Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Ortsteile’

1. Bogenschießturnier am 07. September 2014!

September 02, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Jugend, Paulsdorf, Service, Sport, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Der Sheriff von Nottingham ruft sein Gefolge zum Bogenschießturnier mit tollen Preisen, sowie Ruhm und Anerkennung.

Die Teilnahme ist ab dem 7. Lebensjahr möglich. Anfänger sind willkommen, ihr müsst keine Profis sein! Beachtet bitte, dass eine Anmeldung erforderlich ist. Geschossen wird mit Recurvebögen. Das notwendige Equipment wird von uns gestellt. Auf Wunsch und vorheriger Absprache darf auch eigenes Equipment genutzt werden.

Wo: Erlebnis- & Waldseilpark Paulsdorf

Wann:

  • Sonntag, den 7. September, 13:00 Uhr

Klassen:

  • Kinder (7 – 12 Jahre)
  • Jugendliche (13 – 17 Jahre)
  • Erwachsene (ab 18 Jahre)

Startgebühr:

  • Kinder bis einschließlich 12 Jahre: 10,00 EUR
  • Jugendliche, Azubi’s und Studenten: 12,00 EUR
  • Erwachsene: 14,00 EUR
  • Inklusive einmalige Nutzung unseres gesamten Bogenschuss-Parcours zum Üben für den großen Tag (mit Voranmeldung).

PS: Ich habe die Preise schon mal gesehen, es lohnt sich auf jeden Fall. Also wer noch nichts vor hat. Schnell Anmelden es sind noch Plätze frei!

Hickhack bei Erlebnisbad geht weiter

August 28, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Freizeit und Erholung, Gerichtsbericht, Paulsdorf, Tourismus 5 Kommentare →

Eigentlich war alles klar. Die Restititionsansprüche von Erben der Familie Arnhold wurden im Mai vom Verwaltungsgericht Dresden verworfen. Damit hätte in Dippoldiswalde Rechtssicherheit bestanden, was dringend notwendige Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen anbelangt.

Relativ überraschend haben nun aber die Kläger eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision gegen dieses Urteil eingelegt. Damit ist nun alles wieder offen, das Ende des Prozesses steht in den Sternen.

Wie die Stadt, insbesondere aber die Weißeritztal-Erlebnis GmbH mit diesem neuen Sachstand umgeht? Wir werden berichten.

Alte Schmiede Hennersdorf – Zum Zweiten, …

August 27, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Hennersdorf Kommentare deaktiviert

Wie Oberbürgermeister Jens Peter den Stadträten mitteilte, soll nun die Alte Schmiede Hennersdorf doch zur Versteigerung gebracht werden. Ein Termin hierfür ist noch nicht bekannt.

Wer mehr wissen möchte, sollte sich regelmäßig hier: amtliche Terminvorschau umschauen.

Ausweichquartier gefunden, …

August 22, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Kernstadt Dippoldiswalde, Kunst/Kultur, Veranstaltungen 1 Kommentar →

… Horrormeldungen gehen weiter

Wie der Bürgermeister soeben informiert, findet die Schuleinführung der Dippser Grundschule im neuen Feuerwehrgerätehaus – Dippoldiswalde, Talsperrenstraße 13 – statt. Die Stadtverwaltung versichert, trotz der veränderten Raumsituation einen würdigen Rahmen für die ABC-Schützen schaffen zu wollen.

Um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr nicht zu gefährden, sollen die Besucher jedoch die Parkplätze am Kulturzentrum bzw. an der Berufsschule nutzen.

Für weitere Informationen steht Ihnen die Schulleitung gern zur Verfügung.

+ + + + +

Aufgrund des vorliegenden Prüfberichtes zum Brandschutzgutachten sieht sich die Stadtverwaltung nun allerdings veranlasst, ab sofort auch die Räume der Musikschule im Kulturzentrum zu sperren. Ausweichquartiere werden derzeit durch Stadtverwaltung und Kulturhausleitung gesucht.

Update:
Hier gibt es ein aktuelles Interview von FRM mit dem Oberbürgermeister:

Oberbürgermeister nun offiziell im Amt

August 21, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Personalien, Sadisdorf Kommentare deaktiviert

Gestern tagte der Stadtrat in der Alten Schäferei in Sadisdorf. Im Rahmen dieser Sitzung wurde der neue Oberbürgermeister Jens Peterfür das Amt vereidigt. Zudem musste er sich verpflichten,

Hier vereidigt Stadtrat Günter Geißler den neuen Oberbürgermeister. (Im Präsidium der Stadtratssitzung saßen übrigens (v.l.) Hauptsamtsleiterin Irena Hoffmann, Linda Knetsch, die u.a. für Stadt- und Ortschaftsräte, kommunale Partnerschaften sowie das Amtsblatt im Rathaus verantwortlich ist, sowie die neue Kämmerin Heike Herzig) Foto: Holger Becker