Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Freizeit und Erholung’

3 Preisträger und 5 Finalisten singen nach Moskau in Dipps

September 22, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Jugend, Kunst/Kultur, Personalien, Service, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Wie er das nur immer wieder schafft, der Dippser Musikverein, bedeutende Künstler in die “kleine” Große Kreisstadt Dippoldiswalde, ins Kulturzentrum “Parksäle” zu bekommen?

Auch am kommenden Sonnabend, 24. September 2011, gibt es wieder einen besonderen musikalischen Leckerbissen:

  • 3 Preisträger und 5 weitere Finalisten kommen nach dem Finale des Copetizione dell’ Opera 2011 vergangenen Sonnabend und dem Galakonzert am Sonntag (beides im Moskauer Bolschoitheater) und einem Preisträgerkonzert am Dienstag in Yekaterinburg in Dippoldiswalde Kulturzentrum Parksäle.

Plakat für "Meisterinterpreten im Gespräch" am 24.9.2011

Hier die Information des Musikvereins zum Konzert:

Konzert am Samstag, dem 24. September 2011, 19.30 Uhr im Kulturzentrum „Parksäle“ Dippoldiswalde (weiterlesen…)

Alte Herren vom FSV Dipps gewinnen Freundschaftsspiel in Schmiedeberg

September 22, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sport, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Gestern Abend Punkt 18.30 Uhr war der Spielanpfiff der Mannschaften, Stahl Schmiedeberg gegen FSV Dippoldiswalde, der Abteilung: Alte Herren (ü50) im Schmiedeberger Stadion. Erste Halbzeit verlief für beide Mannschaften verhalten. Viele Ballverluste, kein richtiges Konzept und keine Akzente. Beide Mannschaften waren über den Halbzeitpfiff und mit dem Stand von 0:0, mehr als zufrieden. Nach kurzer Pause ging es dann in die zweite Hälfte. Die ersten Minuten sollten fast so weiter laufen, wie die der 1. Halbzeit. Aber die Dippser Herren konnten sich dann doch noch auf ein halbwegs gutes Zusammenspiel besinnen. Jetzt gab es wenigstens schon mal Torchancen. 4 Stück konnten die Herren aus Dipps nicht verwandeln, aber der Ball wollte noch nicht ins Gegnerische Tor. Doch dann, wenige Minuten später setzte sich Rudi Wegner durch und brachte die Dippser Herren in Führung.

(Bild:Glöß)
Eigentlich sollte es nun ruhiger werden. Weit gefehlt. Wer denkt dass das reichte, hat die Rechnung, ohne die Schmiedeberger gemacht. Eine Chance verlief noch im Sande, aber schon der nächste Angriff schlug dann im Tor der Dippser zum 1:1 ein. Das rüttelte die Gäste aus Dipps endgültig auf. Schneller Konter, Vorlage von Uwe Zönnchen und Frank Winkler setzte sich zum 1:2 durch. Tore schießen kann so einfach sein, wenn man so, wie man es gelernt hat, ausführt. Denn nach schönem Zusammenspiel und schon fast Lehrbuchmäßig, konnte Peter Fleischer die Führung der Dippser zum 1:3 ausbauen. Beide Mannschaften spielten fair und der Schiri beendete, das Freundschaftsspiel bei einem Stand von 1:3 für die Herren aus Dipps.
Mit gespielt hatten für die Dippser Herren: Frank Wolfgang im Tor, Rudi Wegner, Dr. Andreas Ehrlich, Uwe Zönnchen, Frank Winkler, Jens Cubeus, Peter Fleischer, Dieter Liebscher, Andreas Gempler, Olaf Schwiteilo und Wolfgang Appelt. Trainer Jürgen Ritter

Der Sommer geht zur Neige und damit auch das letzte große Event im Kletterpark Paulsdorf

September 18, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Paulsdorf, Service, Sonstiges 1 Kommentar →

Klettern scheint im Trend zu sein. Im Hochseilgarten Paulsdorf können groß und klein ihre Grenzen austesten. Das bedeutet, dass man schon bei Tageslicht mit einer großen Herausforderung den Parcours bestehen muss. In Paulsdorfer Hochseilgarten legt man eine Schippe drauf. Beim gestrigen Event geht man dort „nachts“ klettern. Das erhöht nicht nur die Geschicklichkeit sondern auch seinen Adrenalin ausstoß. Ausgerüstet sind alle mit einem Hosengurt, Helm und doppelter Sicherung. Meine Bedenken zum Thema Sicherheit wurden durch Herrn Petzold zerstreut. Was ich nicht wusste: Überall stand Personal bereit, um sofort eingreifen zu können, wenn es der Sicherheit dienlich war.

Die Betreiber hatten durch schöne Lichtinseln den Kletterparcour in einen Zauberwald verwandelt. Was auch von den vielen Kletterwüttigen in Anspruch genommen wurde. Wer aber denkt, dass dies nur was für Junge Leute ist, der liegt falsch. Ich konnte Opas mit ihrem Enkeln um die Wette klettern sehen. Nach dem Klettern konnte man sich stärken, ein Glas Bowle genießen und für die fröstelten stand sogar schon Glühwein zur Verfügung. Man konnte bei gepflegter Discomusik den Abend ausklingen lassen.

Klettergärten versprechen also jede Menge Abwechslung und Spannung und die in Paulsdorf verstehen ihr Handwerk. Ich habe mir für nächstes Jahr vorgenommen, den Parcour, auch mal von oben anzuschauen. Wer es dieses Jahr noch testen will, muss sich sputen, denn der Kletterpark hat nur noch bis zum 31. Oktober geöffnet, dann geht’s in die Winterpause. Wer die Betreiber aber kennt, weiß, dass da noch manches Event im Hintertürchen parat steht und man kann gespannt sein, was da noch alles kommt. Das Team um Herrn Petzold, hat es verstanden, nicht nur Arbeit und Gewinn in den Vordergrund zu stellen,sondern gerade durch eigenes agieren, schöne Events in der Region zu etablieren. Das fördert unser Nachtleben um Dipps ungemein. Der immense Aufwand hat sich aber gelohnt, das Wetter hat fast mitgespielt und den vielen Besuchern wurde ein schöner Abend beschert. Was will man mehr.
Der Kletterpark hat aber noch mehr zu bieten als nur Klettern, alle Infos dazu hier!

Kinderfest beim Kinderschutzbund

September 18, 2011 Von: Kerstin Körner Kategorie: Dippolds Info, Freizeit und Erholung, Jugend, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Bereits zum 19. Mal luden am Samstag der Kinderschutzbund, der Lions Club Dippoldiswalde und die Tagesmütter aus der Region zum traditionellen Kinderfest anlässlich des Weltkindertages ein. Rund um das Gelände des Kinderschutzbundes war ein buntes Treiben. Ob auf dem Rücken von Pferden, beim Entgegennehmen der Tombolapreise,  beim Kinderschminken oder  Basteln der Musikinstrument, überall fröhliche Kinderaugen. Die Eintrittskarte von 0,50 Euro für Schulkinder und 0,25 Euro für Vorschulkinder war zugleich Verpflegungsgutschein für die Kleinen.  Es gab Eis, Würstchen, Kuchen und Getränke.

Der Nachmittag war spannend und aufregend zugleich.  Ein Imker hatte seine Bienen dabei und man konnte den Honig gleich noch probieren. In einem großen Kinderlaufstall waren 2 kleine Kälbchen…  ihnen die Flasche zu geben, das war ein Erlebnis.

Oder der Wissenstest für die Schulkinder.  Hierfür  war neben Wissen auch Detektivsinn gefragt.  Überall im Gelände waren Karten mit den Antworten angebracht. Sie zu finden und die Fragen zu beantworten, war nicht in 10 Minuten gemacht.

Auch die kleinen Models kamen nicht zu  kurz: schminken, verkleiden und dann ab zum Fotoshooting. Die Kleinen einmal ganz Groß!

Den kleinen Herren gefiel wohl eher die Rennstrecke mit den Rennautos sehr gut. Sie drehten Runden um Runden und fühlten sich dabei wie ein „Formel 1 Pilot“.

Am Trampolin hielten die Erwachsenen ab und zu den Atem an. Zu sehen bekamen sie spektakuläre Sprünge.

Die Eltern und Großeltern konnten sich bei Kaffee und Kuchen am Kinderlachen ihrer Sprösslinge erfreuen. Es war für alle ein toller Nachmittag.

Der Höhepunkt war 18 Uhr das große Ballonsteigen. Die Kinder haben die Ballons mit ihren Adressen auf die Reise geschickt und warten nun gespannt ob diese gefunden werden. Mal sehen, welcher Ballon die weiteste Strecke zurückgelegt hat.

 

Was wäre dieses Fest ohne die vielen freiwilligen Helfer vom Kinderschutzbund. Ihnen gilt ein ganz besonderer Dank.

Sportergebnisse vom WE 09.11.2011

September 11, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Seifersdorf/ Seifen, Sonstiges, Sport, Tischtennis Kommentare deaktiviert

FUSSBALL

Männer FSV Dipps 2 SV Pesterwitz 2. 2:0
Männer FSV Dipps 1 SSV Neustadt/Sachsen 1. 2:2
F-Junioren SV Bannewitz 2. FSV Dipps 1. 0:3
E-Junioren FSV Dipps SG Weißig 1861 1. 2:3
D-Junioren SV Bannewitz 2 FSV 2.Dipps 4:4
D-Junioren Meissner SV 08 1. FSV 1.Dipps 9:2

TSV Seifersdorf SV Pesterwitz 0:2

TISCHTENNIS

Post Dippoldiswalde 2 Heidenauer SV 5 : 10
Post Dippoldiswalde 3 BSV 68 Sebnitz
Post Dippoldiswalde 7 Hainsberger SV
SG Oelsa 3 Post Dippoldiswalde 4 6 : 8
SG Beerwalde 3 Post Dippoldiswalde 6