Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Kernstadt Dippoldiswalde’

Unser Verein, unsere Mannschaft – 2. Teil: Heute FSV Dippoldiswalde – Abt. Männer

Oktober 08, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Service, Sonstiges, Sport, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Nachdem wir schon die A Jugendmannschaft vorgestellt haben. Stellen wir heute im 2.Teil “Unserer Verein, unsere Mannschaft” die Männermannschaften  des FSV Dippoldiswalde vor. Es gibt  3. Mannschaften, wobei nur 2 im regulärem Spielbetrieb sind.

1. Männermannschaft spielt in der Sparkassen Kreisoberliga, zur Zeit Platz 9

Reihe oben (von links):
Co-Trainer Peter Fleischer, David Zimmermann, Marco Fritz, David Rasch, Karsten Lemke, Marco Niebylski, Max Cubeus, Marco Fleischer, Mannschaftsleiter Frank Schönland
Reihe unten (von links):
Tino Fleischer, Max Menzer, Sören Trübenbach, Stefan Friedrich, Holger Kirchhof, Daniel Zimmermann

nicht im Bild:
Trainer Karl-Heinz Gradtke, Sven König, Lutz Fleischer, Sebastian Jockisch, Marcus Kloth, Sebastian Hirschel, Erik Stillich

Trainingszeiten : Dienstag 19.30 – 21.00 Uhr    und    Donnerstag 19.30 – 21.00 Uhr

2. Männermannschaft spielt in der 1. Kreisklasse West, zur Zeit Platz 8

oben links: Co-Trainer Falk Schmökel, Martin Kröhnert, David Kühne, Stefan Anton, Andrè Rinke, Martin Reichel, Tom Gase, Dominik Eisert, David Doxtor, Trainer Hagen Dextor, Mannschaftsleiter Dieter Tichy
unten links : Jan Pansow, Andrè Kempe, Michael Ullrich, Lars Kohlmann, Nick Hertel, Daniel Weiß, Peter Elsner, Florian Gamaleja

es fehlen : Thomas Schön, Patrick Dextor, Andreas Schmidt, Tom Weber

Trainingszeiten : Dienstag 19.30 – 21.00 Uhr    und    Donnerstag 19.00 - 20.30 Uhr

und die Alt Herrenmannschaft im Freundschaftsspielbetrieb

oben links: Trainer Heiko Sandig, Dr. Andreas Ehrlich, Silvio Haiden, Uwe Glöß, Gerrit Helbig, Roman Gawert, Michael Richter, Steve Wagner, Andreas Brandt, Fank Winkler, ML Jürgen Ritter
unten links: Uwe Zönnchen, Holger Hanzsch, Olaf Palm, Rudi Wagner, Mario Kerndt, Dr. Peter Balaz

Es fehlen noch: Andreas Gempler, Olaf Schwiteilo,  Knut Schuffenhauer, Schmidt Udo, Scharfe Klaus, Rönsch Matthias, Maik Richter, Eberhardt Walter, Günter Zimmermann, Jens Körner, Volker Kerndt, Wolfgang Luce, Gerd Neubert, Christoph Polanski, Alexander Weber, Wolfgang Appel, Helbig Gerd, Wolfgang Franke und Torsten Natusch.

Trainingszeiten : Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr

Für alle  die noch Fussball spielen wollen und 18 Jahre sind , können sich zu den Trainingszeiten der Mannschaft, beim ÜL anmelden. Wir würden uns über jede Verstärkung freuen.

 

Sport am Wochenende 07.10.-09.10.2011

Oktober 07, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sport, Tischtennis Kommentare deaktiviert

Tischtennis

Fr. 07.10.11 19:30 Post Uhr Dippoldiswalde 4. – LSV Reichstädt 2

Fr.07.10.11  19:30 Post Uhr Dippoldiswalde 7. – SSV Altenberg 3

Jugend

Fr. 07.10.11 17:00 Uhr Post Dippoldiswalde – Colmnitzer SV

Fussball

Abt. AH Ü 50

Fr. 07.10.11 18:30 Uhr FSV Dippoldiswalde – Reinhardtsgrimma
Sa. 08.10.11 09:00 Uhr E-Junioren FSV Dipps – SV Bannewitz 1.

Sollten noch andere Vereine an Wochenenden Heimspiele haben, dann lassen sie es uns doch wissen! Auch aus unseren OT und Hier können sie sich melden!

Die Welt war wieder mal zu Gast in Dippoldiswalde

Oktober 04, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Service, Vereine berichten, Volleyball 2 Kommentare →

wenn man die Nationalität der Spielerinnen durchsieht, kann man nicht anderes behaupten. Denn es sind Spielerinnen aus: den Niederlande, Cuba, USA, Brasilien, Tschechien, Ungarn, UK, Frankreich, Serbien, Polen und Kroatien beim 6. Internationalen Dippold Volleyball Turnier dabei gewesen. Eine bessere Werbung kann man sich doch nicht wünschen.

Durch die  immer größer werdende Beliebtheit, des Turnier in Dippoldiswalde, musste dies auf 8 Mannschaften aufgestockt werden.  Was auch an drei Tage ausgespielt werden musste. Die Gruppenspiele waren am Sa und So. Der Höhepunkt war dann gestern, als man  um die Plazierungen spielen musste. Tabellen und Spielstände der Vorrunde können sie hier einsehen. (weiterlesen…)

Museum erfrischend lebendig

Oktober 02, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, Kunst/Kultur, Tourismus, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Am Anfang stand die Idee, am Ende der Sonderausstellung „Dippoldiswalder Töpferwaren, gestern und heute“ im Dippser Museum etwas Besonderes zu veranstalten. Und so entwickelte sich aus den ersten Gedanken zur Finissage peu à peu erst ein Töpfermarkt und danach ein kleines Museumsfest.

Im pittoresken Innenhof des Lohgerbermuseums zeigten am heutigen Sonntag verschiedene Kunsthandwerker aus der Region ihre Arbeiten. Selbstverständlich waren hier die Töpfer in der Mehrheit. Man konnte aber auch Holzbildhauer und die Dippser Klöpplerinnen sehen.

Passende Live-Musik sowie Theatervorstellungen für Kinder rundeten den kulturvollen Tag ab.

Befürchtungen der Organisatoren, die Gäste könnten ausbleiben, erwiesen sich als unbegründet. Im gesamten Museum und im schmalen Innenhof drängten sich viele Besucher. Mit viel Aufwand wurde im ehemaligen Hausgarten noch ein zusätzlicher Bereich geschaffen, wo man sich kulinarisch verwöhnen lassen konnte. Ochsenfleisch vom Grill, leckere Aufstriche, handgeschäumter Milchkaffee, … Herz, was willst Du mehr.

Und noch etwas war bemerkenswert: Ein Großteil der Besucher waren Leute aus Dipps und der Nachbarschaft. Die Veranstalter haben es also geschafft, insbesondere die Einheimischen anzuziehen. Dass dies geglückt ist, lag nicht allein am tollen Wetter des Wochenendes, sondern an ein paar enthusiastischen Mitstreitern bei der Vorbereitung des Festes. So stellt sich abschließend fast unvermeidlich die Frage, ob es eine Fortsetzung gibt. Vielleicht mit einem Handwerkermarkt in der Vorweihnachtszeit?

Oktoberausgabe vom Grünen Blätt’l ist online

Oktober 02, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Bildung, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Nebenan, Tourismus, Umwelt, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Wie uns Andreas Warschau informierte, ist ab sofort das Grüne Blätt’l Oktober 2011 online abrufbar.

U.a. gibt es interessante Artikel zu folgenden Themen:

  • – Grüne Liga in der Krise?!?
  • – Umzug des Büros der Grünen Liga in Dippoldiswalde in die Großen Wassergasse 9
  • – Tag der offenen Tür am 16. Oktober 2011
  • – Naturschutzeinsatz im Böhmischen Mittelgebirge
  • – Biotoppflege am Lipská hora – ein tschechisch-sächsisches Gemeinschaftsprojekt
  • – Projekt zur Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit im Rahmen von Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit kleinerer Fließgewässer und deren Randbereiche im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge”
  • – Naturschutzgebiet “Mittelgebirgslandschaft um Oelsen” soll endlich größer werden
  • – Exkursion 2012 Westdeutschland-Schweiz (28.Juni – 4. Juli 2012)
  • – Pilze sammeln – aber richtig!