Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Polizeibericht’

Aus dem Polizeibericht

September 08, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Mercedes-Transporter gestohlen

Ort: Dippoldiswalde, Industriering
Zeit: 08.09.2011, 06.18 Uhr
Einen weißen Mercedes Sprinter stahlen Autodiebe im Zeitraum von gestern 17.00 Uhr bis heute 06.00 Uhr vom Industriering in Dippoldiswalde. Der Transporter aus dem Baujahr 2008 ist rund 25.000 Euro wert.

Aus dem Polizeibericht

September 01, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Verkehrsunfall in Dippoldiswalde
Ort: Dippoldiswalde, Große Mühlstraße / Weißeritzstraße
Zeit: 31.08.2011, 14.55 Uhr
Nichtbeachten der Vorfahrt führte gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall in Dippoldiswalde. Eine Daewoofahrerin wollte von der Talsperrenstraße nach links abbiegen. Dabei kam es zur seitlichen Berührung mit einem VW, der von der Weißeritzstraße geradeaus zur Talsperre unterwegs war. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 3.200 Euro, Verletzte gab es nicht.

Aus dem Polizeibericht

August 26, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Oberhäslich/ Reinberg, Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Unfall – 15.000 Euro Schaden
Ort: Oberhäßlich – Dresden
Zeit: 25.08.2011, 15.57 Uhr
Der Fahrer (74) eines VW Golf befuhr die B 170 von Oberhäßlich in Richtung Dresden. Ungefähr 400 Meter nach dem Ortsausgang von Oberhäßlich, fuhr er über die Fahrbahnmitte. Ein entgegenkommender Ford Fiesta (w/57) stieß seitlich mit ihm zusammen und schleuderte anschließend gegen einen entgegenkommenden Toyota (w/25). Der Toyota kam dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Ford blieb auf der Gegenfahrbahn stehen. Die Fahrerinnen des Toyota und des Ford wurden leicht verletzt. Der 74-Jährige wurde nicht verletzt. Es entstand ein Schaden von ca. 15.000 Euro.

Anmerkung der StattZeitung: Für den Inhalt des Berichtes (und für die Schreibweise der Orte) ist die Pressestelle der Polizeidirektion Oberes Elbtal-Osterzgebirge, Pressesprecher Herr Wolfgang Kießling (Telefon: +49 351 6524 2052), verantwortlich.

Aus dem Polizeibericht

Juli 21, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Flüchtender Ladendieb nach Unfall gestellt
Ort: Dippoldiswalde – Oberhäslich
Zeit: 19.07.2011, 12.13 Uhr
Personal des Netto-Marktes Schmiedeberg informierte gestern Mittag die Polizei, dass es soeben einen Ladendiebstahl gegeben habe und der Täter mit einem schwarzen BMW in Richtung Dippoldiswalde flüchten würde. Kurz vor der ARAL-Tankstelle Dippoldiswalde kam der beschriebene PKW einer Polizeistreife entgegen. Die Beamten wendeten sofort und fuhren dem Auto hinterher. Dessen Fahrer beschleunigte derart, dass die Polizisten das Auto wenig später aus den Augen verloren. In Höhe des Planberges sahen sie ihn wieder, als er versteckt in einer Einfahrt stand. Auch dieses Mal floh der Fahrer und war wenig später fast nicht mehr zu sehen. An der Kreuzung nach Elend benutzte der Flüchtende die Gegenfahrbahn, um zu entkommen. Kurz darauf stieß der BMW mit einem aus Oberhäslich kommenden Mitsubishi zusammen. Die Beamten konnten den Fahrer des BMW daraufhin festnehmen. Der 43-jährige Tscheche hatte 40 Packungen Zahnpaste und vierzehn Packungen Haarpflegeprodukte gestohlen. Er ist der Polizei diesbezüglich kein Unbekannter. Weitere Anzeigen kommen nun hinzu.

Aus dem Polizeibericht

Juli 15, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Verkehrsunfall in Reichstädt
Ort: Reichstädt, Ruppendorfer Straße
Zeit: 13.07.2011, 14.35 Uhr
Beim Rangieren stieß gestern Nachmittag der Anhänger eines Lastzuges gegen einen Dachvorsprung in einem Garagenkomplex. Der entstandene Schaden wurde auf 7.000 Euro geschätzt. Der LKW-Fahrer verließ den Unfallort unerlaubt, konnte aber später ermittelt werden. Er bekommt eine Strafanzeige.

Verkehrsunfall in Oberhäslich
Ort: Oberhäslich, Dresdner Straße
Zeit: 13.07.2011, 16.36 Uhr
Eine Audifahrerin wollte gestern von der Dresdner Straße nach links in die Fiebigstraße abbiegen und musste wegen Gegenverkehrs warten. Dies bemerkte die Fahrerin eines nachfolgenden VW Golf zu spät und fuhr auf. Dabei entstand Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro.