Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Seifersdorf/ Seifen’

Sportergebnisse vom Wochenende 21.-23.10.2011

Oktober 23, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Handball, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Seifersdorf/ Seifen, Service, Sonstiges, Sport, Tischtennis, Volleyball Kommentare deaktiviert

Tischtennis

Post Dippoldiswalde – TTC Elbe Dresden 3 9:7
Post Dippoldiswalde 3  - BSV 68 Sebnitz 2 7:7
Post Dippoldiswalde 6 – SSV Altenberg 2( Pokal )

Fussball

Männer TSV Seifersdorf – FV Blau Weiß Stahl Freital 1:3

Männer FSV 2. – SG Empor Possendorf 2. 4:1
Männer FSV 1. – SV Grün-Weiß Pirna 1:1

1. Männer, Marco Fritz (Foto: Rico Oschatz, FSV Dippoldiswalde)

Spielbericht zum Spiel: FSV Dippoldiswalde – SV Grün-Weiß Pirna   1:1 (0:1) Verfasser: Frank und Thomas Schönland

Die aufopferungsvoll kämpfenden FSV-Kicker schaffen es gegen zehn Pirnaer nicht, die Partie zu drehen und scheitern dabei letztendlich an ihrer Abschlussschwäche.

Zu Gast am 8. Spieltag der Kreisoberliga ist im Dippoldiswalder Sportpark die Mannschaft vom Pirnaer Sonnenstein. Die in der bisherigen Saison mit ihrer jeweiligen Tabellensituation unzufriedenen Vertretungen beginnen die Begegnung furios. Für den FSV ist es Tino Fleischer, der in der vierten Minute mit einem straffen Schuss die erste Tormöglichkeit verzeichnet. Die Gäste schlagen in der achten Minute zurück und nutzen ihre erste Chance direkt zur Führung. Die Einheimischen vertändeln im Vorwärtsgang den Ball, die routinierten Gäste nutzen die Gelegenheit zu einem schnellen Konter und Andreas Friebel, der sich über die rechte Dippser Abwehrseite stark durchsetzt, trifft zum 0:1.

Der FSV verliert trotz des frühen Gegentores nicht seine Ordnung und versucht seinerseits Akzente nach vorn zu setzen. Erneut ist es Tino Fleischer, der mit einem Fernschuss abschließt. Aber auch Pirna drückt in dieser Phase, will das zweite Tor. Allerdings scheitern die Gäste mit ihren Aktionen, weil sich die Dippoldiswalder Hintermannschaft keine Blöße mehr gibt und Stefan Friedrich im Kasten den gewohnt sicheren Rückhalt bietet.

Bis zur Pause erarbeitet sich der FSV weitere Tormöglichkeiten, die beste Chance hat dabei in der 44. Minute Max Menzer, aber er bleibt in dieser Szene ohne Erfolg. Die starke Phase des FSV kurz vor dem Halbzeitpfiff nährt jedoch die Hoffnung, dem Spiel im zweiten Abschnitt eine andere Richtung geben zu können.

Und die Hoffnungen sollten nicht unbegründet sein. Sofort nach Wiederanpfiff übernimmt der FSV das Zepter und kommt in der 51. Minute zum Ausgleich. Im Anschluss an einen Eckball wehrt Pirna den Ball zu kurz ab, Sebastian Jockisch zieht aus 17 Metern ab und die Kugel schlägt für Gäste-Keeper Daniel Schröder unerreichbar im SV-Tor ein.

Die Gastgeber bleiben nach dem Ausgleich spielbestimmend und erarbeiten sich mit klugem Mittelfeldspiel gute Tormöglichkeiten. So haben zunächst Max Cubeus, dann Max Menzer Chancen zur Führung, doch beide vergeben. Von den Gästen ist in dieser Phase gar nichts zu sehen.

Mit einem Doppelwechsel in der Offensivabteilung 12 Minuten vor Schluss unterstreicht der FSV seine Ambitionen auf die drei Punkte, während Grün-Weiß versucht, das Unentschieden über die Zeit zu bringen. Dabei reduzieren die Pirnaer sich fünf Minuten vor Schluss noch selbst. Felix Reuter bekommt für Ballwegschlagen seine zweite Gelbe Karte und muss den Platz vorzeitig verlassen. Das ist der Auftakt für die Dippser Schlussoffensive. Die FSV-Kicker nutzen die freigewordenen Räume und spielen stark nach vorne, einzig das Siegtor will nicht fallen. So scheitert bspw. der eingewechselte Karsten Lemke zweimal freistehend, wobei einmal nur noch der Innenpfosten für die Gäste rettet. Und auch aus zwei Eckbällen in den Schlussminuten kann der FSV kein Kapital schlagen.

Somit bleibt es beim 1:1. Ein Resultat, das wie schon in der Vorwoche für den FSV zu wenig ist. Allerdings sind aus diesem Spiel die kämpferisch bzw. in der zweiten Halbzeit auch spielerisch guten Ansätze hervorzuheben und für die nächsten Partien mitzunehmen.

Aufstellung: Stefan Friedrich – Sven König; Marco Niebylski; Holger Kirchhof; David Zimmermann – Marco Fritz; Tino Fleischer; Sebastian Jockisch; Max Cubeus (83. Sören Trübenbach) – David Rasch (79. Karsten Lemke); Max Menzer (79. Marco Fleischer)

Tore:
0:1      Andreas Friebel                   8.
1:1      Sebastian Jockisch            51.

Karten: Gelb: 2/4     Menzer; Lemke
Gelb-Rot: 0/1
Schiedsrichter: Sportfreund Christoph Herrich m. Ass.
Zuschauer: 70

 

Volleyball

TUS Dippoldiswalde – VFL Pirna Copitz07 3:0 (25:16, 25:12, 25:7)

TUS Dippoldiswalde – VV Zittau 09 3:0 (25:14, 27:25, 25:12)

Handball

Frauen BSG Motor Dippoldiswalde –Aufbau Pirna Copitz  19:11
Männer BSG Motor Dippoldiswalde – TSV Rotation Dresden 29:17

Fehlende Ergebnisse werden nachgereicht!

Sport am Wochenende den 21.-23.10.2011

Oktober 21, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Handball, Kernstadt Dippoldiswalde, Seifersdorf/ Seifen, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

Tischtennis

22.10. 11 14:00 Uhr Post Dippoldiswalde – TTC Elbe Dresden 3
22.10. 11 19:30 Uhr Post Dippoldiswalde 3  - BSV 68 Sebnitz 2
21.10. 11 19:30 Uhr Post Dippoldiswalde 6 – SSV Altenberg 2( Pokal )

Fussball

Sa. 22.10.11 13:00 Uhr Männer FSV 2. – SG Empor Possendorf 2.
Sa. 22.10.11 15:00 Uhr Männer FSV 1. – SV Grün-Weiß Pirna

Sa. 22.10.11 15:00 Uhr Männer TSV Seifersdorf – FV Blau Weiß Stahl Freital( Sportplatz Seifersdorf)

Volleyball

Sa. 22.10.11 14:00 Uhr TUS Dippoldiswalde – VFL Pirna Copitz07 – VV Zittau 09

Handball

So. 23.10.11 14:00 Uhr Frauen BSG Motor Dippoldiswalde –Aufbau Pirna Copitz
So.23.10.11 15:30 Uhr Männer BSG Motor Dippoldiswalde – TSV Rotation Dresden

Sportergebnisse vom Wochenende 23.-25.09.2011

September 25, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Seifersdorf/ Seifen, Sport, Tischtennis Kommentare deaktiviert

Tischtennis

Post Dippoldiswalde 5 -Tharandter SV 2 (Pokal)2:4
Post Dippoldiswalde 6 -Colmnitzer SV 3 (Pokal)4:2
Post Dippoldiswalde 4 – SG Weißig 1861 (Pokal)1:4
Post Dippoldiswalde 1 – TTV Dresden 2007 2.11:4

Fussball

FSV Dippoldiswalde 1.Männer– Motor Wilsdruff 0:1(0:1)
Spielbericht von Thomas und Frank Schönland (FSV Dipps):
Bittere Niederlage gegen Wilsdruff für Dippoldiswalde. Auch im dritten Heimspiel der laufenden Saison bleibt der FSV in einem schwachen Kreisoberliga-Spiel vor heimischer Kulisse ohne Sieg.

In der Anfangsphase agieren die Dippser zunächst druckvoll und gut. Bereits nach zehn Minuten sind zwei 100-prozentige Torchancen zu verzeichnen, die jedoch jeweils von Max Menzer vergeben werden.
Die Gäste aus Wilsdruff haben erst nach 25 Minuten eine erste Möglichkeit, FSV-Keeper Stefan Friedrich ist aber aufmerksam. Nur zwei Minuten später jedoch fällt nach einer eher harmlosen Situation der Wilsdruffer Führungstreffer: Motor-Spieler Sebastian Andrä zieht nach einer Ecke aus etwa 25 Metern einfach mal ab und überrascht Friedrich im Dippser Tor, der den Ball zum 0:1 passieren lässt (27.)
Die anschließende Viertelstunde bis zum Pausenpfiff bietet Fussball zum Wegschauen. Der FSV bringt nichts auf die Reihe und auch die Gäste entwickeln keinen Druck nach vorne.

Zu Beginn des zweiten Durchganges versuchen die Gastgeber zum Ausgleich zu kommen. Doch die erarbeiteten Möglichkeiten werden von Daniel Zimmermann, Max Menzer und Tino Fleischer leichtfertig vergeben. Das baut die Wilsdruffer auf und führt dazu, dass die Gäste immer sicherer werden. Vor allem bei Standardsituationen sind sie gefährlich, doch Friedrich zeigt sich bei diesen Aktionen im FSV-Kasten fehlerlos.
So sehen die ca. 100 Zuschauer das Spiel dahinplätschern. Die Einheimischen verpassen es einfach, Fussball zu spielen. Und auch Distanzschüsse, die bei der tiefstehenden Sonne ein wirksames Mittel dargestellt hätten, sind beim FSV nicht zu sehen.
Der einzige wirkliche Aufreger des Spieles ist kurz vor Schluss eine klare, aber ungeahndete Tätlichkeit eines Motor-Spielers. Schiri Fröde, der bis dahin bei harmlosen Aktionen auf beiden Seiten schon insgesamt sechs Mal den gelben Karton gezogen hat, ist hier völlig inkonsequent.
Danach ist Schluss und den Gästen aus Wilsdruff reicht gegen den schwachen FSV eine durchschnittliche Leistung, um alle drei Punkte aus Dippoldiswalde mitzunehmen.

Aufstellung:
Stefan Friedrich – Sven König (70. Marco Fleischer); Marco Niebylski; Holger Kirchhof; David Zimmermann – David Rasch; Max Cubeus; Tino Fleischer; Marco Fritz – Max Menzer; Daniel Zimmermann (75. Eugen Moritz)
Tore:
0:1 Sebastian Andrä 27.
Karten:
Gelb: 4/2 Rasch, Zimmermann Daniel, Fleischer M., Fritz
Schiedsrichter: Sportfreund Eric Fröde m. Ass.
Zuschauer: 100


(Bild:Glöß,24.09.2011 FSV 1.- Wilsdruff)
FSV Dippoldiswalde 2.Männer– Motor Wilsdruff 2. 1:2(1:1)
TSV Seifersdorf – Pretschendorfer SV 2:0
A Jugend : FSV Dippoldiswalde – SpG Hartmannsdorf 3:2
E-Junioren FSV Dippoldiswalde- SV Chemie Dohna 3:3
F-Junioren: SG Weißig 1861 – FSV Dippoldiswalde 1. 0:3
D-Junioren: SC Riesa 1. – FSV Dippoldiswalde 1. 2:2
C-Junioren SpG FSV Dippoldiswalde : SpG Rabenau 8:0

Sport am Wochenende 23.-25.09.2011

September 23, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Seifersdorf/ Seifen, Sport, Tischtennis, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Tischtennis

Fr23.09. 19:30 Post Dippoldiswalde 5 -Tharandter SV 2 (Pokal)
Fr23.09. 19:30 Post Dippoldiswalde 6 -Colmnitzer SV 3 (Pokal)
Fr23.09. 19:30 Post Dippoldiswalde 4 – SG Weißig 1861 (Pokal)
Fr23.09. 19:30 Post Dippoldiswalde 1 – TTV Dresden 2007 2.

Fussball

Sa.24.09. 15Uhr FSV Dippoldiswalde 1.Männer– Motor Wilsdruff
Sa.24.09. 13Uhr FSV Dippoldiswalde 2.Männer– Motor Wilsdruff 2.
Sa.24.09. 15Uhr TSV Seifersdorf – Pretschendorfer SV
So.25.09. 10Uhr FSV Dippoldiswalde A Jugend – SpG Hartmannsdorf

Ortschaftsrat Malter lädt ein

September 21, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), Malter, Seifersdorf/ Seifen, Service Kommentare deaktiviert

An den folgenden Terminen finden öffentliche Sitzungen des Ortschaftsrates Malter statt:
10.10.2011
07.11.2011
12.12.2011

Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen, an den Beratungen – jeweils 19:00 Uhr im Rezeptionsgebäude auf dem Campingplatz Malter – teilzunehmen.

+     +     +     +     +

In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass in Seifersdorf bereits die Tagesordnung der Ortschaftsratssitzungen online bekannt gegeben wird. Hier sehen Sie die Einladung zur Septembersitzung, die allerdings bereits Geschichte ist.

Die StattZeitung unterstützt dies sehr gern und würde auch den anderen Ortschaften/ Ortschaftsräten zur Verfügung stehen. Neben den Einladungen freuen sich die betroffenen Bewohner bestimmt auch über die Ergebnisse/ Protokolle der Beratungen. Leider schaffen es nur immer wenig Mitmenschen, sich die Zeit für die Versammlungen einzurichten. Da ist eine kurze Information via Internet  schon eher möglich.