Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Schulen’

Ausgetickt? – Die Stunde der Uhren

Januar 26, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Kunst/Kultur, Schulen, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

„Sekunden zerhacken, Minuten zerknacken“ – pausenlos marschieren die Uhren auf und ab, angetrieben von der Superuhr und ihren Gehilfen. Aber allmählich rumort es im Uhrenland.

Ausgetickt?-  Die Stunde der Uhren

Die ersten, denen ihre nervige Arbeit „auf den Wecker“ geht, sind Bobby, der Aufziehwecker und Elvis, der Radiowecker. Verfolgt von der Superuhr kommen sie bei der alten Sonnenuhr, der Gegenspielerin der Superuhr, unter. Nach und nach entdecken auch die anderen Uhren, dass es Wichtigeres gibt als das ewige Gehetze im Takt der Zeit. Aber die Superuhr hält nicht viel von diesen neuen Ideen …

Dieses Musical wählten Susanne Schlät und Renè Tannhäuser, Lehrkräfte der vor 20 Jahren in Dippoldiswalde gegründeten Musikschule, für ein gemeinsames großes Projekt aus.

Erleben können Sie das Musical von G. A. Meyer und G. Weiler

Etwa 80 Schülerinnen und Schüler proben dafür intensiv und stellen die Kulissen her. Durch die Unterstützung verschiedener Sponsoren und das Engagement des Kollegiums der Kunst- und Musikschule Dippoldiswalde e.V. hoffen wir auf zwei erfolgreiche Aufführungen.

Eintrittskarten gibt es für vor Beginn des Musicals.

Kostenfreies Vorschuljahr wieder abgeschafft

Januar 13, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Landespolitik, Schulen 1 Kommentar →

Der Sächsische Landtag hat in seiner Sitzung am 16.12.2010 das Gesetz über den Haushaltsplan für 2011/12 und das Haushaltsbegleitgesetz verabschiedet. Mit der darin enthaltenen Änderung des Gesetzes zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen (SächsKitaG) wird die ab März 2009 bestehende Regelung, im letzten Kindergartenjahr keine Elternbeiträge zu erheben (bisher § 15 Abs. 3 SächsKitaG) aufgehoben. Damit fallen ab 1. Januar 2011 auch im letzten Kindergartenjahr wieder Beiträge an, so wie bisher für die Betreuung in allen weiteren Betreuungsarten und –jahren auch. Die Höhe der Beiträge darf im Kindergarten 30 % der erforderlichen Betriebskosten nicht übersteigen. Sie wird nach § 15 Abs. 1 von der Gemeinde in Abstimmung mit dem Träger der Kindertageseinrichtung und dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (dem Landkreis oder der Kreisfreien Stadt) festgesetzt. (weiterlesen…)

Erneut Schulausfall

Dezember 19, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Dippolds Info, Schulen, Service Kommentare deaktiviert

… zumindest für die Schüler des “Glückauf”-Gymnasiums in Dippoldiswalde:

Quelle: Homepage der Schule

Update: Auf der Homepage der Mittelschule von Dipps ist gegen 22.30 Uhr zu lesen:

Ab Montag, dem 20.12.2010, wieder planmäßiger Unterricht

Dezember 17, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Landkreis, Schulen, Verkehr Kommentare deaktiviert

Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wird ab Montag, dem 20.12.2010, wieder der planmäßige Unterricht aufgenommen, der Schülerverkehr wird gewährleistet

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie die Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Dresden, teilen mit, dass ab 20.12.2010 der Schülerverkehr im Landkreisgebiet wieder gewährleistet sowie der planmäßige Unterricht in den Schulen wieder aufgenommen wird.

Aufgrund der wechselhaften Wetterlage in vereinzelten Regionen des Landkreises werden die Eltern auch weiterhin um Verständnis gebeten, dass es gegebenenfalls zu Einschränkungen sowohl in der Schülerbeförderung als auch im Schulbetrieb kommen kann.

Die Schulen sind darüber entsprechend informiert.

Schülerverkehr wird eingestellt, kein planmäßiger Unterricht

Dezember 15, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Landkreis, Schulen, Verkehr Kommentare deaktiviert

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat nach Abstimmung mit der Sächsischen Bildungsagentur, Regionalstelle Dresden, entschieden, dass der Schülerverkehr im gesamten Landkreisgebiet am Donnerstag, den 16.12.2010, und am Freitag, den 17.12.2010, eingestellt wird.

Auf Grund der Einstellung der Schülerbeförderung ist davon auszugehen, dass kein planmäßiger Unterricht an den Schulen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge stattfinden kann.

Die Schulleiter entscheiden auf der Grundlage der örtlichen Gegebenheiten, ob der Schulbetrieb stattfindet. Die Eltern werden dazu von der Schule informiert.

Eine Betreuung für die Schüler, die die Schule sicher erreichen können, wird gewährleistet.

Die mit dem Schülerverkehr beauftragten Verkehrsunternehmen werden seitens des Landkreises informiert.

Am heutigen Tag soll die Schülerbeförderung noch den Witterungsumständen entsprechend realisiert werden.

Am Freitag, den 17.12.2010, wird auf der Grundlage der dann aktuellen Wettervorhersage zusammen mit der Regionalstelle Dresden entschieden, ob der Schülerverkehr und der reguläre Schulbetrieb ab Montag, den 20.12.2010, wieder gewährleistet werden können.

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Regionalstelle Dresden werden dazu rechtzeitig informieren.