Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Kernstadt Dippoldiswalde’

1.Behindertensportfest in Dippoldiswalde

Oktober 17, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten 3 Kommentare →

Am Sonnabend fand das 1. Sportfest für Menschen mit Behinderungen im Dippoldiswalder Sportpark statt. Hauptorganisator war der  Verein Behindertensportfest e. V. mit Sitz in Possendorf. Diesen gibt es erst seit Mai und wird vom Kreissportbund Sächsische Schweiz und dem LION‘s Club Freital, fleißig unterstützt.

Bild: Mario Bielig

Bild: Mario Bielig

Damit man auch mal die Größe des Behindertensportfest erahnen kann, hier mal ein paar Zahlen. 130  aktiver Teilnehmer, 50 Betreuer/Helfer waren dabei und es wurden 7 Sektionen + 1 Rollballturnier  ausgetragen. Als Einzeldisziplin waren Hindernislauf, Dosenzielwerfen, Kegeln, Weitsprung, Korbball, Klimmzüge und Medizinballweitwurf.

Bild: Mario Bielig

Bild. Mario Bielig

Bild: Mario Bielig

Bild : Mario Bielig

Und als großer Höhepunkt war dann das Rollball -Turnier.

Bild: Glöß

Bild: Glöß

Hier spielt es ebenfalls keine Rolle ob  man jung oder alt, Mann oder Frau ist oder welche Behinderung man hat. Jeder gegen jeden und doch haben sie was uns voraus. Jeder hilft jedem und jeder freut sich über seinen sportlichen, persönlichen Erfolg.

Verlierer gibt es keine, nur Gewinner!

Damit so ein Sportfest auch funktioniert braucht der Verein Sponsoren. Für die Unterstützung bedankt sich der Verein bei: Lionsclub Freital, Glückauf Gymnasium Dippoldiswalde/ Altenberg, den Deutschen Olympischer Sportbund DOSB, Mario Bielig, BWS Bauwerkssanierung Dieter Wünschmann, Telecolumbus, Kreissportbund Sächsische Schweiz, Bärenhecke, dem Sportpark Dippoldiswalde mit der Stadt Dippoldiswalde.

Marcus Wünschmann, Vorsitzender des Behindertensportfest e.V., bedankt sich auch beim Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg für die fleißigen Schüler, die dem Verein  hilfreich zur Seite standen. Er freut sich auch, dass er mit dem Sportpark Dippoldiswalde und der Stadt Dippoldiswalde verlässlige Partner gefunden hat, um dies auch, als feste Größe in unserer Region,   zu etablieren zu können. Der Verein ist immer auf der Suche nach Sponsoren, wenn sie noch Geld/ Sachspenden dem Verein zukommen lassen wollen, dann melden sie sich bitte hier oderkann unter: 01743174261 anrufen!

Man muss nur den Teilnhmern dieser  Veranstaltung,in die Augen schauen, dann weiß man, dass es ihnen riesigen Spass gemacht hat. Ich hoffe, dass es noch viel mehr solche Veranstaltungen geben wird,denn dieser Verein und diese Gruppe Menschen brauchen die  Hilfe von uns allen!

Sportergebnisse vom 14.-16.10.2011

Oktober 16, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Tischtennis Kommentare deaktiviert

Tischtennis

Post Dippoldiswald 3 – Tharandter SV 10:4
Post SV Dipps Damen – TSV PACTEC Dresden 8:2

 

Fussball

AH
FSV Dippoldiswalde – Reinholdshain 2:1

Torschützen: FSV Dipps,Torsten Natusch 2x, Berd Böttger1x für Reinhain.

D-Junioren  FSV Budissa Bautzen 1. – FSV Dippoldiswalde  10:1 (Pokal)
Männer  SG Stahl Schmiedeberg 2. – FSVDippoldiswalde 2.   0:1
Männer  SV Birkwitz-Pratzschwitz – FSVDippoldiswalde 1.  1:1 Spielbericht Hier!

A-Junioren  FSV Dippoldiswalde– SpG Reinhardtsdorf  6:0

Bilderimpressionen aus dem Spiel fotografiert von  Rico Oschatz


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Querulant ist wieder da!

Oktober 14, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Bürgerinitiativen, Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde, Kunst/Kultur, Personalien, Schulen, Tourismus Kommentare deaktiviert

Wir reden immer über den Bergbau um Dippoldiswalde, was wir jetzt für Chancen hätten? Aber wir haben nicht viel zu zeigen, nur das was wir haben, sollte auch vorzeigefähig bleiben. So auch der Stollen, der durch den Pfortenberg geht.

Ein Problem der Dippolde. Es ist wichtig dieses Thema auch mal anzufassen, denn sie sind unser Aushängeschild der Stadt Dippoldiswalde. Ich kann mich erinnern, beim Wahlkampf um den Bürgermeister, da hatte Herr Ruhmig den noch amtierenden und jetzt wieder gewählten Bürgermeister eingeladen, eine Stadtführung und  die damit  vorhandenen Probleme vorzuführen. Das wurde auch vom Bürgermeister bestätigt, aber bis jetzt nicht ausgeführt.

 

Dass das Licht in der Alten Pforte  nicht geht, ist der Stadt schon seit langem bekannt, nur hat bis jetzt noch keiner reagiert. Es ist schade, dass man solche Highlights nicht zeigen kann. Es ist eigentlich auch eine Blamage für die Stadt Dippoldiswalde, sowas seinen Gästen vorführen zu müssen.  Desweiteren haben wir Probleme rund um die Alte Pforte gefilmt um nur mal zu zeigen, dass es mit kleinen Mühen doch den Dippolde geholfen werden kann. Die Dachrinne am öffentlichen, ehemaligen Teuersten Klo Deutschland, zu säubern ist, ist kein Akt. Oder die Stadtmauer ordentlich zu verputzen, kann durch den Bauhof schnellstens und ohne große Kosten erledigt werden. Das sind nur mal Probleme die unmittelbar an der Alten Pforte liegen. Es gibt noch mehr Probleme , aber wir wollen nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.

Denkmäler und Parkanlagen sind doch die Aushängeschilder der Stadt und diese geben  den tatsächlichen stand einer Stadt wieder. Damit haben sie auch Recht, wenn man den Poststein so ansieht und der wiederum ist genau vor dem Busbahnhof zu finden, also wieder ein schlechtes Bild für die Stadt.

Ich hoffe dass der Bürgermeister sich mit den Dippolde Zeitnahe trifft und die Probleme sofort lösen kann. Denn wer die beiden bei einer Stadtführung mal erlebt hat, kann sagen diese beiden brennen für die Stadt Dippoldiswalde und das wiederum kann man vom Bürgermeister nicht behaupten.  Ich bin gespannt wie es hier weiter gehen wird. Ich bleibe dran!

PS. Am Poststein liegt noch eine Stahlsäule vom Gehweg.  Ich würde die Stadt bitten diese sicher zu stellen, denn sie wissen ja, Schrottdiebe sind immer unterwegs.

Einschränkungen auf dem Busbahnhof

Oktober 12, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Verkehr Kommentare deaktiviert

Der RVD informiert:

Auf dem Busbahnhof in Dippoldiswalde sind vom 14.10.2011, 16:30 Uhr bis zum 15.10.2011 ca. 18:00 Uhr die Haltestellen auf der Seite der Raiffeisenbank (ungerade Standnummern) gesperrt. Alle Busse fahren damit an den gegenüberliegenden Haltestelle (gerade Standnummern) ab. Die Fahrgäste werden gebeten, sich vor Ort zu informieren.

Aktuelle Fahrplaninformationen sind an der VVO-Hotline 0351-8526555, im Internet unter www.rvd.de bei Fahrplan/ Fahrplanänderungen sowie an den Haltestellen der Linien erhältlich.

Die Prinzen kommen nach Dipps

Oktober 10, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Service, Sonstiges, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Im Rahmen ihrer 2. Kirchentour 2012 gastieren die “PRINZEN” am 30.August 2012 in der Stadtkirche Dippoldiswalde. Die Jubiläumstour  zu ihrer 20 Jährigen Bandbestehen ist fast zu Ende und die Prinzen planen jetzt schon für das kommende Jahr. Das verriet uns das Prinzenmitglied Henri Schmidt, bei der kleinen Pressekonferenz. Geladen hatte der Pfarrer Herr Dr. Schurig.  In Vorbereitung zur Tour sind die Mitglieder der Band unterwegs, um sich die örtlichen Begebenheiten der Kirchen an zu sehen.  Die  große Herausforderung  ist es, ein ordentliches Konzert in den Kirchen abzugeben, wobei man den Klang der Kirche nicht vorher abschätzen kann. Das Programm ist bunt gemischt von Klassik bis Pop und natürlich auch mit ihren größten Hits.

(Foto: Glöß) Hier im Gespräch Pfarrer  Dr. Schurig und Bandmitglied Henri Schmidt

Wer sie live erleben möchte, sollte sich bei Zeiten um die Karten kümmern, denn in der Kirche wird nur eine begrenzte Anzahl von  Plätze zur Verfügung stehen. Der Kartenvorverkauf wird voraussichtlich in der letzten Novemberwoche beginnen und kann über das Pfarramt Dippoldiswalde bezogen werden. Preise: 39,-€ bei freier Platzwahl. Näheres zur Band und den Terminen können sie hier erfahren!