Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Kernstadt Dippoldiswalde’

Sport am Wochenende 23.-25.09.2011

September 23, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Seifersdorf/ Seifen, Sport, Tischtennis, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Tischtennis

Fr23.09. 19:30 Post Dippoldiswalde 5 -Tharandter SV 2 (Pokal)
Fr23.09. 19:30 Post Dippoldiswalde 6 -Colmnitzer SV 3 (Pokal)
Fr23.09. 19:30 Post Dippoldiswalde 4 – SG Weißig 1861 (Pokal)
Fr23.09. 19:30 Post Dippoldiswalde 1 – TTV Dresden 2007 2.

Fussball

Sa.24.09. 15Uhr FSV Dippoldiswalde 1.Männer– Motor Wilsdruff
Sa.24.09. 13Uhr FSV Dippoldiswalde 2.Männer– Motor Wilsdruff 2.
Sa.24.09. 15Uhr TSV Seifersdorf – Pretschendorfer SV
So.25.09. 10Uhr FSV Dippoldiswalde A Jugend – SpG Hartmannsdorf

Alte Herren vom FSV Dipps gewinnen Freundschaftsspiel in Schmiedeberg

September 22, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sport, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Gestern Abend Punkt 18.30 Uhr war der Spielanpfiff der Mannschaften, Stahl Schmiedeberg gegen FSV Dippoldiswalde, der Abteilung: Alte Herren (ü50) im Schmiedeberger Stadion. Erste Halbzeit verlief für beide Mannschaften verhalten. Viele Ballverluste, kein richtiges Konzept und keine Akzente. Beide Mannschaften waren über den Halbzeitpfiff und mit dem Stand von 0:0, mehr als zufrieden. Nach kurzer Pause ging es dann in die zweite Hälfte. Die ersten Minuten sollten fast so weiter laufen, wie die der 1. Halbzeit. Aber die Dippser Herren konnten sich dann doch noch auf ein halbwegs gutes Zusammenspiel besinnen. Jetzt gab es wenigstens schon mal Torchancen. 4 Stück konnten die Herren aus Dipps nicht verwandeln, aber der Ball wollte noch nicht ins Gegnerische Tor. Doch dann, wenige Minuten später setzte sich Rudi Wegner durch und brachte die Dippser Herren in Führung.

(Bild:Glöß)
Eigentlich sollte es nun ruhiger werden. Weit gefehlt. Wer denkt dass das reichte, hat die Rechnung, ohne die Schmiedeberger gemacht. Eine Chance verlief noch im Sande, aber schon der nächste Angriff schlug dann im Tor der Dippser zum 1:1 ein. Das rüttelte die Gäste aus Dipps endgültig auf. Schneller Konter, Vorlage von Uwe Zönnchen und Frank Winkler setzte sich zum 1:2 durch. Tore schießen kann so einfach sein, wenn man so, wie man es gelernt hat, ausführt. Denn nach schönem Zusammenspiel und schon fast Lehrbuchmäßig, konnte Peter Fleischer die Führung der Dippser zum 1:3 ausbauen. Beide Mannschaften spielten fair und der Schiri beendete, das Freundschaftsspiel bei einem Stand von 1:3 für die Herren aus Dipps.
Mit gespielt hatten für die Dippser Herren: Frank Wolfgang im Tor, Rudi Wegner, Dr. Andreas Ehrlich, Uwe Zönnchen, Frank Winkler, Jens Cubeus, Peter Fleischer, Dieter Liebscher, Andreas Gempler, Olaf Schwiteilo und Wolfgang Appelt. Trainer Jürgen Ritter

Kinderflohmarkt in Dippoldiswalde am 08.10.2011

September 21, 2011 Von: Kerstin Körner Kategorie: Allgemein, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Am 08.10.2011 findet zwischen 9.00 und 12.00 Uhr der nächste Kinderflohmarkt des Kinderschutzbundes im Kulturzentrum “Parksäle” statt.

Standnummern (max. 75 Stände) werden am 26.09.2011 ab 19.00 Uhr im Familienzentrum auf der Weißeritzstraße 30 in Dippoldiswalde vergeben.

Anmeldungen per Telefon oder E-Mail sind nicht möglich. Tische sind vorhanden, müssen nicht mitgebracht werden.

Die Standgebühren betragen für Erwachsene 6,00 EUR und für Kinder 1,00 EUR. Angeboten werden können alle Dinge rund ums Kind – vom Autositz über Kinderwagen, Bekleidung, Spielzeug, Bücher etc.

Damen-Volleyball: Acht Spitzenmannschaften aus drei Ländern

September 21, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Historisches, Kernstadt Dippoldiswalde, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

Am 21. Oktober 2006, 13 Uhr wurde in Dippoldiswalde die Ära internationaler Volleyball-Wettkämpfe fortgesetzt. Nach einer 17-jährigen Pause (davor fand 1989 das letzte interationale Volleyball-Turnier in Dipps statt) ging es zu dieser Staunde weiter. Mit dem deutschen Meister und Pokalsieger Schweriner SC, dem Dresdner SC, dem 1. VC Wiesbaden (alle Mannschaften spielten in der 1. Volleyball-Bundesliga der Damen) und dem polnischen Erstligisten Gwardia Breslau trafen sich  vor nunmer fünf  Jahren absolute Hochkaräter zu einem Vorbereitungsturnier.

Und bereits 2007 nahmen sechs Damen-Mannschaften der Spitzenklasse (Dresdner Sportclub 1898, Deutscher Meister 2007; Schweriner SC, Deutscher Pokalsieger 2007; 1. VC Wiesbaden, Sieger Dippoldpokal 2006; U18 Nationalmannschaft, Europameister 2007; SVS Post Wien, Österreichischer Meister 2007 und ZEC ESV Gwardia Wroclaw, Polen, Erste Liga 2007) teil.

Und nun zum 6. Internationalen Dippold-Volleyball-Turnier sind es erstmalig acht Mannschaften die um den begehrten Pokal spielen und damit auch den Namen unserer Stadt und seiner Wappenfigur hinaus in die Welt tragen.

Plakat des 6. Internationalen Dippold-Volleyball-Turnier 2011 (als PDF)

Der Sportpark übermittelte uns dazu am 13. September folgende Informationen:

6. Internationales Dippold – Volleyballturnier Damen
01.-03.10.2011 in Dippoldiswalde

Der Sportpark Dippoldiswalde erwartet zum 6. Internationalen Dippold-Turnier erstmalig 8 internationale Spitzenmannschaften des Damenvolleyballs. Wegen des großen Zuspruchs zu diesem außerordentlichen Höhepunkt war die Nachfrage zur Teilnahme so groß, das das Organisationsteam das Turnier erstmalig auf 8 Mannschaften erweitert hat.

Erstmalig begrüßen wir die Mannschaft von Rote Raben Vilsbiburg (mehrfacher Deutscher Meister), die Mannschaft des VfB 91 Suhl (3. Platz der Bundesliga), die Mannschaft von Alemannia Aachen (9. Platz der Bundesliga) sowie evacom Volleys Sinsheim (11. Platz der Bundesliga). Besonders freuen wir uns über die Teilnahme des holländischen Meisters, den VC Weert. Erneut wieder mit dabei sind die Mannschaften von Impel Gwardia Wroclaw aus Polen, der VC Olympia 93 Berlin (Junioren-Nationalmannschaft) und unser Dresdner SC 1898 als Vizemeister.

Die Vorrundenspiele der beiden Gruppen mit jeweils 2 Gewinnsätzen werden am Samstag ab 12:00 Uhr bis Sonntag 12:00 Uhr auf 2 Feldern im Sportpark stattfinden.

Ab 14:00 Uhr wird es dann mit den Überkreuzvergleichen und den Halbfinalspielen auf einem Feld weitergehen, wobei das letzte Spiel gegen 20:00 Uhr sattfindet. Am Montag wird es ab 9:00 Uhr mit den Platzierungsspielen weitergehen. Gegen 15:00 Uhr erwarten wir dann das Endspiel des 6. Internationalen Dippold-Volleyballturniers.

Auf der Internetseite des Sportpark Dippoldiswalde (www.erlebnis-sportpark.de) ist der Spielplan des Turniers veröffentlicht.

Bernd Wehner

Kinderfest beim Kinderschutzbund

September 18, 2011 Von: Kerstin Körner Kategorie: Dippolds Info, Freizeit und Erholung, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Bereits zum 19. Mal luden am Samstag der Kinderschutzbund, der Lions Club Dippoldiswalde und die Tagesmütter aus der Region zum traditionellen Kinderfest anlässlich des Weltkindertages ein. Rund um das Gelände des Kinderschutzbundes war ein buntes Treiben. Ob auf dem Rücken von Pferden, beim Entgegennehmen der Tombolapreise,  beim Kinderschminken oder  Basteln der Musikinstrument, überall fröhliche Kinderaugen. Die Eintrittskarte von 0,50 Euro für Schulkinder und 0,25 Euro für Vorschulkinder war zugleich Verpflegungsgutschein für die Kleinen.  Es gab Eis, Würstchen, Kuchen und Getränke.

Der Nachmittag war spannend und aufregend zugleich.  Ein Imker hatte seine Bienen dabei und man konnte den Honig gleich noch probieren. In einem großen Kinderlaufstall waren 2 kleine Kälbchen…  ihnen die Flasche zu geben, das war ein Erlebnis.

Oder der Wissenstest für die Schulkinder.  Hierfür  war neben Wissen auch Detektivsinn gefragt.  Überall im Gelände waren Karten mit den Antworten angebracht. Sie zu finden und die Fragen zu beantworten, war nicht in 10 Minuten gemacht.

Auch die kleinen Models kamen nicht zu  kurz: schminken, verkleiden und dann ab zum Fotoshooting. Die Kleinen einmal ganz Groß!

Den kleinen Herren gefiel wohl eher die Rennstrecke mit den Rennautos sehr gut. Sie drehten Runden um Runden und fühlten sich dabei wie ein „Formel 1 Pilot“.

Am Trampolin hielten die Erwachsenen ab und zu den Atem an. Zu sehen bekamen sie spektakuläre Sprünge.

Die Eltern und Großeltern konnten sich bei Kaffee und Kuchen am Kinderlachen ihrer Sprösslinge erfreuen. Es war für alle ein toller Nachmittag.

Der Höhepunkt war 18 Uhr das große Ballonsteigen. Die Kinder haben die Ballons mit ihren Adressen auf die Reise geschickt und warten nun gespannt ob diese gefunden werden. Mal sehen, welcher Ballon die weiteste Strecke zurückgelegt hat.

 

Was wäre dieses Fest ohne die vielen freiwilligen Helfer vom Kinderschutzbund. Ihnen gilt ein ganz besonderer Dank.