Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Reichstädt’

Abfallkalender 2013 wird verteilt

Dezember 02, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Abfallkalender, Berreuth, Elend, Kernstadt Dippoldiswalde, Landkreis, Malter, Oberhäslich/ Reinberg, Ortsteile, Paulsdorf, Pressemitteilung, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, Service, Ulberndorf, Umwelt Kommentare deaktiviert

Vom 3. Dezember an wird die Deutsche Post im Auftrag des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) die Abfallkalender für das kommende Jahr verteilen.

Wer keinen Abfallkalender erhalten hat, sollte sich bitte in dem Zeitraum vom 17. bis 21. Dezember während der Geschäftszeiten beim ZAOE melden:

  • Telefon 0351 40404-560, Montag, Mittwoch, Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet.

Der ZAOE bittet darum, den Abfallkalender genau zu lesen, da sich durch Tourenoptimierung der gewohnte Entsorgungstag geändert haben könnte.

Ab 2013 bietet der ZAOE die Biotonne im gesamten Verbandsgebiet an. Bei konsequenter Trennung der Abfälle und Nutzung einer Biotonne kann Geld gespart werden. Besonders für Haushalte, wo viel Grünschnitt anfällt, sollte dies interessant sein, denn zwischen Mai und Oktober kann diese wöchentlich zur Entleerung bereitgestellt werden.

Der ZAOE weist daraufhin, dass bis Jahresende noch der Abfallkalender für 2012 gilt.

Geschäftsstelle des ZAOE
Tel.: 0351 40404800, www.zaoe.de

Informationen aus dem Tierheim…

November 28, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Reichstädt, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

von Ute Weißbach, Vorsitzende des Tierschutzvereins Dippoldiswalde und Umgebung e.V.

Nun ist auch das Jahr 2012 bald Vergangenheit und wir bereiten unser letztes Vereinsfest „Weihnachten im Tierheim“ vor. Ungewöhnlich hoch ist zum Zeitpunkt die Zahl der Katzen – so leben rund 60 Samtpfoten im Tierheim – davon allein reichlich 20 im Alter max. bis 5 Monate. Jahre und älter sind nur einige wenige Tiere. Entsprechend hoch ist dann auch der Kosten- und Pflegeaufwand. In diesem Zusammenhang haben wir schon seit längerem ein großes Problem – und das ist unsere zur Zeit einzige, vor Jahren aus zweiter Hand erstandene Waschmaschine, die täglich fast ununterbrochen in Betrieb ist.

Wir haben deshalb eine ganz große Bitte an unsere Tierfreunde – kann uns und den Tieren da vielleicht jemand helfen? (weiterlesen…)

Zwischen Reichstädt und Ruppendorf werden Bäume gefällt

September 20, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Landkreis, Reichstädt, Umwelt, Verkehr Kommentare deaktiviert

Eine Information des Landratsamtes vom 19. September:

Noch in diesem Jahr wird nachgepflanzt

Die Straßenbauerwaltung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge beabsichtigt im IV. Quartal 2012 die Fällung der Alleebäume entlang der S 190 zwischen Ortsrand/Gewerbegebiet Reichstädt und dem Hofbusch Ruppendorf.

Bereits vor ca. 15 Jahren war das Anheben der Fahrbahn in diesem Bereich der S 190 durch Wurzelaktivitäten der betreffenden Bäume deutlich spürbar.

Es wurden Gutachten erstellt, die aus Gründen der Verkehrssicherheit einzelne Fällungen zur Folge hatten. Der verbliebene Baumbestand wurde aufwändig gepflegt.

Zwischenzeitlich haben sich aber der Straßenzustand und die Vitalität der verbliebenen Bäume derart verschlechtert, dass der notwendige Unterhaltungsaufwand auf Dauer nicht mehr erfolgversprechend und gerechtfertigt ist. Die Belastung des Wurzelbereiches der Bäume durch das Befahren mit Kraftfahrzeugen wird immer größer und eine weitere einzelne Baumentnahme löst das Gesamtproblem nicht.

Deshalb hat die Untere Naturschutzbehörde dieser Fällung unter entsprechenden Auflagen zugestimmt.

Ebenfalls noch in diesem Jahr werden Bäume nachgepflanzt. Ein großer Teil dieser erforderlichen Ersatzpflanzungen wird als neue perspektivische Allee wieder an diesem Straßenabschnitt angelegt, allerdings in einem Abstand von ca. 4,5 m vom Fahrbahnrand. Die erforderliche Fläche wird dankenswerter Weise durch die Agrargenossenschaft Ruppendorf AG bereitgestellt.

Grundstückskäufe und Verkäufe

September 14, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), Jugend, Malter, Ortsteile, Reichstädt, StattVerwaltung/ StattRat, Tourismus, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

nehmen den größten Teil der Sitzung des Haupt- und Verwaltungsausschuss am kommenden Mittwoch ein.

Zuvor berichtet Kinderschutzbund über seine Arbeit und Veränderungen in der Jugendhilfe und die Stadträte beraten über einen möglichen Beitritt zum Tourismusverband Erzgebirge e. V.:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Haupt- und Verwaltungsausschusses für Mittwoch, den 19. September 2012, 18.00 Uhr in das Rathaus, Ratssaal recht herzlich ein.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung: (weiterlesen…)

Stadtrat beendet Sommerpause

August 31, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Berreuth, Der Stadtrat (berichtet), Elend, Kernstadt Dippoldiswalde, Malter, Oberhäslich/ Reinberg, Ortsteile, Paulsdorf, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, StattVerwaltung/ StattRat, Ulberndorf Kommentare deaktiviert

Nach der Sommerpause wird am kommenden Mittwoch der Stadtrat wieder beraten. Nachfolgend die Einladung des Oberbürgermeisters:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur 9. (XXXIX.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 5. September 2012, 18.00 Uhr, in das Rathaus Markt 2, Ratssaal, recht herzlich ein.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung: (weiterlesen…)