Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Polizeibericht’

Mann vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

April 19, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht 2 Kommentare →

Ort: Dippoldiswalde, Talsperrenstraße
Zeit: 18.04.2012, 00.45 Uhr
Seit dem 18.04.2012 gegen 00.45 Uhr wird der 62-jährige Dieter Kotterla aus Dippoldiswalde vermisst. Er verließ die Wohnung ohne Dokumente und Mobiltelefon. Eine umfangreiche Absuche aller in Frage kommenden Aufenthaltsorte sowie der Umgebung mit einem Polizeihubschrauber und siebzehn Hunden der Rettungshundestaffel Sachsen führten bisher nicht zum Erfolg.

Der Gesuchte ist scheinbar 60 Jahre alt, 170 bis 175 cm groß und schlank. Er hat dunkelblondes, kurzes Haar, blaugraue Augen und trägt einen Oberlippenbart. Er war zuletzt bekleidet mit blauen Jeans, einer braunen Stoffjacke, einem rot-braun gestreiften Sweatshirt und schwarzen Schuhen. Sein rechter Zeigefinger ist gekrümmt.

Wo wurde Dieter Kotterla gesehen? Hinweise zum Vermissten oder seinem Aufenthaltsort nimmt das Polizeirevier Dippoldiswalde unter 03504 – 6370 entgegen.

Aktualisierung 20.04.2012: Ronny Börner von FRM-Regionlfernsehen informierte uns, dass der Vermisste aufgefunden wurde.

Aus dem Polizeibericht

Februar 08, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht, Reichstädt Kommentare deaktiviert

Verkehrsunfall in Reichstädt – Zeugen gesucht
Ort: Reichstädt, Hauptstraße
Zeit: 07.02.2012 15.38 Uhr
Eine Fordfahrerin war gestern Nachmittag in Reichstädt talwärts nach Dippoldiswalde unterwegs. Nach ihren Angaben kam ihr ein roter PKW entgegen, welcher nicht weit genug rechts fuhr. Daraufhin bremste die Frau, verlor die Kontrolle über das Auto und kam nach rechts ab. Dort stieß sie gegen mehrere kleine Bäume und Sträucher. Der Schaden wurde auf 3.000 Euro geschätzt. Der rote PKW soll ohne Anzuhalten weitergefahren sein. Am Steuer saß eine Frau.

Zeugen, welche dieses Auto zum Unfallzeitpunkt gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Dippoldiswalde unter 03504 – 6370 zu melden.

BSI empfiehlt Überprüfung von PCs auf Schadsoftware “DNS-Changer”

Januar 11, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Allgemein, Polizeibericht, Service, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Pressemitteilung des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:

Einfacher Test auf Webseite www.dns-ok.de von Deutscher Telekom, BSI und BKA

Bonn / Wiesbaden, 11.01.2012.Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt allen Internetnutzern, ihre Rechner auf Befall mit der Schadsoftware “DNS-Changer” zu überprüfen. Ab sofort ist eine solche Überprüfung mit Hilfe der Webseite www.dns-ok.de ganz einfach möglich. Die Webseite wird gemeinsam von der Deutschen Telekom, dem BSI und dem Bundeskriminalamt zur Verfügung gestellt.

Dies wurde notwendig, weil Internetkriminelle die Netzwerkkonfiguration von PC- und Mac-Systemen durch den Eintrag neuer DNS-Server mit der Schadsoftware “DNS-Changer” manipuliert hatten. Das DNS (Domain Name System) ist einer der wichtigsten Dienste im Internet, welcher für die Umsetzung von Namen (URLs) in IP-Adressen verantwortlich ist. Im Falle einer Infektion mit der Schadsoftware leitet der Webbrowser die Benutzer bei Abfrage populärer Webseiten unbemerkt auf manipulierte Seiten der Kriminellen um, wo betrügerische Aktivitäten wie beispielsweise die Verbreitung angeblicher Antivirensoftware, Klickbetrug oder nicht lizenzierter Medikamentenverkauf stattfinden. Zudem konnten die Kriminellen gezielt manipulierte Werbeeinblendungen an infizierte Rechner senden, Suchergebnisse manipulieren und weitere Schadsoftware nachladen.

Test für Internetnutzer

In Deutschland sind nach Angaben der amerikanischen Bundespolizei FBI derzeit bis zu 33.000 Computer täglich betroffen. Mit der Internetseite www.dns-ok.de können Internetnutzer ab sofort eigenständig prüfen, ob ihr System von dem Schadprogramm “DNS-Changer” betroffen ist. Beim Aufruf dieser Internetadresse erhalten Nutzer, deren Computersystem von dem Schadprogramm manipuliert wurde, eine Warnmeldung mit roter Statusanzeige.

Warnmeldung von dns-ok.de

Ergänzt wird dieser Hinweis durch eine Reihe von Empfehlungen, mit denen die Anwender die korrekten Systemeinstellungen wiederherstellen sowie ggf. die Schadsoftware vom System entfernen können. Ist dagegen der Rechner des Internetnutzers nicht betroffen, erhält der Besitzer die Meldung mit einer grünen Statusmeldung, dass sein System korrekt arbeitet. (weiterlesen…)

Aus dem Polizeibericht

Dezember 22, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht 1 Kommentar →

Unfallflucht – Zeugenaufruf
Ort: Dippoldiswalde
Zeit: 21.12.2011, 12.05 Uhr
Nach bisherigen Ermittlungen stieß gestern Mittag ein Renault Megane beim Ein-oder Ausparken gegen den rechts daneben stehenden Renault Twingo. Anschließend verließ der Verursacher unerlaubt den Unfallort. Es entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von 500 Euro.

Zeugen die Hinweise zu diesem Unfall geben können bzw. der Fahrer des Renault Megane werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Dippoldiswalde, unter der Rufnummer 03504 6370 in Verbindung zu setzen.

Aus dem Polizeibericht

Dezember 19, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Brand eines Schuppens
Ort: Dippoldiswalde, OT Malter, Straße der Einheit
Zeit: 16.12.2011 13:18 Uhr
Ca. 500,- Euro Sachschaden entstand bei einem Brand an einem Einfamilienhaus. Die Hauseigentümerin hatte Asche in eine Mülltonne geschüttet und diese mit nassem Laub bedeckt, in deren Folge vermutlich der Brand entstand. Durch das Feuer wurden die Mülltonne und ein daneben stehender Schuppen komplett zerstört. Am angrenzenden Wohnhaus entstand Sachschaden an der Dachrinne. Bei dem Brand wurden keine Menschen verletzt.