Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Schulen’

Schneefrei am Glückauf-Gymnasium

Dezember 15, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Dippolds Info, Schulen Kommentare deaktiviert

Auf der Homepage der Schule findet man im Menüpunkt “Pläne” folgende Information:

Update:
Wie in den Vertretungsplänen bekannt gegeben wurde, ist auch am Freitag aufgrund der Witterung und des gestörten Schülerverkehrs des RVD kein Schulbetrieb möglich.

Kinder singen ohne GEMA

Dezember 04, 2010 Von: Dippoldine Kategorie: Bundespolitik, Bürgerinitiativen, Kunst/Kultur, Schulen, Veranstaltungen 2 Kommentare →

Und es begab sich, dass man mit den Kinderlein singen wolle, singen einige Lieder, die so gesungen werden in dieser beschaulichen Zeit, in der Zeit der langen Nächte und der Zeit der Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
OH Tannenbaum und andere Weihnachtslieder  (TEXT und Noten GEMA-frei!)

Und da die Kinderlein meist nur die erste Strophe der Texte von den Liedlein im Kopfe sich gemerket haben, machte Frau oder Mann aus einem Liederbüchlein ein paar Kopien, nichts Böses denkend oder wollend.

Aber dies bemerkte die GEMA, die es sich zum Ziele gemacht hat, die notleidenden Künstler und wenn die Künstler schon gestorben sind noch weitere 70 Jahre, ja genau noch weitere SIEBZIG JAHRE deren Erben oder deren Vertreter mit Gelde zu versorgen.

Weil ja, es kann nicht sein, dass man des Künstlers Werke so ganz umsonst, also ohne zu bezahlen, also einfach so benutzt ohne der GEMA ihren Teil zu geben. Und so kostete diese gar fürchterliche Schandtat (auch Raubkopie genannt) die Frau oder den Mann oder gar die Kinderlein so einige €uronen. Und die GEMA war versorgt und der tote Künstler auch.

Aber es gab da einige gute Leut, die dachten sich:
(weiterlesen…)

Festprogramm in der Alten Pforte anlässlich des 6. Weihnachtsmarktes in der Mittelschule Dipps

November 27, 2010 Von: Ulf Geißer Kategorie: Allgemein, Dippolds Info, Jugend, Kunst/Kultur, Schulen, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Am gestrigen Freitag wurde im Rahmen des jährlichen, von den fleißigen Schülern und Lehrern in den Räumen der Mittelschule selbstgestalteten Weihnachtsmarktes auch das kulturelle Festprogramm aufgrund der großen Nachfrage sogar zweimal durchgeführt! Diesmal in der wunderbar sanierten benachbarten Alten Pforte so dass weit über Hundert Eltern, Geschwister und Großeltern den verschiedensten Aufführungen der jungen Künstler lauschen und zuschauen konnten.

Das Programm war sehr vielseitig und den Verwandten wurde vom Gesang über das Musizieren einzelner Akteure und der Schulband, verschiedenen Sketchen rund um das bevorstehende Weihnachtsfest bis hin zu dem Auftritt der Line-Dance Gruppe so Einiges geboten!

Eröffnung des einstündigen Festprogramms durch den Schulleiter Herrn Walter und unserem "Dippold" in dem rappelvollen Mehrzweckraum der "Alten Pforte"

Eröffnung des einstündigen Festprogramms durch den Schulleiter Herrn Walter und unserem "Dippold" in dem rappelvollen Mehrzweckraum der "Alten Pforte"

viele Eltern und Großeltern der Mittelschüler verfolgten gespannt die Darbietungen

viele Eltern und Großeltern der Mittelschüler verfolgten gespannt die Darbietungen

es wurden lustige Sketche rund um den Weihnachtsmann und seine große Familie gezeigt...

es wurden lustige Sketche rund um den Weihnachtsmann und seine große Familie gezeigt...

... aber auch wunderbare Instrumentensoli...

... aber auch wunderbare Instrumentensoli...

... und schöne Weihnachtsklänge der siebenköpfigen Schülerband...

... rundeten die kurzweilige Stunde in der "neuen" Alten Pforte genauso ab wie das lustige Aufeinandertreffen von Weihnachtsmann und Schneemannn

... rundeten die kurzweilige Stunde in der "neuen" Alten Pforte genauso ab wie das lustige Aufeinandertreffen von Weihnachtsmann und Schneemannn

Sogar die "Neuen" an der Mittelschule, nämlich die Fünftklässler konnten als gemischter Chor vor ihren Familien toll in Erscheinung treten!

Sogar die "Neuen" an der Mittelschule, nämlich die Fünftklässler konnten als gemischter Chor vor ihren Familien toll in Erscheinung treten!

Einen ganz besonderen Dank sprach der Schulleiter Herr Walter den beiden rührigen Organisatorinnen Frau Voigt und Frau Wolf aus, die in den letzten Tagen vor dem Termin “Tag und Nacht” mit den jungen Künstlern unentwegt geprobt haben!!

Weihnachtsmarkt, Vorlesetag und Pyramidenanschub

November 23, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Kunst/Kultur, Personalien, Schulen, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten 1 Kommentar →

Rund 9.000 Vorleser von Flensburg bis Füssen. Am 7. Bundesweiten Vorlesetag, der in diesem Jahr am 26. November stattfindet, beteiligen sich so viele engagierte Vorleserinnen und Vorleser wie noch nie – darunter viele Prominente aus Politik, Kultur und Gesellschaft.

Die Idee dieser Initiative: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Ziel des bundesweiten Vorlesetages ist es, Freude an der Literatur zu wecken und Kinder für das Lesen zu begeistern.

Unter dem Motto „Weihnachtsgeschichten“ beteiligt sich in diesem Jahr auch der TuS Dippoldiswalde 1992 e.V. mit einer besonderen Vorleseaktion:

Von 16.30 bis 18.00 Uhr findet am 26.11.2010 in der Mittelschule Dippoldiswalde, Alte Pforte eine Vorleseaktion statt. Als Vorleser dabei sind die Vorstandsmitglieder des Vereins mit Mario Kühne, Kerstin Körner und Annette Albertus, sowie weitere Mitglieder des Vereins, der DIPPOLD und weitere Interessierte.

„Die Idee dieser Veranstaltung hat uns so gut gefallen, dass wir uns kurzfristig entschieden haben mitzumachen“ sagt Kerstin Körner, stellv. Vereinsvorsitzende des TuS Dippoldiswalde. „Da sowohl die Mittelschule Dippoldiswalde als auch der Gewerbeverein Dippoldiswalde unabhängig voneinander eine weihnachtliche Aktion für Freitag planten, wollten wir mit unserer Vorlesaktion diese beiden Veranstaltungen verbinden und freuen uns, dass alle Beteiligten sofort zugesagt haben. Nun hoffen wir das Dipps viele interessierte Kinder, die sich gern Geschichten vorlesen lassen wollen“.

Lesung mit dem DIPPOLD und dem TuS Dippoldiswalde 1992 e.V.
Am 26.11.2010 von 16.30 bis 18.00 Uhr in der Mittelschule Dippoldiswalde, „Alte Pforte“,  Karl-Marx-Platz 2, 01744 Dippoldiswalde anlässlich des Weihnachtsmarktes der Mittelschule (15 – 18 Uhr) mit anschließendem Pyramidenanschub (18.15 Uhr) auf dem Dippser Markt

In der Mittelschule Dippoldiswalde findet von 15.00 – 18.00 Uhr der sechste Weihnachtsmarkt mit einem bunten Programm und einigen Verkaufsständen statt. In diesem Rahmen findet die Lesung im Obergeschoss statt. Gemeinsam werden wir im Anschluss (und dazu können die Kinder gern einen Lampion mitbringen) auf den Dippser Markt gehen, da dort ab 18.15 Uhr der Pyramidenanschub des Dippser Gewerbevereins stattfindet.  „Für Speisen und Getränke ist gesorgt“ so Jens Tennert vom Gewerbeverein.

(Aus einer Pressemitteilung)

Fast unbemerkt

November 05, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Bürgerinitiativen, Schulen, Sonstiges, Umwelt Kommentare deaktiviert

von den meisten Dippsern wurde heute von 9.30 bis gegen 10.15 Uhr eine Winterlinde auf dem Karl-Marx-Platz (vor der Mittelschule und der “Alten Pforte”) gepflanzt.

Die Winterlinde wird gepflanzt

Scheinbar war es nicht möglich dieses Ereignis rechtzeitig anzukündigen, so dass nur einige wenige Dippser – welche zufällig vorbeikamen – dabei sein konnten.

Ärgerlich auch für den Dippold (Wolfgang Ruhmich), der aus diesem Anlass dem Schulleiter Klaus Walter eine Spende für die “Alte Pforte” überreichen wollte. Muss dieses halt zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.