Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Senioren’

Und nach dem Tode: schnell noch zur Sparkasse

März 21, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Gewerbe, Kultur, Senioren, Sonstiges, StattVerwaltung/ StattRat 3 Kommentare →

Und plötzlich war er tot. Max K.* ist über Nacht gestorben und lag nun tot in seiner Wohnung. Den Arzt rufen und sich dann um die Bestattung zu bemühen, sollte sich für seine Schwester Anna Z.* als die völlig falsche Entscheidung erweisen. War sie doch nicht die Erbin von Maxens* Nachlass, denn er hatte zwei uneheliche Kinder. Und sein Konto bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Wäre sie doch schnell dorthin und hätte sie zuallererst das benötigte Geld von seinem Konto abgehoben, Karte und PIN hatte sie ja…

Ein wenig Geduld bitte

Aber diese Erkentnis kam für Anna Z.* spät, eventuell sogar zu spät. Jedenfalls leistete sie ihrem Bruder, zu dem sie seit vielen Jahren kaum noch Kontakt hatte, den letzten Dienst, gab eine sehr preiswerte, aber trotzdem würdevolle Bestattung (Gesamtkosten ca. 2.000,- Euro einschließlich anonymer Grabstelle in einer Urnengemeinschaftsanlage) in Auftrag. Ihr Versuch, die beiden Kinder (und somit Erben) ihres verstorbenen Bruders zu finden verlief ergebnislos.

Als dann die Rechnungen kamen, da gingen die Schwierigkeiten los, (weiterlesen…)

Pokalviertelfinale im Fussball gewinnt Dorfhain

Dezember 18, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Senioren, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Spielbericht von Thomas und Frank Schönland vom FSV Dippoldiswalde

Dorfhainer SV – FSV Dippoldiswalde 8:7 n. E. (1:0, 2:2, 2:2 n. V.)

Bei guten äußeren Bedingungen für diese Jahreszeit entwickelt sich in Dorfhain von Beginn an ein rassiges und gutklassiges Pokalspiel.

Die Gäste beginnen konzentriert und kommen nach 11. Minuten zur ersten Chance, doch die Querlatte rettet den Dorfhainern das 0:0. Danach weiter verteiltes Feldspiel mit Vorteilen für den Gastgeber in puncto Ballbesitz, jedoch der FSV mit der besseren Spielanlage.

Wie schon im Punktspiel versuchen die Dorfhainer, mit Standards erfolgreich zu sein. In der 17.Minute zeigt der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt des FSV. Roy Linthe läßt sich die Möglichkeit nicht nehmen und verwandelt den berechtigten Straffstoß sicher. Die Gäste sind nicht geschockt und spielen weiter druckvoll auf das Dorfhainer Gehäuse. Einzig die Chancenverwertung ist mangelhaft. Marco Fleischer mit einem Seitfallzieher und Max Cubeus freistehend können die Kugel am gegnerischen Schlußmann nicht vorbeibringen. Die nächste starke Szene für die Gäste in der 30.Minute – Tino Fleischer steuert allein auf das Dorfhainer Gehäuse zu und wird vom letzten Mann der Gastgeber zu Fall gebracht. Schiedsrichter Robert Pfeiffer reagiert mit einer lachhaften gelben Karte auf das zunichtemachen einer klaren Torchance. Danach wird das Spiel ruppiger. Der FSV frustriert ob der klaren Fehlentscheidung leistet sich einige unnötige Foulspiele, die z. T. ebenfalls an der Grenze zum Platzverweis liegen.

Mit voller Konzentration beginnen die Gäste die 2.Halbzeit.Nachdem sich die Einheimischen einen Lapsus im Abwehrbereich erlauben, ist Tino Fleischer zur Stelle und netzt zum 1:1.
Danach weiterhin verteiltes Spiel, wobei sich Ersatztorhüter David Rasch mit zwei blitzschnellen Reaktionen auszeichnen kann. Auch die 2.Halbzeit lebt von der Spannung und der Dorfhainer SV ist immer wieder präsent mit Standards. Doch bis zum Ende der 90 Spielminuten kann keine Vertretung mehr einen Treffer erzielen.
Dann tritt der Mann in “Schwarz” wieder in Aktion und lässt 5 (!) Minuten nachspielen. Es wird sein Geheimnis bleiben, wie er auf diese Zahl gekommen ist. Und es wird noch dramatisch. Zunächst nutzt der FSV die Nachspielzeit. Marco Fritz mit einem überlegten Nachschuss in die lange Ecke bringt seine Farben in Führung (92.) Dorfhain nun mit wütenden Angriffen. In der mittlerweile 97. (!!!) Minute dann hat es für die Dorfhainer doch noch geklappt und nach einem Eigentor des FSV im Anschluß an einen Freistoß steht es 2:2.

In der fälligen Verlängerung dann auch Dippoldiswalde mit der besseren Spielanlage, doch gelingt es den Gästen nicht einen Treffer zu erzielen. Damit kommt es zur Glückslotterie Elfmeterschießen, mit dem besseren Ende für den Gastgeber.

Dipps spielte mit: David Rasch – Sven König (ab 90.Sören Trübenbach), Marco Niebylski, David Zimmermann, Holger Kirchhof – Max Cubeus, Sebastian Jockisch, Marco Fritz, Tino Fleischer – Max Menzer, Marco Fleischer (ab 79.Daniel Zimmermann)
Tore:  1:0    Roy Linthe        17.  Foulelfmeter
1:1    Tino Fleischer  55.
1:2    Marco Fritz       90 plus 2
2:2    Eigentor            90 plus 7
Schiedsrichter:  Robert Pfeiffer mit Assistenten
Gelb                  : 1/2
Zuschauer     : 40

Familiensamstag im Kinderschutzbund Dippoldiswalde am 03.12.2011

November 16, 2011 Von: Kerstin Körner Kategorie: Allgemein, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Schulen, Senioren, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Am 03. Dezember 2011 lädt das Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbundes OV Region Weißeritz alle Familien recht herzlich zum alljährlichen Familiensamstag ein.

In entspannter Atmosphäre erwarten Sie Basteleien, Musik, Spiel, Spaß und weihnachtliche Köstlichkeiten.

Zeit: 03.12.2011        14-17 Uhr

Im Familienzentrum DT. Kinderschutzbund OV Region Weißeritz

Weißeritzstr. 30

01744 Dippoldiswalde

Begegnungsstätte der VS ab 1. Juli geschlossen

Juni 08, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, Kultur, Senioren, Veranstaltungen, Vereine berichten 1 Kommentar →

SignetVolkssolidarität

Offizielles Signet der Volkssolidarität

Wie wir bereits vor Ostern berichteten wird die Begegnungsstätte Dippoldiswalde der Volkssolidarität am 30. Juni 2011 geschlossen. Dazu erhielten wir folgende Pressemitteilung des Dresdner Stadtverbandes der Volkssolidarität:

Trödeln für das Spatzennest
Volkssolidarität spendet Erlös an Kindertagesstätte

Mit einem Hauströdelmarkt schließt die Begegnungsstätte Dippoldiswalde der Volkssolidarität ihre Türen in der Reichstädter Straße 12. „Eine wirtschaftliche Betreibung des Sozial-Kulturellen Zentrums Dippoldiswalde war uns nicht mehr möglich.“, sagt Geschäftsführer Clemens Burschyk.

Die Dippoldiswalder sind nun am Donnerstag, dem 30. Juni 2011, von 16 bis 19 Uhr, herzlich zum Trödeln eingeladen. Tische, Stühle, Schränke, Tassen, Teller, Gläser, Töpfe, Haushaltgeräte, Gartenmöbel – alles, was das Haus beherbergt, sucht neue Besitzer. Gisela Kreßner, Leiterin der Begegnungsstätte, hofft, dass viele Dippser noch einmal den Weg in die Reichstädter Straße 12 finden, denn der Erlös soll der Kindertagesstätte Spatzennest zugute kommen. „Die Kinder vom Spatzennest haben den Gästen unserer Begegnungsstätte viele Male mit einem kleinen Programm große Freude gebracht. Gern erinnern wir uns an ‚Die Vogelhochzeit’, die immer mit großem Erfolg dargeboten wurde und Begeisterung bei den Besuchern, aber auch Stolz und Aufregung bei den Kindern auslöste. Deshalb möchten wir jetzt gern ein kleines Dankeschön zurückgeben.“

Die Volkssolidarität bleibt weiterhin kompetenter Ansprechpartner für die Bürger von Dippoldiswalde und Umgebung. So wird die Sozialstation ihre neue Heimstatt in der Großen Wassergasse 11 finden.

Die Ortsgruppe der Volkssolidarität schafft zur Zeit die Vorraussetzungen dafür, die Treffen und Veranstaltungen in anderen Räumen durchführen zu können. Wir werden darüber berichten.

Nicht Ostermontag sondern erst Juli schließt die Begegnungsstätte der Volkssolidarität

April 21, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, Senioren, Service 1 Kommentar →

Das wäre ja eine tolle Osterüberraschung, vor allem für die älteren Bürger unserer Großen Kreisstadt gewesen. Die Begegnungsstätte der Volkssolidarität auf der Reichstädter Straße in Dippoldiswalde soll ab Ostermontag geschlossen sein – so der Buschfunk!

In der Begenungsstätte der VS (Foto aus dem Jahr 2008)

Diese Information wäre  gestern gegeben worden und heute (Gründonnerstag)  erfuhr ich davon. Das kann doch eigentlich nicht wahr sein – so von heute auf morgen so eine Einrichtung zu schließen. Also mal nachgefragt:

Erster Anruf im betroffenen Hause, die Verantwortliche für die Begegnungsstätte war nicht anwesend, ich konnte nur mit einer Mitarbeiterin des im gleichen Hause ansässigen Sozial- und Pflegedienstes sprechen, ihre Auskunft:

Weiß ich nicht!

Also gefragt wer es denn wissen könne und die Rufnummer des Dresdner Stadtverbandes der Volkssolidarität erfahren, um dort nachzufragen.

Leider jedoch habe ich die verantwortliche Mitarbeiterin nicht erreicht.

Aber HALT – Dippoldiswalde gehört ja nun zum Kreisverband Pirna der Volkssolidarität, als dort angerufen und die Auskunft erhalten:

Weiß ich nicht!
Das könne nur der Betreiber, der Stadtverband Dresden sagen…

Na gut, versuchen wir es halt nochmal in Dresden – da klingelt mein Telefon – Rückruf aus Dresden:

Also es ist richtig, dass die Begegnungsstätte dieses Jahr geschlossen wird. Aber nicht ab Ostermontag. Geplant ist die Schließung Ende Juni, aber ich solle doch bitte die Geschäftsleitung fragen…

Das ist ja wenigstens erst mal etwas, wenn auch keine Entwarnung, so doch wenigstens noch eine “Galgenfrist”. Also rufe ich bei der Geschäftsleitung an und erhalte folgende verbindliche Auskunft:

Es ist eine Schließung der Begegnungsstätte vorgesehen, diese erfolgt voraussichtlich ab 1. Juli 2011. Es sind überwiegend wirtschaftliche Gründe, welche dazu zwingen…

Eine entprechende Mitteilung wird zu gegebener Zeit erfolgen.