Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Reichstädt’

Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Januar 10, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Abfallkalender, Berreuth, Malter, Oberhäslich/ Reinberg, Ortsteile, Paulsdorf, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, Service, Umwelt Kommentare deaktiviert

In diesem Jahr findet keine Straßensammlung sondern eine Standortsammlung der Weihnachtsbäume statt.

Weihnachtsbaum

Nachfolgend sind die Sammelstandorte sowie die Sammeltermine angegeben:
Dippoldiswalde
Alte Dresdner Str. 10, Wertstoffhof des ZAOE,
27.12.10 bis 31.01.2011 während der Öffnungszeiten

Parkplatz Kulturzentrum „Parksäle” 12.01. und 25.01.

Nikolai-Ostrowski-Str. (Wertstoffcontainerplatz) 12.01. und 25.01.

Malter
Parkplatz am Bahnhof 13.01.

Paulsdorf
Wertstoffcontainerplatz Paulsdorf, Th.-Müntzer-Straße 13.01.

Reichstädt
Parkplatz gegenüber der Kirche 13.01.

Seifersdorf
Parkplatz Sportlerheim 13.01.

Oberhäslich
Platz am Mehrzweckgebäude 13.01.

Reinholdshain
am Kindergarten Sonnenschein, Glashütter Straße 32 13.01.

Berreuth
Platz vor der Feuerwehr 13.01.

Der gesamte Baumbehang, auch das Lametta sind zu entfernen. Weihnachtszweige sind als Bündel mit wenigstens einer Umbindung abzulegen. Weihnachtsgestecke gehören aufgrund des hohen Anteils an nichtkompostierbaren Bestandteilen in den Restabfall.

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an den Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal Tel.: (0351) 40 40 450

Stadtverwaltung Dippoldiswalde
Sandra Heger
Bürgerbüro

Adventabend im Künstlerhaus

Dezember 19, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Kunst/Kultur, Reichstädt, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Am gestrigen Sonnabend veranstaltete der Verein “Künstlerhaus Reichstädt” einen liebevollen, vorweihnachtlichen Abend.

Charlotte Loßnitzer, mit der Ausstrahlung einer Grande Dame, las aus einer Auswahl weihnachtlicher Geschichten und Märchen. Dazu wurde sie von Geralf Grems mit seiner selber gebauten Drehleier einfühlsam begleitet.

Foto: Birgit Kästner

Das Ambiente und die Ausgestaltung der Räume war für unsere Region unvergleichlich. Mit großer Freundlichkeit, Herzlichkeit und Wärme begrüßten die Veranstalter ihre Gäste.

Der Obercarsdorfer Maler und Grafiker Thomas Lotze erklärte die extra für diesen Abend ausgestaltete Galerie von Grafiken und Skizzen. Zu jedem Bild gab er eine interessante Erläuterung, informierte über die Entstehung oder den jeweiligen Künstler. Sehr aufschlussreich war die Erkenntnis, dass in unserer Region ein großes künstlerisches Potential schlummert, welches eine stärkere Beachtung durchaus verdient hätte. Fettbemmchen und Glühwein waren für die nette Gespräche in der Pause eine gelungene Ergänzung.