Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Kernstadt Dippoldiswalde’

Parkdeck? Welches Parkdeck?

Januar 18, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Kernstadt Dippoldiswalde, Tourismus, Verkehr Kommentare deaktiviert

Als der Oberbürgermeister zur ersten gemeinsamen Sitzung der Stadträte von Dipps und Schmiedeberg überraschend gefragt wurde, wie es um das Parkdeck am Busbahnhof steht, wusste Ralf Kerndt zumindest zu berichten, dass der beauftragte Anwalt der Stadt noch irgendeine Stellungnahme bei Gericht abgeben sollte. Ob dies zwischenzeitlich passiert sei und wie der aktuelle Stand nun ist? Da wolle er noch einmal nachfragen, antwortete der Bürgermeister vage.

Wer hat das Hallen-Fußball-Turnier erfunden?

Januar 16, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Personalien, Service, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten 1 Kommentar →

Hans Dieter Müller besser bekannt bei den Dippsern als HDM, war damals bei Dynamo Dresden noch Jugendorganisator. Er entwickelte die Hallen-Fußball Regeln und 1952 fand dann das erste Hallen-Fußball-Turnier in der Jahnturnhalle  in Dipps statt.  Immer mit dabei  der FSV Dippoldiswalde, damals unter anderen Namen.

Diese langjährige Tradition wird am Wochenende im Sportpark Dippoldiswalde vom FSV fortgesetzt.

Highlight werden die Turniere der Alte Herren am Sonnabend  des 18.01.14 Und am Sonnabend den 25.01.14 der Männer sein. Beide beginnen jeweils 16.30 und werden gegen 20 Uhr zu Ende sein.

weitere Ansetzungen sind Samstag  18.01.2014

8³° – 12°° Uhr    F – Jugend
12.³° – 16°° Uhr    E -  Jugend
16³°  – 20°° Uhr    AH

Sonntag 19.01.2014

8³° – 12°° Uhr    D – Jugend

Samstag 25.01.2014

8³° – 12°° Uhr    D – Jugend

16³° – 20°° Uhr    Männer

Wer noch Bilder oder Zeitungsartikel aus dieser Zeit findet kann sich gern bei mir melden! unter: media-dipps@web.de

Stadtrat muss nachsitzen

Januar 14, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Gewerbe, Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde, Umwelt 1 Kommentar →

Die erste gemeinsame Sitzung des neuen Stadtrates von Dippoldiswalde und Schmiedeberg offenbarte, dass bereits am nächsten Mittwoch eine erste Sondersitzung dieses Gremiums stattfinden muss.

Im Mai 2013 beschlossen die Dippser Räte, dass für das Areal der ehemaligen Hydraulik ein sogenannter Bebauungsplan aufgestellt wird. Damit wollte man den Eigentümer offensichtlich daran hindern, in dieser Stelle von Dipps mehrere Fachmärkte zu errichten. Und damit bis zum vorliegen des Bebauungsplanes keine bedeutsamen baulichen Veränderungen am Objekt vorgenommen werden, wurde gleichzeitig eine Veränderungssperre verhängt.

Allerdings hat die Verwaltung bei der Vorlage der Unterlagen Formfehler gemacht, deren Relevanz jetzt der Grundstückseigentümer beim Oberverwaltungsgericht gerade prüfen lässt. Laut der Stadtverwaltung wurden die betreffenden Grundstücke in der Beschlussvorlage nicht explizit benannt sondern lediglich in einer Zeichnung dargestellt.

Damit die Interessen der Stadt gewahrt werden können, empfiehlt der Rechtsbeistand des Rathauses nun einen neuen, gerichtsfesten Stadtratsbeschluss.

Leider hat man in unserer Stadt zuweilen das Gefühl, dass Unternehmen nicht immer die notwendige Unterstützung erhalten. Anstatt mit den Eigentümern innerstädtischer Industriegrundstücke nach gemeinsamen Lösungen für eine Revitalisierung zu suchen, lässt man diese lieber alleine (scheitern). Neben der Hydraulik stehen hierfür beispielhaft die Brauerei, die Ratsmühle, die Hafermühle und viele weitere.
Stattdessen werden an der Peripherie der Stadt lieber landwirtschaftliche Nutzflächen zubetoniert.

Ggf. werden die übrig gebliebenen Ruinen später für einen Euro aufgekauft und mithilfe von Fördergeldern abgerissen – Schützenhaus, Roter Hirsch, Polypack.

Warum steht der folgende Satz (Zitat aus der Beschlussvorlage) als Handlungsmaxime für die Verwaltung?

Aufgrund dessen, dass die Stadt Dippoldiswalde nicht selbst Eigentümer der Flächen der ehemaligen Hydraulik ist, hat sich die städtebauliche Entwicklung für Gewerbe zunächst auf für die Stadt verfügbare Flächen konzentriert, hier insbesondere die Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebietes Dippoldiswalde / Reinholdshain.

Muss man immer Eigentümer sein oder sollte man nicht lieber Fremdkapital akquirieren? Und warum missachtet man den schonenden Umgang mit der Umwelt im Interesse nachfolgender Generationen?

Zuviel gegessen, …

Dezember 29, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Pressemitteilung, Sport Kommentare deaktiviert

… ein schlechtes Gewissen oder fehlen noch die guten Vorsätze für 2014?

Nug Mui Dippoldiswalde meint dazu:
“Nun wird es höchste Zeit, sportlich fit zu werden.
und bietet auch den Lesern der Dippser StattZeitung Hilfe beim Erreichen neuer Vorsätze an.

Am 07. Januar veranstaltet die Nug Mui Schule Dippoldiswalde einen Erlebnistag für Erwachsene und Kinder. Ab 17:00 Uhr werden verschiedene Facetten der Kampfkunst Nug Mui für Kinder präsentiert. Ab 18:00 Uhr kommen Erwachsene voll auf ihre Kosten.

Die Nug Mui Kampfkunstschule Dippoldiswalde zeigt dabei, wie die chinesische Kampfkunst einen stärkt und selbstbewusster macht. Sich effektiv verteidigen, den Körper fit halten. Die Persönlichkeit stärken. Spaß an der Bewegung entwickeln. Ganz gleich, um welches Ziel es geht: Das kompakte und aufeinander aufbauende Nug Mui, gibt in Stresssituationen Sicherheit, bringt durch den kraftvollen Muskeleinsatz und die schnellen Techniken eine neue Aktivität und Dynamik ins Leben.

Eine Besonderheit des Nug Mui ist, dass nicht wie bei anderen Kampfsportarten gegen die Kraft des Gegners gehalten wird. Vielmehr nutzt Nug Mui die Kraft des Angreifers und lenkt sie strategisch gegen ihn.

Entdecken Sie jetzt mit Nug Mui Dippoldiswalde die 300 Jahre alte chinesische Kampfkunst und starten Sie mit Ihrem Selbstverteidigungs – Training.

Weitere Informationen gibt es unter:

Nug Mui Dippoldiswalde
Freiberger Straße 16 (am Museum)
01744 Dippoldiswalde
Telefon: 0351/ 472 20 35
oder E-Mail: dipps@nugmui.de

12. Internationales Volleyball Turnier um den Dresdner Striezel – Cup

Dezember 20, 2013 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

Ab den 21.12. – 22.12.13 findet im Sportpark wieder der begehrte Dresdner Striezel Cup des Dresdner Sc statt. Die Spiele beginnen ab 10 Uhr und werden auf allen 4 Feldern ausgetragen. Hier alle Mannschaften auf einen Blick und wie sollte es anders sein, sind es 12 an der Zahl:  SSV Lichtenstein, Volleyteam Berlin, Dresdner SC 1898, SG RPB Berlin, 1. VC Parchim, VC Bitterfeld-Wolfen, Schweriner SC, MOSM Tychy, SC Potsdam, VC Angermünde, Marzahner VC und SC Neubrandenburg. Der Sportpark Dippoldiswalde läd alle interessierten Zuschauer zu diesem Sportlichen letzten Turnier für dieses Jahr ein.