Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Ortsteile’

Veranstaltungstipp für den 26.Februar

Februar 16, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Kernstadt Dippoldiswalde, Personalien, Service Kommentare deaktiviert

Vortrag: “Wie die Stadt Dippoldiswalde zu ihrem Wappen kam”

26. Februar 2014 – 19:00 Uhr

Museum Osterzgebirgsgalerie im Schloss, Dippoldiswalde
Kirchplatz
01744 Dippoldiswalde 

den Vortrag hält: Eckhart Böhm

Baumfällungen an der Weißeritz

Februar 11, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Dippolds Info, Kernstadt Dippoldiswalde, Landkreis, Pressemitteilung, Umwelt Kommentare deaktiviert

Presseinformation der Landestalsperrenverwaltung vom 11.02.2014

Vorbereitungen für geplante Hochwasserschutzmaßnahme begonnen
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen hat in dieser Woche an der Roten Weißeritz in Dippoldiswalde (Lkr. Sächsische Schweiz – Osterzgebirge) mit Baumfällungen begonnen. Dies ist zugleich der erste Schritt für die geplante Hochwasserschutzmaßnahme zwischen der Einmündung des Kirchsteigbaches und des Wehres an der ehemaligen Hafermühle. Die Fällungen sollen Ende Februar 2014 abgeschlossen sein. Sie werden durch die Flussmeisterei Dresden in Eigenleistung durchgeführt.

Die Arbeiten an der Roten Weißeritz selbst sollen im Mai dieses Jahres beginnen. Dabei werden unter anderem die Böschungen so stabilisiert, dass sie bei Hochwasser nicht mehr abbrechen. Außerdem werden die Gewässersohle gegen Erosion gesichert sowie Engstellen im Fluß beseitigt. Stattdessen sollen Ausuferungsflächen wie Flutmulden und Geländeabsenkungen entstehen. Damit die Grundstücke weiterhin erreichbar bleiben, wird über die geplante Flutmulde eine neue Brücke gebaut, die an die Lohmühlenbrücke anschließt. Die Brücke wird nach Fertigstellung an die Stadt Dippoldiswalde übergeben.

Die Baumfällungen sind Bestandteil der wasserrechtlichen Plangenehmigung für die Arbeiten am Gewässer. Zusätzlich wurden die Fällungen vor Ort mit der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde sowie der ökologischen Baubegleitung für die Hochwasserschutzmaßnahme abgestimmt. Bäume dürfen nur in den vegetationsarmen Wintermonaten gefällt werden, um die Vögel während der Brutzeit nicht zu stören. Umfangreiche Ersatzpflanzungen sind nach Abschluß der Arbeiten an der Roten Weißeritz vorgesehen.

In den vergangenen Jahren wurden bereits mehrere Abschnitte der Roten Weißeritz instand gesetzt, so beispielsweise zwischen der Vorsperre der Talsperre Malter und der Einmündung des Kirchsteigbaches und an der Finkenmühle.

Winterzeit, ist Hallenfußballzeit und diesmal vom TSV Seifersdorf

Februar 10, 2014 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Kernstadt Dippoldiswalde, Seifersdorf/ Seifen, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Letztes Wochenende war der Sportpark wieder gut besucht. Grund der TSV Seifersdorf hatte zum Hallenfussball Turnier geladen.Da ich letztens von den Herren des FSV geschrieben hatte, sind heute die jüngsten vom TSV Seifersdorf dran. 5 Mannschaften sind angetreten um die Besten zu ermitteln. FSV Dippoldiswalde, SV Rabenau, SV Helios Dresden, TSV Reinhardtsgrimma und der TSV Seifersdorf. Besucherzahlen sind bei solchen Veranstaltung  immer gut besucht. Ist ja klar, jeder will sein Kind anfeuern. Was mir aber schon aufgefallen ist, dass in den letzten Jahren die Anzahl der Mädchen sehr stark angestiegen ist, die da in einer gemischten Mannschaften mitspielen und das mit Erfolg.

Alle Spiele und Ergebnisse auf einen Blick:

SV Rabenau - FSV Dippoldiswalde 0:2
TSV Seifersdorf - SV Helios Dresden 0:0
FSV Dippoldiswalde - TSV Reinhardtsgrimma 0:0
SV Helios Dresden - SV Rabenau 0:1
TSV Reinhardtsgrimma - TSV Seifersdorf 2:0
FSV Dippoldiswalde - SV Helios Dresden 3:0
TSV Reinhardtsgrimma - SV Rabenau 1:0
TSV Seifersdorf - FSV Dippoldiswalde 0:1
SV Helios Dresden - TSV Reinhardtsgrimma 0:2
SV Rabenau - TSV Seifersdorf 1:0

Es herrscht bei den ersten beiden Mannschaften Punktgleichstand, aber durch das bessere Torverhältnis gewannen die Kids vom FSV Dippoldiswalde das Turnier.

1. FSV Dippoldiswalde
2. TSV Reinhardtsgrimma
3. SV Rabenau
4. TSV Seifersdorf
5. SV Helios Dresden

J. Zepp / Beste Spielerin
TSV Reinhardtsgrimma
J. Klemm / Bester Torschütze
TSV Reinhardtsgrimma
E. Baumgart / Bester Torwart
TSV Seifersdorf

Ortseingangstafeln wurden erneuert

Februar 09, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Obercarsdorf, Ortsteile Kommentare deaktiviert

Freie Wähler suchen noch Kandidaten

Februar 07, 2014 Von: Heiko Frey Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, Parteien in Dipps, Wahlen Kommentare deaktiviert

Wie Falk Kühn-Meisegeier, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Dippser Stadtrat, informierte, wird seine Wählergemeinschaft einen eigene Liste für die Ortschaftsratswahl in der Dippser Kernstadt aufstellen.
Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen und möchten sich bitte bei Herrn Michael Triller obertorgrill(at)gmx.de melden.