Kurz: um eine Dippser Institution.

FRM – TV fragt nach

April 16, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgermeisterwahl 2014, Dippolds Info, Kernstadt Dippoldiswalde, Personalien, StattVerwaltung/ StattRat, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Der hier verlinkte Beitrag ist dadurch entstanden, weil FRM-TV als beteiligter Partner bei der Kandidatenvorstellung über den zahlreichen Schriftwechsel ständig informiert wurde:

Anmerkung: Als Mitorganisator der Veranstaltung zur Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten denke ich nicht, dass seitens des Kulturhauses die Vorstellung blockiert werden sollte. Vielmehr gibt es anscheinend kein gutes Baumanagement, was die längst überfällige Wiedereröffnung des kleinen Saals im Kulturhaus überwachen kann.
Die Kulturhausleitung dürfte aber von sich aus keine Termine anbieten, die vom eigenen Haus nicht gewährleistet werden können. Und wenn man dort vielleicht mal einen Fehler gemacht hat, so hat man sich dafür zu entschuldigen und gemeinsam nach Alternativen zu suchen.
Für die Angestellten, die Kultur und Gastfreundschaft verkaufen sollen, waren die vergangenen Tage kein Ruhmesblatt.

Bevor es weitere Nachfragen oder Mutmaßungen geben sollte: Bei der Abstimmung des Termins für die Veranstaltung haben wir erfahren, dass die Sächsische Zeitung ebenfalls ein Bürgermeisterforum plant. Wir haben unsererseits sofort Kontakt zur Redaktion aufgenommen, um hier vielleicht inhaltliche Abstimmungen vornehmen zu können. Dies wird seitens der Zeitung nicht gewünscht, erfuhren wir bei einem ansonsten netten Telefonat.

F-Jugend des FSV Dippoldiswalde erreicht mühelos das Halbfinale ….

April 12, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Text: Wolfgang Appel, Fotos: Uwe Glöß

Durch eine überzeugende spielerische und geschlossene Mannschaftsleistung wurde Stahl Altenberg mühelos mit  4 : 0 (2:0) besiegt.

Durch Reparaturmaßnahmen im Sportpark Dippoldiswalde wurde das Spiel kurzer Hand nach Reichstädt verlegt. Für beide Mannschaften ist dies Umstellung von Kunstrasen auf Naturrasen , wobei die Jungs vom FSV  besser zurecht kamen als die Altenberger.

Die 1 : 0 Führung erzielte Nick Helwig nach einem guten Zuspiel des stark spielenden Emil Bohn, welcher bei zunehmenden Spiel immer stärker wurde., Noch vor den Halbzeitpfiff erhöhte Georg Richter nach einer Ecke von Viktor Balaz  zum 2 : 0. Bis dahin hatte Altenberg kaum nennenswerte Chancen.

Nach Beginn der zweiten Halbzeit wurde weiter konsequent nach vorn gespielt, Nick Helwig hatte noch 2 gute Gelegenheiten, verzog jedoch alleinstehend vor dem Tor. Der Druck ging weiter und Till Friedrich konnte mit einer guten Aktion das 3 : 0 erzielen, bevor Nick Helwig nach einer erneuten Ecke, getreten durch Vikor Balaz, den Endstand von 4 : 0 erzielte.

Das Halbfinale wurde verdient erreicht, der Traum vom Pokalsieg kann weitergehen.

Dippoldiswalde spielte mit: Morice Reschke – Viktor Balaz – Emil Bohn – Bruno Wittig – Georg Richter – Robin Göhler – Till Friedrich –Bennet Mütze – Nick Helwig  und Laurence Hanzsch

 

Der 3. ZUMBA®Marathon in Dippoldiswalde war erfolgreich

April 09, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Schmiedeberg, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Text: Sara Lützner, Bilder Lutz Hauptvogel , mehr Bilder findet ihr HIER!


Cherry und Sara  in Aktion

Am 05.04.2014 fand unser 3. Zumba ® Marathon im Sportpark Dippoldiswalde statt. Zwei Stunden lang wurde mit Cherry und mir getanzt, geschwitzt und viel gelacht. Mit über 40 Teilnehmern fand unser Event regen Zuspruch. Mein Wiederkommen aus der Babypause sowie mein dreijähriges Jubiläum als Trainerin gab uns den perfekten Anlass für den Marathon. Herzliche Dank an mein 3-köpfigen Teams sowie an meine Freunde für die Unterstützung, somit waren die Vorbereitungen schnell erledigt. Seit langem stelle ich meine Choreografien und Lieder selbst zusammen. Deshalb wird es nach drei Jahren Zeit, auf eigenen Beinen zu stehen. Ihr findet mich und mein Team ab Mai unter den Namen “ Dance & Fitness“. Wie ein Freund kurz und knapp beschreibt: „Zeiten ändern sich – Namen ändern sich – Menschen bleiben“. Ich bedanke mich für den tollen Marathon und die wundervollen letzten Jahre und freue mich Euch weiterhin so zahlreich in unseren Kursen und zu unseren nächsten Tanzevents und Auftritten wiederzusehen.

Nächstes großes Event  ist am 14.06.2014 ab 18 Uhr beim Stadtfest Dippoldiswalde