Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Ortsteile’

Gericht beendet Streit um Erlebnisbad

August 04, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Paulsdorf, Pressemitteilung, Service, StattVerwaltung/ StattRat, Tourismus Kommentare deaktiviert

Wie die StattZeitung schon mehrfach berichtete, gab es bisher noch immer Restitutionsansprüche für Grundstücke am Paulsdorfer Erlebnisbad. Aus diesem Grund musste die Stadt hier mehrfach bereits geplante Investitionen verschieben.

Wie nun die Sächsische Tageszeitung in Erfahrung brachte hat das Bundesverwaltungsgericht endgültig entschieden, dass keine begründeten Ansprüche auf Rückübertragung bzw. Entschädigung bestehen (da diese Meldung hinter einer Bezahlschrankeveröffentlicht wurde, verzichtet die StattZeitung auf eine Verlinkung).
Für Dipps besteht nun endlich die Möglichkeit, hier die längst notwendigen Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen in Auftrag zu geben. Geplant ist seit längerem eine energetische Sanierung, um letztendlich auch Betriebskosten sparen zu können.

Warum die Sommerrundreise einer Landtagspolitikerin der Linken zur Verbreitung der guten Neuigkeit genutzt wurde? Warum diese für Dipps so wichtige Information nicht über das Rathaus veröffentlicht wurde? Hoffentlich ist dies kein Zeichen, wie wichtig dem Rathaus dieser Rechtsstreit war oder wie wichtig für das Rathaus die schnelle Information der Einwohner ist.

Sauna wegen Hitze geschlossen

August 04, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Paulsdorf, Pressemitteilung, Tourismus Kommentare deaktiviert

Wie die Weißeritztal-Erlebninis GmbH auf ihrer Homepage mitteilt, bleiben Erlebnisbad und Sauna am kommenden Wochenende (8./ 9. August) geschlossen. Aufgrund der sommerlichen und sehr warmen Temperaturen sollten die Badegäste lieber die Freibäder direkt an der Talsperre nutzen.

Den Hinweis, dass insbesondere die Sauna wegen Hitze geschlossen bleibt, liest man trotzdem mit Vergnügen.

Privatisierung von Schulküche hat nicht geklappt

August 01, 2015 Von: Heiko Frey Kategorie: Aus dem Rathaus, Obercarsdorf, StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

Erst am 18. Februar 2015 beschloss der Dippser Stadtrat (hier die Beschlussvorlage), die kommunale Essensversorgung in Obercarsdorf an einen privaten Betreiber zu vergeben. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde die Schulküche durch die Stadt betrieben. Beworben hatte sich damals u.a. auch die Fa. Kinderkost André Sachse, die letztendlich auch den Zuschlag erhielt.

Die Diskussion während der Stadtratssitzung war etwas durcheinander, da es verschiedene Ansichten zu den Preisen gab, die für die vorhandenen Küchengeräte als Ablöse in Rechnung gestellt werden sollten. Die Arbeitskräfte wiederum mussten durch den neuen Betreiber mit den bestehenden Konditionen übernommen werden. Nachzulesen ist dies auf der Homepage unserer Stadt, im Protokoll der Ratssitzung (ab Seite 8, Tagesordnungspunkt 10).

Anscheinend hat nun aber die Privatisierung der Schulküche nicht geklappt. Im aktuellen Dippolds Boten kann man nachlesen, dass der Stadtrat am 17. Juni nichtöffentlich über die Rückabwicklung des Bertreibervertrages beschlossen hat. Gleichzeitig wurde gestern eine erneute Ausschreibung der Räumlichkeiten im Internet veröffentlicht.

Da es sich bei der Obercarsdorfer Küche um eine städtische Immobilie handelt(e), hätte man auch gern eine offizielle Information aus dem Rathaus erwarten können. Letztendlich erfolgt durch diese Küche insbesondere die Versorgung von 3 Kindertagesstätten, so dass auch die Eltern sowie das Personal der Kitas zumindest über den Vorgang informiert werden.

Über sehr lieben Besuch im Tierheim Reichstädt

Juli 10, 2015 Von: Ute Weißbach Kategorie: Jugend, Reichstädt, Tiere, Vereine berichten 1 Kommentar →

  • Die Kinder der Klasse 2a der Grundschule Ruppendorf hatten im Rahmen ihres Wandertages mit ihrer Lehrerin Frau Bodis das Tierheim mit in ihr Programm aufgenommen und zusätzlich auch noch für eine große Überraschung gesorgt.
  • Die kleinen Tierfreunde überreichten uns - 100 Euro - der Erlös stammte aus einem Kuchenbasar – in sehr liebevoll gestalteter Form und sorgten so für einen weiteren Blickfang an den Wänden unseres Eingangsbereiches!
  • Wir haben uns darüber sehr gefreut und hatten für die Kinder auch eine Überraschung vorbereitet.
  • Und da Frau Thiele zudem an diesem Tag auch noch Geburtstag hatte (dem Buschfunk sei Dank) , überbrachten unsere Besucher
    ihr die Glückwünsche als “HAPPY BIRTHDAY” – Ständchen!

Hoher Besuch im „Seeblick“

Juli 06, 2015 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Paulsdorf, Personalien, Pressemitteilung, Schach, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Die Austragung des traditionellen Karl-Enderlein-Turniers (Schach) fand in diesem Jahr erstmalig im Haus „Seeblick“, einer Dependance des SV Bannewitz, an der Maltertalsperre statt.

Siebzehn Kinder und Jugendliche spielten am vergangenen Sonnabend mehrere Stunden mit großem Einsatz auf den 64 Feldern. Erfolgreich beim Gesamtklassement war schließlich in dem von Schachfreund Peter Jeute hervorragend organisierten Turnier Mirjam Peglau knapp vor Felix Gappel und ihrer Schwester Sarah. Darüber hinaus gab es eine Menge Medaillen und Urkunden für die Gewinner in den einzelnen Altersgruppen (einzusehen unter www.randspringer.de).

Die Siegerehrung nahm Abteilungsvorsitzender Thomas Porschberg im Garten vor, und die Landtagsvizepräsidentin, Frau Andrea Dombois, hatte Büchergutscheine für die Erstplatzierten bereit. Zudem konnte der Hitze des Tages mit „Freikugeln“ aus der benachbarten „Eisoase“ entgegengewirkt werden. Insgesamt ein schöner Tag mit einer ebenso schönen wie sinnvollen Freizeitgestaltung!

Familienschach