Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Rettungsdienste’

Großbrand in Berreuth

September 24, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Berreuth, Historisches, Ortsteile, Rettungsdienste Kommentare deaktiviert

von Jakob Baumung

In Berreuth, einem heutigen Ortsteil von Dippoldiswalde, stand bis 1947 das Schloß. welches dem Freiherr Moritz Pergler von Perglas gehörte.

Schloss Berreuth um 1900

Hochverschultet mußte der Freiherr den Besitz dem Bankhaus Arnold in Dresden überlassen, welcher vor dem zweiten Weltkrieg dem Stiefsohn der Familie Arnold, Herrn Lindenhayn, übergeben wurde.

Frau Lindenhayn verließ kurz nach der Demokratischen Bodenreform Berreuth und ihr Besitz gehörte jetzt dem Volk. Flüchtlingsfamilien zogen in das Schloß ein sowie kostbare Möbel erhielten Umsiedler, die als Neubauern mit ihren Familien wieder säßhaft werden konnten. (weiterlesen…)

Dippser Klinik bekommt neuen Eigentümer

September 22, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Rettungsdienste, Service Kommentare deaktiviert

Noch steht „Rhön-Klinikum“ auf der Homepage der Weißeritztal-Kliniken Freital/ Dippoldiswalde.

In Zukunft wird hier wohl auf Fresenius Helios verwiesen.

Für viele Insider kam die Meldung wohl überraschend. Fresenius SE & Co. KGaA (so die korrekte Firmenbezeichnung) will 43 Kliniken der Rhön-Klinikum AG erwerben/ kaufen.

Etwas ausführlicher als die aktuelle Pressemeldung informierte Spiegel online und weitere Nachrichtendienste.
Neuer Eigentümer wird demnach die HELIOS Kliniken GmbH, eines von vier eigenständig agierenden Tochterunternehmen von Fresenius.

In diesem Paket der 43 Kliniken befinden sich auch die Weißeritztal-Kliniken mit den Standorten Freital und Dippoldiswalde.

Was dieser Deal für die Zukunft der Standorte insgesamt, oder was er für die Qualität der Patienten im einzelnen bringen wird, ist derzeit kaum absehbar. Klar ist aber, da die Eigentümer wirtschaftlich agierende Aktiengesellschaften sind, dass hier Einsparpotential gesucht sowie Gewinn vermutet wird. Die Aktien der Unternehmen stiegen entsprechend um knapp 5 (Fresenius) bis auf weit über 10% (Rhön-Klinikum).

Der Konzernbetriebsrat der Rhön-Klinikum AG reagierte entsprechenden Meldungen nach entsetzt. Aus Freital oder Dippoldiswalde wurden noch keine Reaktionen bekannt.

Blut spenden – Aus Liebe zum Menschen!

September 19, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Gesundheit, Pressemitteilung, Rettungsdienste, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Im Oktober neigt sich das Jubiläumsjahr dem Ende entgegen, was unter dem Motto „150 Jahre Rotes Kreuz – Aus Liebe zum Menschen“ begangen wurde. Dieses startete im Januar am Brandenburger Tor, als 1800 DRK-Mitglieder ein riesiges Rotes Kreuz bildeten, und wird mit einem zentralen Festakt in Stuttgart als Höhepunkt des Jubiläumsjahres zu Ende gehen.

Werden auch Sie Teil der großen Gemeinschaft an Helfern! Schon mit ihrer Blutspende helfen Sie Leid zu mindern und Hoffnung zu geben. Erfahrungsgemäß stellt der Oktober den DRK-Blutspendedienst vor eine große Herausforderung, die Kliniken optimal mit lebensrettenden Blutkonserven zu versorgen, da aufgrund von zwei Feiertagen und zwei Wochen Schulferien viele Blutspender die Termine nicht wahrnehmen können. Deshalb bitten wir alle Blutspender, nach Möglichkeit die Blutspendeaktionen in ihren Orten zu besuchen. Selbstverständlich ist auch jeder Neuspender herzlich willkommen. Blut spenden kann man im Alter von 18 bis 71 Jahren (Neuspender bis 65 Jahre). Mitzubringen sind nur der Personalausweis und der Wille zu helfen. Bei jedem Blutspendetermin werden die Spender von einem Arzt und fachlich geschultem Personal betreut. Getränke sowie ein stärkender Imbiss stehen kostenfrei für jeden Spender zur Verfügung.

  • Die nächste Gelegenheit zur Blutspende besteht
    am Donnerstag, den 10.10.2013 zwischen 15:00 und 19:00 Uhr
    im Glückauf-Gymnasium Dippoldiswalde, Am Gymnasium 1-3

Feuerwehr besucht Kinder der Kita „Spatzennest“ und stellt neue Sirene vor

August 21, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Aus dem Rathaus, Jugend, Oberhäslich/ Reinberg, Pressemitteilung, Rettungsdienste Kommentare deaktiviert

Sachgebiet Ordnung und Sicherheit der Stadtverwaltung Dippoldiswalde

Die Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Oberhäslich bekommt demnächst eine neue elektronische Sirene aufs Dach. Aus diesem Grund war am Mittwoch, den 14. August 2013 die Feuerwehr zu Besuch bei den Kindern.

Foto: Kita Oberhäslich

Der stellvertretende Stadtwehrleiter, Michael Hahn, brachte gemeinsam mit dem Sachgebietsleiter für Ordnung und Sicherheit, Marcel Hänchen, den Kindern den Zweck der Sirene näher und sensibilisierte sie für die kommenden Probeläufe an jedem Mittwochnachmittag. Mit der Inbetriebnahme der neuen Sirene auf dem Dach des Kindergartengebäudes ist die Bevölkerungswarnung für den Ortsteil Oberhäslich wieder ausreichend gewährleistet.

Da die beiden Feuerwehrmänner standesgemäß im Feuerwehrfahrzeug kamen, hatten die Kinder auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, welche auf diese Weise auch anschaulich beantwortet wurden.

Verbandstreffen der Jugendfeuerwehren in Seifersdorf am 6.7.2013

Juli 15, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Rettungsdienste Kommentare deaktiviert

von Thomas Baumgart (Gesamtjugendwart)

Zum Verbandstreffen der Jugendfeuerwehren hatte die OF Seifersdorf am 6.7.2013 eingeladen. Es sind 15 Mannschaften mit 200 Teilnehmer im Alter von 8 -17 Jahren der Einladung gefolgt um ihren Besten herauszufinden. In den Wertungen Gruppenstafette, Knotenbinden, Schnelligkeitsübung, Schlauchkegeln.

Der Sieger der Wertungsgruppe A kam aus Saida und der Sieger der Wertungsgruppe B aus Höckendorf.

Ebenfalls kam noch die Jugendfeuerwehr aus Oelsa und Reichenau mit ihren Kleinsten zum Schnuppern vorbei um nächstes Jahr mit zu starten. Dank gilt allen Helfern, sowie Stadtverwaltung Dippoldiswalde und der Polstermöbel Oelsa GmbH für ihre Unterstützung.