Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Obercarsdorf’

GS Schmiedeberg erhält neue Tafeln und Computer

März 19, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Aus dem Rathaus, Bildung, Obercarsdorf, Schulen Kommentare deaktiviert

Bereits im August 2013 beantragte die damals noch selbständige Gemeinde Schmiedeberg Fördergelder für neue Computertechnik für die Grundschule in Obercarsdorf. Das Alter der vorhandenen Geräte ist derzeit soweit fortgeschritten, dass Virensoftware nicht mehr läuft, Festplatten zu klein sind und auch das Betriebssystem (Windows XP) nicht mehr zeitgemäß ist.

Von den beantragten knapp 35 T€ beteiligt sich die Sächsische Aufbaubank über das Förderprogramm Medios II mit 13.623,24 Euro. Die Eigenmittel der Stadt betragen dann noch 21.148,86 €.
Dafür gibt es nun drei neue interaktive Tafeln, 12 Notebooks sowie Server- und Netzwerktechnik. Die Stadträte stimmten der Beschlussvorlage der Verwaltung und somit der Anschaffung der Geräte zu.

Screenshot: Homepage der Schule

 

Tierheim Reichstädt weiter geöffnet

Februar 20, 2014 Von: Ute Weißbach Kategorie: Ammelsdorf, Dönschten, Hennersdorf, Naundorf, Niederpöbel, Obercarsdorf, Oberpöbel, Reichstädt, Sadisdorf, Schmiedeberg, Schönfeld, Tiere, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Wenn durch verschiedene Medienberichte der Eindruck entstanden ist, dass das Reichstädter Tierheim geschlossen wird, so ist dieses völlig falsch.

FRM-Regionalfernsehen berichtet diese Woche aus unserem Tierheim:

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass alle Fundtiere aus dem Territorium der ehemaligen Gemeinde Schmiedeberg (einschl. deren Ortsteile) bis Ende 2014 laut gültiger Vereinbarung, im Tierheim Reichstädt aufgenommen und betreut werden. Im Dippser Amtsblatt “Dippolds Bote” vom 24.01.2014 fehlte der entsprechende Hinweis.

Für Fundtiere aus folgenden Kommunen sind wir zuständig

  1. Ehemalige Gemeinde Schmiedeberg, jetzt die Dippoldiswalder Ortsteile
    • Ammelsdorf,
    • Dönschten,
    • Hennersdorf,
    • Naundorf,
    • Niederpöbel,
    • Obercarsdorf,
    • Oberpöbel,
    • Sadisdorf
    • Schmiedeberg,
    • Schönfeld
  2. Altenberg mit allen Ortsteilen
  3. Hartmannsdorf-Reichenau
  4. Hermsdorf/Erzgebirge
  5. Dorfhain

Auf Grund der derzeitigen Situation stehen wir Ihnen, liebe Tierfreunde, in erweitertem Unfang als Pension, insbesondere für Katzen, sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Ortseingangstafeln wurden erneuert

Februar 09, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Obercarsdorf, Ortsteile Kommentare deaktiviert

Feuerwehr für Obercarsdorf

Oktober 23, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Aus dem Rathaus, Nebenan, Obercarsdorf, Pressemitteilung, Rettungsdienste Kommentare deaktiviert

Pressemitteilung der Stadtfeuerwehr Dippoldiswalde

Gestern,  Dienstag, dem 22. Oktober 2013, pünktlich mit dem Glockenschlag der Turmuhr im Ortsteil Obercarsdorf um 17:30 Uhr, begann die offizielle Übergabe eines Feuerwehrfahrzeuges vom Typ TSF/W aus dem Bestand der Feuerwehr Dippoldiswalde an die Ortsfeuerwehr Obercarsdorf. Mit diesem Fahrzeug wird ein über 30 Jahre altes Löschfahrzeug vom Typ LO ersetzt.

Übergabe eines Feuerwehrfahrzeuges vom Typ TSF/W aus dem Bestand der Feuerwehr Dippoldiswalde an die Ortsfeuerwehr Obercarsdorf

Die Übergabe erfolgte durch den Oberbürgermeister Ralf Kerndt und den Amtsverweser Ulrich Kretzschmar an den Leiter der Ortsfeuerwehr Obercarsdorf, Holger Weinhold, welcher auch die „Taufe“ des Fahrzeuges vornahm.

Übergabe eines Feuerwehrfahrzeuges vom Typ TSF/W aus dem Bestand der Feuerwehr Dippoldiswalde an die Ortsfeuerwehr Obercarsdorf

Nachdem die Eingliederung der Gemeinde Schmiedeberg in die Große Kreisstadt Dippoldiswalde mit Wirkung zum 01.Januar 2014 von den Gemeinde- und Stadträten beschlossen, nimmt auch die Zusammenarbeit der neuen Feuerwehr Dippoldiswalde mit ihren zukünftigen 13 Ortsfeuerwehren weiter Form an.

Übergabe eines Feuerwehrfahrzeuges vom Typ TSF/W aus dem Bestand der Feuerwehr Dippoldiswalde an die Ortsfeuerwehr Obercarsdorf

Mit dieser Maßnahme wird die Leistungsfähigkeit der Obercarsdorfer Wehr weiter gestärkt, der Standort gesichert und der Erhalt der Ortsfeuerwehr unterstrichen. Gleichzeitig wird damit sowohl von der Gemeinde Schmiedeberg wie auch von der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde und den Feuerwehrleitungsgremien ein deutliches Zeichen zum Fortbestand der einzelnen Ortsfeuerwehren und dem angestrebten Ziel einer starken, leistungsfähigen und kameradschaftlichen Feuerwehr Dippoldiswalde gesetzt.

Michael Ebert
Stadtwehrleiter