Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Ortsteile’

Dippser Stadtrat votiert gegen Löschversuche in alter GISAG

Juni 17, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Rettungsdienste, Schmiedeberg, Umwelt 1 Kommentar →

Thorsten Prein aus Bergisch Gladbach ist Inhaber eines Ingenieurbüros für Brandschutz. Gleichzeitig ist er als Lehrbeauftragter der FH Köln für den Bereich baulicher Brandschutz tätig.
In dieser Funktion initiierte er bereits mehrfach Brandversuche in der alten Schmiedeberger GISAG, also im ehemaligen VEB Gießerei- und Maschinenbau Ferdinand Kunert.

Foto: Geri-oc (Wikimedia)

Zum Vornehmen weiterer Löschversuche musste nun ein Bauantrag gestellt werden, damit der Gebäudekomplex entsprechend umgenutzt werden kann. Laut Antragsteller ist vorgesehen, lediglich trockenes unbehandeltes Holz und Pappe für die Brandversuche zu verwenden. Nur in Ausnahmefällen müssten in einem geringen Umfang auch einmal Flüssigkeiten oder Kunststoffe in Brand gesetzt werden.

Die Stadtverwaltung hatte zu diesem Tagesordnungspunkt in der letzten Stadtratssitzung keine Bedenken. Und auch der Ortschaftsrat von Schmiedeberg hätte lediglich ein paar Anregungen, würde aber prinzipiell dem Vorhaben zustimmen. – so zumindest die Beschlussvorlage.

Es kam aber ganz anders:
In der Stadtratssitzung gab es nämlich große Diskussionen: Ist die Löschwasserversorgung tatsächlich gesichert oder müssen hier selbst für die Brandschutzversuche öffentliche Hydranten oder Wasserentnahmestellen in der Weißeritz genutzt werden? Stimmt die Frage der gesicherten Erschließung des Grundstückes und auch der Zufahrt zu den Gebäuden? Mit welchen möglichen Immissionen muss man rechnen wenn Brände simuliert werden – im Tal von Schmiedeberg steht zuweilen die (verunreinigte) Luft? Gibt es schädliche Wassermengen, die evtl. einfach in der Kanalisation vom städtischen Abwasserbetrieb entsorgt werden? Und wer ist für die Gebäude dann zuständig, wenn diese am Ende der Brandschutzversuche ggf. verkohlt und ruinös in der Schmiedeberger Ortsmitte stehen?

Hilfesuchend wandte sich der Oberbürgermeister an den Sachgebietsleiter für Bauleitplanung und Bauanträge Mathias Kröhnert. Dieser machte den Vorschlag, insbesondere die Nachnutzung der Gebäude nach den Brandversuchen noch einmal zu hinterfragen. Und somit wurde die eigentlich klare Beschlussvorlage letztendlich doch abgelehnt.

Stadtfestprogramm online

Juni 06, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Kernstadt Dippoldiswalde, Pressemitteilung, Veranstaltungen 6 Kommentare →

Ein bisschen befremdlich ist es schon, wenn man (die StattZeitung) eine Presseinformation unserer Stadt lesen kann, die der Landkreis veröffentlicht. An einer Information der eigenen Bürger scheint den Verantwortlichen in der Stadtverwaltung nicht gelegen.

Die StattZeitung informiert trotzdem:

Hier ein Link zum ausführlichen Programm auf der Dippser Homepage: http://www.dippoldiswalde.de/pages/aktuelles/veranstaltungen/stadtfest-2014.php

F- Jugendmannschaft des FSV im Pokalwettbewerb ausgeschieden…

Juni 01, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Spielbericht Wolfgang Appel Trainer

Gegen  den Hainsberger SV reichte eine gute Leistung der Mannschaft nicht aus. Schon frühzeitig ging Hainsberg in Führung, ein Schuß von der rechten  Seite war für Morice Reschke nicht zu halten. Lange hielt das 1 : 0 für Hainsberg, erst kurz vor dem Pausenpfiff dann das 2 : 0 für Hainsberg, wieder ein straffer Schuß, diesmal flach und Morice Reschke war erneut geschlagen.

Nach Beginn der 2. Spielhälfte gelangen den Hainsbergern 2 weitere Tore, da in der Dippser Abwehrreihe Fehler gemacht wurden und der Ball nicht aus der Gefahrenzone  gebracht werden konnte. Dies nutzten die technisch guten Hainsberger eiskalt aus. Ein gut geführter Konter führte dann endlich zum ersten Tor für Dippoldiswalde, Bruno Wittig nahm ein Zuspiel aus dem Mittelfeld direkt und ließ dem Hainsberger Torwart keine Chance. Nachdem Nick Helwig dann auf 2 : 4 verkürzte, keimte noch mal kurz Hoffnung auf, jedoch ein erneuter Fernschusstreffer der Hainsberger ließ dann alle Träume platzen. Das Tor zum 2 : 6 war nun nur noch Formsache und Hainsberg erreichte verdient das Finale.

Im Pokalhalbfinale spielte für Dippoldiswalde :
Morice Reschke, Bruno Wittig, Georg Richter, Robin Göhler, Nick Helwig, Emil Bohn und Richard Zimmermann

 

Ergebnis: 1. Männer: FSV Dipps gegen FV BW Stahl Freital 2.   6:3(1:0)

Pizzeria Roma ab jetzt im Sportpark Dippoldiswalde

Mai 31, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Personalien, Service, Sonstiges, Sport, Werbung 4 Kommentare →

Ab 01.06.2014 eröffnet die Pizzeria Roma ihre Pforten im Sportpark Dippoldiswalde. Damit ist das hickhack mit dem alten Betreibern und den Öffnungszeiten zu Ende. Die Betreiber Sishpal Singh und Denise Winkler haben jeden Tag geöffnet und das von 11 Uhr bis 22.30 Uhr. Außer dem Umzug vom Dippser Busbahnhof in den Sportpark ändert sich nichts. Alle Leistungen bleiben erhalten, auch der Lieferservice. Am Eröffnungstag wird es auch ein Kinderfest geben, zu ehren des Kindertages. Also wer noch nichts vor hat , kann die Pizzeria auch gleich mal Testen gehen.

Kreispokal Halbfinale der F Jugend des FSV Dippoldiswalde am Sonnabend

Mai 30, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sport Kommentare deaktiviert

Sonnabend findet für die F Jugend  des FSV Dippoldiswalde um 10 Uhr im Sportpark Dippoldiswalde , der Anstoß zum Halbfinale Dipps gegen  Hainsberger SV statt. Es ist eine der letzten verbliebenen Mannschaft des FSV die noch um einen Platz zum Pokalfinale kämpfen. Nachmittag um 15 Uhr geht dann die 1. Männermannschaft des FSV auf den Platz. Gegner ist der FV Blau Weiß Stahl Freital 2.