1.Behindertensportfest in Dippoldiswalde
Am Sonnabend fand das 1. Sportfest für Menschen mit Behinderungen im Dippoldiswalder Sportpark statt. Hauptorganisator war der Verein Behindertensportfest e. V. mit Sitz in Possendorf. Diesen gibt es erst seit Mai und wird vom Kreissportbund Sächsische Schweiz und dem LION‘s Club Freital, fleißig unterstützt.
Damit man auch mal die Größe des Behindertensportfest erahnen kann, hier mal ein paar Zahlen. 130 aktiver Teilnehmer, 50 Betreuer/Helfer waren dabei und es wurden 7 Sektionen + 1 Rollballturnier ausgetragen. Als Einzeldisziplin waren Hindernislauf, Dosenzielwerfen, Kegeln, Weitsprung, Korbball, Klimmzüge und Medizinballweitwurf.
Und als großer Höhepunkt war dann das Rollball -Turnier.
Hier spielt es ebenfalls keine Rolle ob man jung oder alt, Mann oder Frau ist oder welche Behinderung man hat. Jeder gegen jeden und doch haben sie was uns voraus. Jeder hilft jedem und jeder freut sich über seinen sportlichen, persönlichen Erfolg.
Verlierer gibt es keine, nur Gewinner!
Damit so ein Sportfest auch funktioniert braucht der Verein Sponsoren. Für die Unterstützung bedankt sich der Verein bei: Lionsclub Freital, Glückauf Gymnasium Dippoldiswalde/ Altenberg, den Deutschen Olympischer Sportbund DOSB, Mario Bielig, BWS Bauwerkssanierung Dieter Wünschmann, Telecolumbus, Kreissportbund Sächsische Schweiz, Bärenhecke, dem Sportpark Dippoldiswalde mit der Stadt Dippoldiswalde.
Marcus Wünschmann, Vorsitzender des Behindertensportfest e.V., bedankt sich auch beim Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg für die fleißigen Schüler, die dem Verein hilfreich zur Seite standen. Er freut sich auch, dass er mit dem Sportpark Dippoldiswalde und der Stadt Dippoldiswalde verlässlige Partner gefunden hat, um dies auch, als feste Größe in unserer Region, zu etablieren zu können. Der Verein ist immer auf der Suche nach Sponsoren, wenn sie noch Geld/ Sachspenden dem Verein zukommen lassen wollen, dann melden sie sich bitte hier oderkann unter: 01743174261 anrufen!
Man muss nur den Teilnhmern dieser Veranstaltung,in die Augen schauen, dann weiß man, dass es ihnen riesigen Spass gemacht hat. Ich hoffe, dass es noch viel mehr solche Veranstaltungen geben wird,denn dieser Verein und diese Gruppe Menschen brauchen die Hilfe von uns allen!